Die 15 besten Spiele zum Thema Mittelalter und Ritter auf PC und Konsolen
Das Mittelalter war eine schreckliche Zeit – niedriger Lebensstandard, religiöse Verfolgung, Pest und keine Kanalisation. Und trotz alledem bleiben sie eine der am stärksten romantisierten Epochen der Menschheitsgeschichte. Edle Ritter und schöne Damen, Turniere und die Kreuzzüge spiegeln sich in allen Formen der Kunst wider. Heute erinnern wir uns bei Cybersport.ru an 15 großartige Spiele über das Mittelalter.
Festung
Es gibt sieben Spiele der Stronghold-Reihe, aber nur die ersten beiden haben Kultstatus erreicht. Die 2D-Spiele Stronghold und Stronghold Crusader gelten nach wie vor als die besten RTS, und der leidgeprüfte Angestellte und die berüchtigten Rüsselkäfer sind dank Memes weit über die Gaming-Community hinaus bekannt.
Stronghold wird oft als „Burgbausimulator“ statt als Echtzeit-Strategiespiel bezeichnet. Und das hat eine vernünftige Körnung, aber Sie müssen nur einen weiteren „Simulator für Burgwartung, Burgeroberung und Burgverteidigung“ hinzufügen. Das Spiel ist Zitadellen (Stronghold wird mit „Zitadelle“ übersetzt) und allem, was mit ihnen zusammenhängt, gewidmet. Darin müssen Sie Verteidigungsstrukturen aufbauen, die Wirtschaft entwickeln und den Lebensstandard der Bevölkerung überwachen sowie Ihre Festung verteidigen und andere belagern.
Das Original von Stronghold und Stronghold Crusader erschien Anfang der 2000er Jahre, aber für beide Spiele gibt es HD-Neuveröffentlichungen. Darüber hinaus erscheint am 30. September ein neuer Teil der Reihe mit dem Untertitel Warlords, der sich den Asienkriegen widmet.
Age of Empires II
Wenn Ihr Herz altmodische Sprites liebt, Sie sich aber ein etwas traditionelleres RTS wünschen, ist es sinnvoll, sich Age of Empires II anzuschauen. In vielerlei Hinsicht waren es sie und andere Teile dieser Serie, die den sehr „traditionellen Typ“ von Echtzeitstrategien bestimmten – das Sammeln von Ressourcen, die Entwicklung, den Aufbau und die Zerstörung von Feinden.
Der Kultstatus von Age of Empires II wird dadurch bestätigt, dass es auch 20 Jahre nach der Veröffentlichung noch relevant ist und nicht nur bei alten Fans beliebt ist. Der Remaster von 2019 nahm nur minimale Änderungen an der Mechanik vor und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Verbesserung der Grafik. Trotzdem wurde er in vielen Publikationen als beste Strategie des Jahres ausgezeichnet.
Medieval II: Total War
Die Spiele der Total War-Reihe haben einen einzigartigen und leicht zu erratenden Stil: Sie sind strikt in einen globalen rundenbasierten Teil und Echtzeit-Armeeschlachten auf einer taktischen Karte unterteilt. Wenn Sie einen anderen Teil der Serie gespielt haben, wird Ihnen auch das allgemeine Erscheinungsbild von Medieval II vertraut sein.
Im Feldzug hat jede Nation ihre eigenen Ziele, hauptsächlich die Eroberung bestimmter Provinzen und der Sieg über den Hauptfeind. Darüber hinaus gibt es historische Schlachten und Multiplayer. In vielerlei Hinsicht kopierte das Spiel das zuvor veröffentlichte Rome: Total War, es gab jedoch neue Mechaniken. Die Rolle von Religion und Missionsarbeit hat zugenommen, es ist möglich geworden, dynastische Ehen einzugehen, und gegen Ende des Feldzugs kann Amerika geöffnet werden.
Crusader Kings II
Mittelalterliche Strategien erreichen in Crusader Kings II ihr Maximum an Globalisierung. Im Gegensatz zu den meisten anderen Titeln des Genres regieren hier nicht Staaten, sondern eine Dynastie. Das heißt, unter nicht sehr erfolgreichen Umständen können Sie verlieren, selbst wenn mit dem Land, das Sie regieren, alles in Ordnung ist. Ebenso kann man aufgrund lokaler Gesetze die Kontrolle über das Reich verlieren oder einen königlichen Titel erben.
