Wie komme ich für Allianz und Horde nach Draenor?
Das Ende des Jahres 2014 ist für World of Warcraft-Fans von einem lang erwarteten Ereignis geprägt: Fast ein Jahr nach der Ankündigung der Veröffentlichung der neuen Erweiterung Warlords of Draenor haben die Kampagnenmitarbeiter von Blizzard endlich ihr Versprechen gehalten. Zur Freude aller Gläubigen wurde am 13. November ein neuer Patch veröffentlicht. Während die Spieler vor zwei bis drei Monaten noch darüber rätselten, wie sie zur Draenor-Beta gelangen, kann jetzt jeder, der ein neues Add-on auf seinem Computer installiert und für Spielzeit bezahlt hat, in die erstaunliche Welt der Abenteuer eintauchen, die auf dem Draenor-Beta stattfinden unbekanntes Land der Clans des Nordwolfs und anderer ebenso interessanter Fraktionen.
Ein bisschen Geschichte
Draenor ist ein alter Planet, der vor vielen Jahrhunderten von intelligenten Wesen bewohnt wurde: Arakkoa, Orks, Gronns und Sporlinge sowie mehreren anderen kleineren Rassengruppen. Die Existenz auf dem Planeten basierte auf der vollständigen Verschmelzung mit der umgebenden Welt, die sich durch ihre unglaubliche Schönheit von anderen unterschied. Die Berge von Draenor erreichten fast kosmische Höhen, die Ebenen dufteten nach Pflanzen von unglaublicher Schönheit und die Sümpfe waren berühmt für ihre Pracht und Fruchtbarkeit. Die vernünftige Bevölkerung des Planeten nannte ihn einfach die Welt. Es gab keine einzige Kreatur im gesamten Universum, die genau wusste, wie sie nach Draenor gelangen konnte, und die in der Lage war, den ruhigen und maßvollen Lauf des Lebens auf diesem Planeten zu stören.
WoW: Wie kommt man in die Scherbenwelt
Doch alles änderte sich, als Horden von Draenei auf Draenor eintrafen und vor der Aggression der Brennenden Legion flohen. Sie waren es, die begannen, dem wunderschönen blühenden Planeten den Namen zu geben, unter dem er den Spielern von World of Warcraft bekannt wurde. Durch die dunkle Zauberei der Orks, die Manroks Blut tranken, wurde Draenor vollständig zerstört. Der Planet zerfiel in unzählige winzige Fragmente, die dann an verschiedenen Orten im Universum landeten. Ein solcher Splitter ist allen WoW-Spielern als Scherbenwelt bekannt.
Rückkehr zum toten Planeten
Vielleicht stellt sich für diejenigen, die mit der Geschichte der Welt von World of Warcraft nicht vertraut sind, die Frage: Wie kommt man nach Draenor, wenn der Planet vor vielen Jahrtausenden gestorben ist? Es ist ganz einfach: Garrosh Höllschrei beschloss nach der Niederlage, die Situation durch seinen Verlust gegen die Streitkräfte der Allianz und der Horde zu korrigieren. Um dies zu erreichen, unternahm er einen verzweifelten und unerwarteten Schritt – er öffnete ein Portal in die Vergangenheit, um die Fehler seines Volkes zu verhindern und das in der Gegenwart gewonnene Wissen anzuwenden, um die Kampfeigenschaften der Orks der Eisernen Horde zu verbessern, was er hoffte in der Gegenwart gewinnen.
WoW-Raids – Beschreibung, Komplettlösung und spezifische Funktionen
Durch das offene Portal in den Verwüsteten Landen strömten Horden blutrünstiger Orks nach Azeroth, nur für ein Ziel konfiguriert: die Länder zu versklaven, zu töten und in Besitz zu nehmen Azeroth und andere Gebiete der World of Warcraft-Welt.
