zukünftige Star-Wars-Spiele in Entwicklung
Natürlich waren und bleiben Star-Wars-Spiele schon immer der Fokus vieler Spieler. Obwohl es vielen bereits gelungen ist, beliebte Projekte wie Star Wars Jedi: Fallen Order oder Star Wars Battlefront zu durchlaufen, ist das Franchise noch nicht damit aufgehört und befindet sich in ständiger Weiterentwicklung. Mehrere zukünftige Star Wars-Spiele befinden sich derzeit in der Entwicklung und versprechen, wahre Meisterwerke der Spielebranche zu werden. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was uns in naher Zukunft erwartet.
Star Wars: Eclipse
Star Wars: Eclipse ist ein neues Spiel im Star Wars-Universum, das im Dezember 2021 bei den Game Awards angekündigt wurde. Das Spiel wurde von Quantic Dream Studio entwickelt, das für Spiele wie Heavy Rain und Detroit: Become Human bekannt ist.
Das Spiel erzählt von den Ereignissen, die tausend Jahre vor den Ereignissen des Films „Star Wars“ stattfinden. Episode I: Die dunkle Bedrohung. Die Handlung spielt sich in einer Galaxie ab, die von politischen Intrigen, religiösen Konflikten und Machtkämpfen geprägt ist. Spieler können mehrere Charaktere steuern, die Gefahren ausgesetzt sind und schwierige Entscheidungen treffen müssen.
Das Gameplay wird ein Kinoerlebnis sein, das auf den Entscheidungen der Spieler basiert. Spieler erkunden die Galaxie, ergreifen Aktionen, interagieren mit anderen Charakteren und nehmen an Schlachten teil.
Das Spiel befindet sich in der Entwicklung für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC, es wurde jedoch noch kein Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben. Star Wars: Eclipse verspricht ein neues Wort im Genre des interaktiven Kinos zu werden, das bereits so ikonische Spiele wie Heavy Rain und Detroit: Become Human hervorgebracht hat.
Star Wars: Knights of the Old Republic Remake
Star Wars: Knights of the Old Republic (KOTOR) Remake wurde auf der Sony PlayStation Show im September 2021 angekündigt. Entwickelt von Aspyr Media, das das Originalspiel bereits auf Mobilgeräte und Mac portiert hat.
Das Original KOTOR wurde 2003 veröffentlicht und erfreute sich großer Beliebtheit bei Spielern, die die komplexe Geschichte, die tiefgründigen Charaktere und das interessante Gameplay schätzten. Remake verspricht, die besten Qualitäten des Originals beizubehalten, aber auch viele Verbesserungen und Innovationen mit sich zu bringen.
Das Spiel spielt Tausende Jahre vor den Ereignissen der Star Wars-Filme und erzählt die Geschichte eines Jedi-Spielers, der versucht, die Galaxie vor der dunklen Seite der Macht zu retten.
Wie im Original reist der Spieler in KOTOR Remake zu verschiedenen Planeten, erledigt Aufgaben, kämpft gegen Feinde und verbessert seinen Charakter. Allerdings versprechen die Entwickler ein verbessertes Kampfsystem, detailliertere Umgebungswelten sowie neue Quests und Charaktere.
Leider ist noch nicht bekannt, wann das Spiel erscheint und auf welchen Plattformen es verfügbar sein wird. Allerdings geben die Entwickler an, dass es mit der Unreal Engine 5 erstellt wird, was beeindruckende Grafiken und fotorealistische Szenen verspricht. KOTOR Remake wird sicherlich sowohl für Fans des Originals als auch für Neulinge im Star Wars-Universum von Interesse sein.
Star Wars: Hunters
Star Wars: Hunters ist ein Multiplayer-Spiel, das im Februar 2021 über Nintendo Direct angekündigt wurde. Das Spiel wird vom Studio Zynga entwickelt, das für Projekte wie FarmVille, CityVille und Words with Friends bekannt ist.