Diplomatie ist von zentraler Bedeutung für das Gameplay von Crusader Kings II. Abhängig von Ihrer Position müssen Sie entweder an Bürgerkriegen teilnehmen und versuchen, den Herrscher zu besetzen, oder umgekehrt versuchen, die Vasallen unter Kontrolle zu halten und sie am Aufstand zu hindern. Darüber hinaus gibt es in Crusader Kings II viele verschiedene Mechaniken, deren Erlernen mehr als hundert Stunden in Anspruch nimmt: Erbgesetze, religiöse Dogmen, Genetik, Krankheiten, Geheimbünde usw. Einige von ihnen verwandeln die Strategie sogar in so etwas wie ein Rollenspiel . Der Hauptnachteil des Spiels besteht darin, dass viele wichtige Mechaniken und Verbesserungen erst durch DLC hinzugefügt werden.
Mount & Blade Warband
Mount & Blade Warband lebt irgendwo an der Schnittstelle von Strategie und Rollenspiel. Dies ist eine Art ultimativer Simulator des Lebens eines mittelalterlichen Söldners, in dem Sie vom einfachen Soldaten zum Kaiser werden können. Nun, es war nicht so, dass es sich um einen historisch sehr genauen Simulator handelte – selbst die Länder sind hier fiktiv.
Auf den ersten Blick mag Mount & Blade wie ein einfaches Action-Rollenspiel erscheinen. Sie haben einen Charakter, eine Reihe von Eigenschaften, die verbessert werden können, verschiedene Ausrüstung usw. Auch die Kämpfe finden im Plus oder Minus vorhersehbar statt: Sie schneiden mit dem Schwert ab und versuchen, nicht niedergeschlagen zu werden. Alles ändert sich etwas später – mit dem Aufkommen eines eigenen Trupps und der Notwendigkeit, ihn zu befehligen, werden die ersten strategischen Mechanismen sichtbar. Gleichzeitig bleibt die Third-Person-Perspektive erhalten, die bei RTS nicht sehr verbreitet ist. Und dann gibt es noch ein eigenes Schloss, Diplomatie, Bauwesen, Handel und dank einer Vielzahl von Mods fast alles, was das Herz begehrt.
Mordhau
Warband verfügt übrigens, wie auch der Early Access Mount & Blade II: Bannerlord, über einen Mehrspielermodus. Im Hinblick auf Multiplayer-Slasher scheinen jedoch spezialisiertere Titel wie Mordhau etwas profitabler zu sein.
Das Spiel bietet mehrere Modi: von Duellen und Koop bis hin zu Deathmatch und „Royal Battle“. Das Wesentliche bei jedem von ihnen liegt jedoch in Schlachten, und zwar nicht immer in unmittelbarer Nähe – Sie können auch Kleinwaffen einsetzen. Die Hauptmerkmale von Mordhau sind die Möglichkeit, den Charakter mithilfe von Vorteilen und Ausrüstung zu verfeinern, sowie ein verständliches, aber ziemlich tiefes Zaunsystem mit einer lustigen Zerstückelung.
For Honor
Trotz der völligen Dominanz der Shooter im Multiplayer-Action-Umfeld gibt es immer noch genügend Orte, an denen man sein Schwert schwingen kann. Wenn Sie beispielsweise Mordhau mögen, aber keine Lust haben, Mordhau zu spielen, können Sie jederzeit Chivalry: Medieval Warfare ausprobieren (der Rat funktioniert in beide Richtungen). Außerdem erscheint bald der zweite Teil.
Wem die Mechanik des Fechtens in der Ich-Perspektive zu verwirrend ist und die Fülle an Menschen in Massenschlachten die soziophoben Saiten der Seele verletzt, der sollte sich For Honor genauer ansehen. Das Spiel zeichnet sich durch eine Third-Person-Perspektive, ein lässigeres, verständlicheres und filmischeres Gameplay sowie mehr Duellmechaniken aus, was jedoch das Abschlachten des Feindes mit einer Menschenmenge nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus bietet Ihnen For Honor die Möglichkeit, an Schlachten zwischen Rittern, Samurai und Wikingern teilzunehmen, was außerhalb von Civilization nicht oft vorkommt.