Neu in Warlords of Draenor
Blizzard hat viel Mühe darauf verwendet, die neue World of Warcraft-App unterhaltsam und schön zu gestalten. Erstens wurden die Charaktermodelle verbessert. Jetzt sehen Orks, Menschen, Untote, Tauren und Gnome attraktiver und strahlender aus. Auf den Gesichtern ihrer Charaktere können Spieler die Emotionen während des Kampfes, der Kommunikation mit PTS oder Charakteren anderer Spieler deutlicher erkennen. Darüber hinaus konzentrierten sich die gigantischen Anstrengungen der Künstler auf die detaillierte Zeichnung eines neuen Ortes – und zwar des Planeten Draenor selbst.
Überfall auf geschmolzenen Kern: Wie komme ich zu diesem Ort?
Aber nicht nur diese Änderungen führten zu einer wachsenden Welle von Fragen aus den Kategorien „Wie kommt man nach Draenor“ und „Wie viel kostet die neue Erweiterung?“ von Stammabonnenten des Spiels und denen, die sich gerade entschieden haben, World of zu spielen Warcraft. Eine große Anzahl neuer aufregender Quests, die Möglichkeit, eine eigene Siedlung auf einem aus der Vergangenheit wiedergeborenen Planeten zu errichten, Dungeons und Raids – dies ist eine großartige Gelegenheit, für jeden, auch für einen Anfänger, einen Platz in der Top-Spielerliste Ihres Servers zu gewinnen . Darüber hinaus bot Blizzard jedem, der das Add-on kaufte, die Möglichkeit, das Level eines neu erstellten Charakters sofort auf 9 zu erhöhen.0, um sofort nach Draenor zu gehen, um Taten auszuführen.
Natur und Abenteuer auf Draenor
Die raue und doch wunderschöne Natur von Draenor werden die Spieler erleben, sobald sie auf dem Planeten ankommen. Allianzspieler können die Schönheit des Schattenmondtals sehen, während Hordespieler die verschneiten Weiten des Frostfire Ridge sehen können. Im wahrsten Sinne des Wortes werden die ersten Schritte in diesem Land den Spielern ein Meer positiver Emotionen bescheren: Reichhaltige Beute von besiegten Kreaturen wird die Entwicklung von Berufen ermöglichen und den von den Spielern geschaffenen Garnisonen ein angenehmes Leben ermöglichen. Wie aus einem Füllhorn werden die Vertreter beider Fraktionen mit Aufgaben bombardiert, durch deren Erledigung man nicht nur Ressourcen für die Entwicklung erhalten, sondern auch die Beziehungen zu lokalen Clans verbessern kann.
„Legendäre“ werden!
Neben Heldentaten in der offenen Spielwelt erwarten Spieler auch spannende Kampagnen durch Dungeons und Raids der Warlords of Draenor-App. Ab Level 90 ist nur noch ein Dungeon verfügbar, aber wenig später können Spieler ihren Charakter in Auchindoun, im Gloomy Depot und in fünf weiteren Instanzen herunterladen. Es war nicht einmal eine Überraschung, dass Blizzard weiterhin neue Questketten entwickelte, wodurch der Spieler legendäre Waffen oder Gegenstände erhalten kann. Wenn in der Pandaria-App alle Prinz Wrathions Quests verfolgten, um den legendären Umhang zu erhalten, dann wird der Ring in Draenor zu einem solchen Gegenstand.
Weg nach Draenor für Allianz- und Horde-Spieler
Wenn Sie sich also für das Spiel interessieren und wissen möchten, wie Sie als eine der Fraktionen nach Draenor gelangen, finden Sie hier die Antwort. Zunächst muss Level 90 erreicht werden, damit dem Charakter eine Aufgabe angeboten wird, deren Kern darin besteht, das dunkle Portal in den Verwüsteten Landen vor den in Azeroth eindringenden Truppen der Eisernen Horde zu zerstören. Die einzige Möglichkeit, in diesem Stadium der Entwicklung der Ereignisse nach Draenor zu gelangen, besteht darin, mit Khadgar oder vielmehr mit seiner Projektion zu sprechen. Spieler der Allianz finden es in der Nähe des zentralen Platzes von Sturmwind und Spieler der Horde finden es am Haupttor von Orgrimmar, gegenüber der Bank. Khadgar, der teleportieren kann, wird die Figur in den Tanaan-Dschungel bringen, wo ein aufregendes Abenteuer beginnt.
