Ps4 ist sehr laut: Seite wurde nicht gefunden. — Mein-MMO.de

0003 (Auf dem Video im echten Leben ist es deutlicher zu hören, außerdem ist alles, was das Präfix in diesem Moment ist, nicht einfach im Menü und macht von Anfang an solche Geräusche und sofort ist der Ghost of Tsushima zusammengeklappt, in den ich zuvor gefahren bin Test)

17 163
Aufrufe

God of War: Ragnarok macht die PlayStation 4 sehr laut | Seite #2

Plattformen:

PS5
PS4

Kategorien:

Interessant
Industrie

Stichworte:

PS4
Kotaku
PS5
Lärm
God of War: Ragnarok

Quelle

Spiele im Material

  • Kommentare
  • Forum

God of War: Ragnarok erscheint sehr bald, Besitzer einer PlayStation 4 sollten sich also fragen, wie das Spiel auf der alten Konsole im Vergleich zur PlayStation 5 funktioniert.

Kotaku hat eine neue PS4 exklusiv getestet, die am Tag der Veröffentlichung gekauft wurde. Die Basiskonsolenversion von God of War: Ragnarok läuft nur mit 1080p , aber das Bild sieht trotz der reduzierten Auflösung einigermaßen scharf und sauber aus, und die Leistung wird größtenteils bei 30fps gehalten, mit Ausnahme großer Schlachten mit einer Fülle von Effekten und Feinde, bei denen FPS-Einbrüche spürbar sind. Allerdings ist das Spiel nie so weit gefallen, dass es nicht mehr spielbar ist, und eine gute Implementierung der Bewegungsunschärfe trägt dazu bei, dass das Gameplay einigermaßen flüssig bleibt .

Trotz alledem hat die Pastegen-Version immer noch einen gravierenden Nachteil. Laut einem Rezensenten klingt God of War: Ragnarok auf der PS4 wie ein -Düsentriebwerk.

Er staubte die Konsole ab, bevor er sie testete, aber beim Spielen wurde die Konsole so laut, dass er die Lautstärke am Fernseher zu sehr aufdrehen musste, um den Lärm der PS4 zu übertönen.

„Selbst wenn ich im Hauptmenü war, hat meine PS4 geschrien. Ich habe noch nie gehört, dass meine PS4 so viel Lärm gemacht hat. Es war beängstigend.“

Der Rezensent kommt zu dem Schluss, dass es ihm nach mehr als 35 Stunden auf PS5 zunächst schwer fiel, sich an die niedrigere Bildrate auf PS4 zu gewöhnen, aber nach etwa 20 Minuten gewöhnte er sich an 30 FPS und verspürte währenddessen keine Beschwerden Ich genieße den Verlauf des Spiels .

„PS5 ist wahrscheinlich die beste Plattform für God of War: Ragnarok, wenn Sie den ganzen Schnickschnack wollen. Aber wenn Sie sich keine PS5 leisten können, machen Sie sich keine Sorgen. Es ist möglicherweise nicht die schönste Version oder der beste Weg dazu Spielen Sie es. Aber das Spiel läuft großartig auf der PS4 und erfüllt seinen Zweck. Drehen Sie einfach den Fernseher auf, damit Sie nicht hören, wie die Konsole abstürzt.“