Kingdom Come: Deliverance
Es gibt viele Rollenspiele im mittelalterlichen Umfeld, aber darunter Titel ohne Drachen und Elfen zu finden, ist eine andere Aufgabe. Allerdings kommt dieses Genre grundsätzlich selten ohne fantastische Elemente aus, sei es Magie oder Biotik. Deshalb ist das Beispiel von Kingdom Come: Deliverance so interessant.
Seit seiner Ankündigung wurde KCD als historisch korrektes Spiel positioniert. Natürlich hatten die Experten am Ende noch Fragen, aber im Vergleich zu anderen Rollenspielen stach es wirklich heraus. Beispielsweise kann der Protagonist nicht lesen – das muss erlernt werden, ebenso der Umgang mit Waffen. Darüber hinaus enthält die Handlung reale historische Persönlichkeiten und die Orte sind anhand von Baudenkmälern nachgebildet.
Assassin’s Creed
Assassin’s Creed-Spiele können für viele Dinge kritisiert werden, aber eines können sie nicht wegnehmen: Sie bieten die Möglichkeit, an einer Vielzahl historischer Ereignisse teilzunehmen. Wir halfen Leonardo da Vinci bei Erfindungen, beobachteten die Unabhängigkeit der amerikanischen Kolonien und sahen sogar den Sturm auf die Bastille. Alles begann mit den Kreuzzügen.
Mittlerweile ist jeder daran gewöhnt, dass die Assassinen gut und die Templer böse sind. Und einst war dieser Ansatz sehr frisch, wie einige andere Features, die zu Markenzeichen der Serie wurden und später sicher vergessen wurden. Zum Beispiel Social Stealth, das es einem ermöglichte, sich nicht in Kisten oder Büschen, sondern in der Menschenmenge zu verstecken. Sie sagen, dass er zu Assassin’s Creed Valhalla zurückkehren wird – dem nächsten Titel im Franchise. Seine Ereignisse werden übrigens auch im Mittelalter stattfinden, allerdings nicht im Nahen Osten, sondern in England.
A Plague Tale: Innocence
Spiele sind stereotyper als jede andere Kunstform. Schauen Sie einfach genauer hin: Wir schlüpfen immer in die Rolle derselben ausgewählten großen Krieger. Daher erregen immer ungewöhnliche Protagonisten Aufmerksamkeit, die es ermöglichen, eine vertraute Situation aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Die Protagonisten von A Plague Tale: Innocence sind immer noch nicht ganz gewöhnlich, aber zumindest sind sie nicht nur weitere Ritter oder Supermörder. Das Spiel erzählt die Geschichte einer Schwester und eines Bruders, die vor der Inquisition fliehen. Neben der berührenden Handlung überzeugt A Plague Tale mit einer guten Spielmechanik. Da jede offene Schlacht den Tod fast sicher bedeutet, werden Schlachten zu einer Art Stealth-Rätsel, bei dem die Umgebung genutzt wird.
Die Sims Mittelalter
Unerwartet, oder? Ich vergesse immer wieder, dass es in Die Sims einen mittelalterlichen Teil gab. Irgendwie hat sich die Idee einer Franchise als eine Art Puppenhaus zu sehr etabliert. Darüber hinaus haben die Entwickler in den letzten zehn Jahren nicht mehr so viel mit der Serie experimentiert wie noch zu Beginn der 2000er Jahre.
Neben dem mittelalterlichen Setting unterschied sich Medieval auch im Gameplay von der Hauptserie. In den lizenzierten Teilen erhielten die Spieler einen Lebenssimulator fast in seiner reinsten Form – Sie haben einen Helden, Mechanik und die Welt, dann unterhalten Sie sich: Essen, Beten, Lieben und weiter unten auf der Liste. Die Sims Medieval tendieren hingegen merklich zu Strategien und RPGs – es gibt keine Quests, den Aufbau eines ganzen Königreichs und die Möglichkeit, verschiedene Charaktere zu steuern, aber die Mechanismen des Lebens und Aufbaus wurden im Gegenteil erheblich verbessert begrenzt.
Reigns
Vom Lebenssimulator im Mittelalter können Sie getrost zum Königssimulator übergehen. Streng genommen passt fast jede Strategie zu diesem Begriff – in Crusader Kings II beispielsweise gibt es eine ausgereifte RPG-Mechanik. Daher ist es sinnvoll, etwas Ungewöhnlicheres zu finden. Wie würde dir zum Beispiel die Mischung aus Textquest und Tinder gefallen?