Nach Abschluss der Questkette werden Allianzspieler ins Schattenmondtal gebracht, wo sie den Bau einer Garnison organisieren können. Die gleichen Aufgaben warten auf die Horde, mit dem einzigen Unterschied, dass sie ihre Festung auf dem Frostfire Ridge wieder aufbauen kann.
Wie kommt man für die Allianz nach Draenor?
Was ist mit denen, die von Draenor zu den Orten gingen, die bereits aus den alten Ergänzungen bekannt waren: den Östlichen Landen oder Kalimdor? Nachdem die Charaktere, die für die Allianz spielen, die Kette der Startaufgaben abgeschlossen haben, können sie problemlos über das Portal zum eroberten Ort zurückkehren. Wie kommt man damit vom Sturm nach Draenor? Dazu müssen Sie zum Standort der Portale im Underdark, Uldum und Vashj-ir gelangen. Es ist einfach unmöglich, die verkleinerte Kopie des dunklen Portals aus den Verwüsteten Landen, die dort erschien, nicht zu bemerken. Durch Klicken darauf befindet sich der Spieler in Draenor, nämlich im Schattenmondtal. Magier haben auch Portale nach Draenor, aber sie können sie erst platzieren oder nutzen, wenn sie die Stufe ** erreicht haben und sie dann studieren können.
So gelangen Sie für die Horde nach Draenor
Ein Portal nach Draenor, das Spieler der Horde passieren können, befindet sich oberhalb der Avenue of Spirits in Orgrimar, zwischen den Portalen zum Underdark und Vashj-ir. Das Aussehen dieser Struktur ähnelt auch dem Dunklen Portal in der Scherbenwelt, unterscheidet sich jedoch durch seine geringe Größe. Eine weitere recht einfache Möglichkeit für Allianz- und Horde-Spieler, nach Draenor zu reisen, ist die Verwendung des Garrison Return Stone. Sie finden ihn zusammen mit einem normalen Rückkehrstein in einer Tasche.
Eine weitere Frage, die Spieler möglicherweise haben, ist, wie sie in die Scherbenwelt in Draenor gelangen, da das Portal zu den Verwüsteten Landen nicht mehr funktioniert. Die Entwickler haben dafür gesorgt, dass die Spieler der Allianz und der Horde ungehindert zur Höllenfeuerhalbinsel gelangen können. Dazu mussten sie Portale in der Nähe derjenigen errichten, die von Sturmwind und Orgrimmar in die Verwüsteten Lande führen.
Wie kommt man nach Draenor WoW
Frage: „Wie kommt man nach Draenor WoW?“ wurde plötzlich für viele Leute interessant (insbesondere für diejenigen, die nach einer langen Pause wieder zum Spiel zurückkehrten). Die Antwort darauf ist mittlerweile unglaublich einfach: Um nach Draenor zu gelangen, müssen Sie nur zu Spiel 9 gehen0 Zeichen. Im Ernst: Beim Betreten wird sofort eine Quest ausgegeben, für die vorgeschlagen wird, die Blasted Lands of WoW zu besuchen.
Wie komme ich nach WoW Draenor? Szene 1: Blasted Lands
Sie wissen nicht, wie Sie nach WoW Draenor kommen? Frag ihn wie!
Der einfachste Weg, in die Verwüsteten Lande von WoW zu gelangen, ist über das Orgrimmar- oder Sturmwind-Portal. Sobald wir das verbrannte Land erreicht haben, gelangen wir zum Dunklen Portal, das sich im Zentrum der Zone befindet. Dort übergeben wir die Aufgabe an den in der Nähe hängenden Obersten Magier Khadgar (übrigens Lothars Sohn), schauen uns einen kurzen Film an, der uns unauffällig erklärt, wie wir genau in Draenor WoW einsteigen können, und klettern in ein erschreckend dunkles Portal. Und hier beginnt das Interessanteste.