Okay, vielleicht nur die Bildwischmechanik von Tinder bis Reigns, aber das ist es, was das Spiel in vielerlei Hinsicht ausmacht. Die Essenz des Gameplays besteht darin, mit denselben Wischbewegungen Entscheidungen auf die gleiche Weise zu treffen – ja oder nein. Dies muss sorgfältig erfolgen, da jede Benutzeraktion die Position eines der vier Parameter beeinflusst. Wenn das Gleichgewicht gestört ist, wird der Spieler eines von mehreren sehr interessanten, aber gleichermaßen tödlichen Enden erleben.
Diese buchstäbliche Ein-Finger-Steuerung macht Reigns zu einer großartigen Wahl für das Spielen unterwegs. Wenn Ihnen der Originaltitel langweilig wird, gibt es Spin-offs über die Königin, die auf Game of Thrones basieren.
Yes, Your Grace
Konzeptionell ist Yes, Your Grace fast eine vollständige Kopie von Reigns, da sein Gameplay auch darauf basiert, Entscheidungen als Reaktion auf die Wünsche der Untertanen zu treffen. Dieses Spiel bietet jedoch etwas mehr Optionen.
Zunächst einmal gibt es eine solide und gleichzeitig sehr gute Handlung (alle Reigns haben auch eine Geschichte, aber sie ist schmerzhaft spezifisch). Zweitens gibt es hier viele verschiedene Charaktere. Drittens beschränkt sich das Gameplay nicht auf die Auswahl der Repliken, geht aber auch nicht über die Textquest hinaus. Aus dem Offensichtlichen lässt sich auch die visuelle und musikalische Gestaltung erkennen. Statt Low-Poly-Portraits gibt es vollwertige Levels im Stil der Pixel-Art.
Verbannt
Übrigens über Könige und andere wie sie. Jeder Strategiefan weiß, dass es nicht einfach ist, ein Land zu regieren. Denn selbst die Verwaltung eines kleinen Dorfes ist bereits eine Herausforderung, die nicht jeder bewältigen kann. Wenn Sie daran zweifeln und der Meinung sind, dass die Verwaltung eines Dorfes mit drei Häusern nach der Gründung von Imperien ein Kinderspiel ist, dann schauen Sie sich Banished an, das von einem einzigen Entwickler erstellt wurde.
Normalerweise wird dieses Spiel als Städtebau-Simulator (oder Dorfbau-Simulator) bezeichnet, und im Allgemeinen ist diese Definition völlig korrekt. Hier muss man wirklich eine Siedlung bauen – Gebäude errichten und die Produktion organisieren. Aber das ist bei weitem nicht die Hauptbeschäftigung: Die meiste Zeit werden Sie nicht damit verbringen, eine Erweiterung zu planen, sondern einfach nur zu versuchen, das Leben Ihrer Mündel zu unterstützen. Und obwohl sie, wie es sich für mittelalterliche Bauern gehört, nicht sehr skurril sind, müssen sie sehr sorgfältig überwacht werden. Die Siedler müssen bekleidet, gewärmt und ernährt werden, aber vor allem müssen sie fruchtbar sein und sich vermehren. Denn das Leben im Mittelalter war sehr hart und vergänglich.
Life is Feudal: MMO
Man sagt, dass jeder Weg mit einem Freund mehr Spaß macht. Dies gilt höchstwahrscheinlich auch für mittelalterliche Straßen. Was wäre, wenn Sie und Ihre Kameraden wirklich in die feudale Welt wollen und jede Versammlung in Mordhau unweigerlich mit dem Abschlagen von Köpfen endet? Es ist Zeit, die Party in Life is Feudal: MMO zusammenzubringen.
Vor der Haustür (d. h. von der Store-Seite) Life is Feudal: MMO verspricht, fast das beste realistische mittelalterliche Multiplayer-Erlebnis zu bieten. Vielleicht sind die Entwickler nicht einmal besonders schlau, da es nicht so viele realistische Mittelalter-MMORPGs gibt. Es verfügt außerdem über eine freie Wirtschaft, Terraforming-Mechaniken und umfangreiche Möglichkeiten, Leibeigene (oder jemanden mit einem höheren Status, wenn Sie so gut sind) in die Rolle zu spielen.
Das waren 15 großartige Spiele über das Mittelalter, aber bei weitem nicht die einzigen in dieser Umgebung. Erzählen Sie uns von Ihren Lieblingstiteln zum Thema Ritter und Burgen. In diesem Artikel haben wir uns nur auf diejenigen beschränkt, bei denen es wenig oder gar kein Übernatürliches gibt. Das hindert Sie aber nicht daran, gleichzeitig über die besten mittelalterlichen Fantasywelten zu diskutieren: The Witcher oder Dragon Age, Gothic oder Diablo.
Siehe auch :
Die besten PC-Spiele
Die besten Horrorspiele
Die besten Actionspiele
Top 10 Spiele zum Thema Mittelalter
Mittelalterspiele zeichnen sich durch Action, spannende Abenteuer und einen spezifischen historischen Kontext aus. Die besten Spiele über das Mittelalter zeichnen sich durch ihre originellen Handlungsstränge aus. Das gilt nicht nur für Mittelalterspiele auf dem PC, sondern auch für Kostüm- und Fantasyserien wie Game of Thrones und Vikings. Wenn Sie vorhaben, mittelalterliche Spiele herunterzuladen, lesen Sie weiter.
Was sind mittelalterliche Spiele?
Mittelalterspiele entführen Sie in eine Zeit, in der Könige, Ritter und Mord zum Alltag gehörten. Aus historischer Sicht begann die Zeit des Mittelalters in Europa nach dem Untergang des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr. und dauerte bis ins 15. Jahrhundert.
Das ist eine lange Zeit, daher haben die Entwickler viel Inspiration. In den besten mittelalterlichen Spielen geht es um Ritter in glänzender Rüstung, die für ihre Könige, Königreiche und natürlich schöne Damen kämpfen. Obwohl nicht alles so wolkenlos war, wird diese Zeit nicht umsonst das dunkle Zeitalter genannt.
Im Mittelalter erlebte Europa viele Hungersnöte, Epidemien und grausame Kriege. In den Top-Spielen zum Thema Mittelalter finden Sie sowohl freudige Episoden als auch düsterere Ereignisse. Die Optik mittelalterlicher Spiele ist oft erstaunlich, kann aber gleichzeitig ziemlich unheimlich und gruselig wirken. Es ist die kontrastierende Kombination aus Heldentum und Schurkerei, die mittelalterliche Spiele für die meisten Spieler so attraktiv macht.
Bevor Sie sich entscheiden, Spiele über das Mittelalter herunterzuladen, beantworten wir einige häufig gestellte Fragen:
Gibt es kostenlose Mittelalterspiele für den PC?
Ja! Zu den besten mittelalterlichen Spielen für den PC gehören Titel wie Tribal Wars 2, die Sie direkt in Ihrem Browser spielen können.
Gibt es Open-World-Mittelalterspiele?
Open-World-Mittelalterspiele sind Spiele, bei denen Ihr Charakter frei um die Welt reisen kann und Sie entscheiden, auf welche Mission Sie sich konzentrieren möchten. The Elder Scrolls V: Skyrim ist eines der besten Mittelalterspiele für Open-World-Fans, die jeden Winkel davon erkunden möchten.
Welche Mittelalterspiele sind RPGs?
Mittelalterliche Videospiele mit RPG-Elementen basieren meist auf berühmten Romanen. Beispielsweise basierte das Witcher-Franchise auf den Ereignissen der gleichnamigen Buchreihe. Angesichts der Tatsache, dass es Hunderte von Büchern über die Geschichte des Mittelalters gibt, können Entwickler leicht Material für die Erstellung neuer Rollenspiele zu historischen Themen finden. Außerdem sind MMORPG-Spiele oft von der mittelalterlichen Ästhetik inspiriert.
Wir haben also dargelegt, warum Gamer Mittelalterspiele auf PCs und anderen Geräten bevorzugen. Werfen wir einen Blick auf die besten Mittelalterspiele für PC, Konsolen und Mobilgeräte, zusammengestellt von unseren Redakteuren. Vergessen wir nicht, die kostenlosen Online-Spiele auf dem Telefon zu erwähnen.