Es lohnt sich herauszufinden, wie man in WoW Draenor einsteigt, allein schon um diese süßen Orks kennenzulernen.
Nach dem Portal sehen wir den Tanaan-Dschungel von Draenor vor uns und beginnen, durch diese bezaubernde WoW-Zone zu rennen, während wir Aufgaben erledigen. Bis wir den Pier erreichen. Es gibt keinen Ort, an dem wir weiterlaufen können. Nachdem wir gelernt haben, wie wir zur nächsten WoW-Zone gelangen, besteigen wir das Schiff und segeln in die blaue Ferne von Draenor.
Anstelle der blauen Distanz bringt das Schiff die Horde heimtückisch an die bergige, schneebedeckte Küste (die Allianz fährt um 9 Uhr ab).0085 Schattenmondtal) , von dem aus tatsächlich das wahre WoW Draenor beginnt. Und hier stehen wir statt der Frage, wie wir in WoW Draenor einsteigen, vor der Frage, wie wir in diesem Draenor überleben können.
Wie man nicht fällt und nicht nach Draenor gelangt WoW
Nachdem wir in Eile eine Garnison aufgebaut haben (naja, wir müssen irgendwie die Nacht auf diesem Schnee verbringen), öffnen wir einen Garnisonsausweicher und rennen weiter nach Aufträgen, wobei wir uns an ungefähr halten die folgenden Prioritäten:
Planen Sie die ersten vier Prioritäten in Frostfire Ridge.
- Wir sammeln ein Dutzend Dinge vom Kriegsschiff und bringen auch den Ogron zur Strecke.
- Verlassen Sie die Höhle, biegen Sie rechts ab, laufen Sie zum Turm und klettern Sie hinauf: Dort wartet eine Truhe von Draenor auf uns (bevor wir sie nehmen, kleben wir eine der 3 WoW-Gildenflaggen auf).
- Bei Stonefang Outpost öffnen wir den Flyer, kehren zurück und kleben die nächste WoW-Gildenflagge in die Mitte der Garnison: 3 Schätze von Draenor sind hier versteckt.
Schatzkarte der Draenor-Garnison.
- Am Boden der Draenor-Grube (in der Höhle) finden wir unseren ersten WoW-Verbündeten.
Diagramm, wie man zur Klingenspitze-Festung gelangt, während man Draenor-Quests erledigt.
- Nachdem wir von Durotan erfahren haben, wie man nach Vorgol Draenor kommt, stellen wir dort die verfassungsmäßige Gerechtigkeit wieder her.
- Wir führen die WoW-Nebenmission durch und nehmen auch den ungeschickten Draenor-Schatz in der Höhle (etwas nördlich) mit.
- Aufnahme Bladespire Hold auf Wunsch von Durotan und WoW Return Stone bietet eine Möglichkeit, wieder hierher zu gelangen. Der südliche linke Raum des Hauptgebäudes verbirgt eine Truhe von Draenor (vor dem Öffnen kleben wir eine WoW-Gildenflagge auf!).
- Wir helfen entscheidend Igrimar . Nach dem Sieg springen wir von ihrem Turm zur VIP-Loge der Arena und nehmen 2 Draenor-Schätze (Gildenflagge!) mit.
Um auf einer Sonnenliege zum Schatz von Draenor zu gelangen, springen wir durch Beschleunigung auf das Reittier (wir spammen den Sprung im Flug!). Der zweite Schatz befindet sich auf dem Thron des Anführers der Arena.
Wir kehren mit Hilfe des WoW-Universaltools, wie man nach Hause kommt, zur Festung zurück.
Diagramm, wie man zur nächsten WoW-Zone in Draenor – Gorgrond gelangt.
- Wir springen mit dem Fallschirm nach Gutskodava und beenden auch die Questreihe Vorgol , wobei wir unterwegs 2 Schätze von Draenor einsammeln.