Top 10 Mittelalterspiele für PC, Konsole und Mobilgeräte
10. Conqueror’s Blade
- Verfügbar für PC, iOS und Android
Wenn es um epische Schlachten geht, können nur wenige mittelalterliche Spiele mit Conqueror’s Blade mithalten. Dieses kostenlose MMO-Spiel für PC ist ideal für reaktionsschnelle Spieler, die bereit für intensive Kämpfe sind. Obwohl das Spiel über eine tolle Grafik verfügt, stehen die Schlachten im Mittelpunkt. Aber verlassen Sie sich nicht auf blindes Glück, Ihr Sieg hängt von gut durchdachten Taktiken und Teamfähigkeiten ab. In Spielen über das Mittelalter bestimmen in der Regel Strategien den Ausgang des Spiels. Obwohl das Spiel bereits vor vier Jahren veröffentlicht wurde, behauptet es weiterhin seine Position im Top-MMORPG des Jahres 2023.
9. Medieval Merge
- Veröffentlicht: 2017
- Verfügbar für iOS und Android
Wenn Sie Online-Puzzles mögen, schauen Sie sich Medieval Merge an. Dies ist ein mittelalterliches Spiel, das für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist. Es vereint Elemente eines Rollenspiels und spannender Rätsel. Sie müssen zerstörte Gebäude im Dorf bauen, schützen und restaurieren. Dazu müssen Sie Probleme lösen und die Lagerbestände ständig auffüllen. Medieval Merge ist eines der besten Handyspiele des Jahres 2023.
8. Going Medieval
- Veröffentlicht: 2021
- Verfügbar für PC
Age of Empires 2 verfügt vielleicht nicht über die gleiche erstklassige Grafik wie Conqueror’s Blade, aber das hindert es nicht daran, ein Klassiker zu sein. Es war dieses Spiel, das den Grundstein für zukünftige Generationen von Spielen über das Mittelalter legte. Sie können Age of Empires 2 auf viele verschiedene Arten spielen, und das ist das Schöne daran. Mit drei Einzelspielermodi, fünf historischen Kampagnen und 13 verfügbaren Zivilisationen wird Ihnen garantiert nicht langweilig.
3. Medieval Dynasty
- Veröffentlicht: 2021
- Verfügbar für PC, PlayStation und Xbox
Wenn es Ihr Traum ist, ein ganzes mittelalterliches Reich aufzubauen und zu verteidigen, versuchen Sie, mittelalterliche Spiele wie Medieval Dynasty herunterzuladen. Bedenken Sie jedoch, dass der Teufel im Detail steckt. Die Art und Weise, Häuser und öffentliche Gebäude zu bauen, ist so verwirrend, dass man den Rest des Spiels vergessen kann. Deshalb kann es als Burgverteidigungsspiel eingestuft werden. Für Baufans ist Medieval Dynasty ein wahrer Schatz.
2. Crusader Kings 3
- Veröffentlicht: 2020
- Verfügbar für PC, Mac, PlayStation und Xbox
Denken Sie an eine Fernsehserie wie Game of Thrones und denken Sie: Warum ist sie so beliebt geworden? Es geht um die Beziehung zwischen den Charakteren. Neben Liebesaffären und Rivalitäten zwischen verfeindeten Häusern ist der Stammbaum für mittelalterliche Könige wichtig. Spiele über das Mittelalter – Strategien nutzen dies im Gameplay. Ein Beispiel ist Crusader Kings 3. In diesem Spiel geht es um die Schaffung einer mächtigen Dynastie, in der Sie viele strategische Entscheidungen treffen müssen. Sie müssen Ihre Familie über mehrere Generationen ernähren und können den Fortschritt in einem speziellen Menü verfolgen.
1. Assassin’s Creed
- Veröffentlicht: 2007
- Verfügbar für PlayStation und Xbox
Assassin’s Creed ist ein ikonisches Ubisoft-Franchise, dessen jeder Teil zu einem hochkarätigen Ereignis in der Welt der Videospiele wird. Wenn Assassin’s Creed Mirage dieses Jahr erscheint, wird es das beliebteste Spiel des Jahres 2023 sein. Das ursprüngliche Assassin’s Creed-Spiel nimmt jedoch immer noch einen besonderen Platz im Herzen echter Spieler ein. In einer mittelalterlichen Umgebung kann der Stealth-Modus effektiv eingesetzt werden, da es in der Umgebung viele Türme zu erklimmen und dunkle Ecken zu verstecken gibt.