Spieler können ihren Helden aus verschiedenen Fraktionen und Klassen auswählen, darunter Jedi, Kopfgeldjäger, Rebellenkämpfer und andere. Die Handlung des Spiels spielt auf dem Planeten Vespin, nach dem Untergang des Imperiums, wo verschiedene Fraktionen um Macht und Ressourcen kämpfen.
Das Gameplay wird in Form von 4v4-Teamkämpfen präsentiert. Jeder Held verfügt über einzigartige Fähigkeiten und Waffen, die es Ihnen ermöglichen, verschiedene Strategien und Taktiken zu entwickeln, um Schlachten zu gewinnen. Darüber hinaus können Spieler das Aussehen ihrer Helden anpassen und im Laufe des Spiels Fortschritte machen.
Das Spiel soll 2022 auf Mobilgeräten und Nintendo Switch erscheinen.
Respawns unbenannter Star Wars-Shooter
Abgesehen von der Entwicklung von Star Wars Jedi: Survivor, das eine Fortsetzung der Fallen Order Cal Kestis-Geschichte ist. Außerdem wurde bekannt, dass Respawn zwei weitere Star-Wars-Projekte hat, darunter ein Ego-Shooter.
Im Gegensatz zur Fortsetzung von Fallen Order wird dieser Star-Wars-Ego-Shooter ohne Titel wahrscheinlich erst in ein paar Jahren erscheinen. Eine Pressemitteilung von Electronic Arts verrät, dass dieses Spiel von Peter Hirschmann geleitet wird, der zuvor in Spielen wie der ursprünglichen Battlefront-Serie und The Force Unleashed mitspielte. Es ist unwahrscheinlich, dass es sich um eine Fortsetzung der modernen Battlefront-Serie handelt, die DICE entwickelt, insbesondere da Battlefront 3 Berichten zufolge aufgrund von Lizenzproblemen abgesagt wurde.
Neues Star Wars-Strategiespiel von Respawn und Bit Reactor
Respawn Entertainment und Bit Reactor arbeiten an einem neuen Star Wars-Strategiespiel. Dabei handelt es sich um ein unbenanntes Projekt, das im Rahmen der Rekrutierungsstrategie des Unternehmens angekündigt wurde. Bit Reactor wird von Greg Fortsch geleitet, einem ehemaligen Mitarbeiter von Firaxis Games, der Erfahrung in der Arbeit an der XCOM-Serie hat. Dies könnte darauf hindeuten, dass das kommende Spiel eher ein rundenbasiertes oder taktisches Strategiespiel als ein Echtzeit-Strategiespiel sein wird. Trotz der Tatsache, dass die offizielle Ankündigung des Projekts erst kürzlich erfolgte, ist es wahrscheinlich, dass seine Veröffentlichung erst in einigen Jahren erfolgen wird. Wie beim FPS wird die Entwicklung des Spiels von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment geleitet. Zukünftige Star Wars-Spiele versprechen spannend und abwechslungsreich zu werden und Spieler aus aller Welt anzulocken.
Ubisoft Star Wars-Spiel
Ein weiteres Star Wars-Spiel, das wir kennen. Entwickelt wird es von Ubisoft, das gemeinsam mit Massive Entertainment an dem Projekt arbeitet.
Das Spiel hat derzeit keinen offiziellen Namen, aber es gab Gerüchte, dass es eine offene Welt haben und sich auf die Story konzentrieren wird. Massive Entertainment verwendet seine proprietäre Snowdrop Engine, die erstmals 2016 in The Division eingesetzt wurde. Es ist wahrscheinlich, dass die Arbeit an dem Spiel noch einige Jahre dauern wird, bevor es veröffentlicht wird. Es wird erwartet, dass das Projekt reichhaltige Grafiken und eine faszinierende Geschichte sowie eine ziemlich große Spielwelt wie Avatar: Frontiers of Pandora oder Spiele der Far Cry-Reihe verwenden wird.
Amy Hennigs Star Wars-Spiel
Skydance New Media hat bekannt gegeben, dass sich Amy Hennigs neues Star Wars-Spiel in der frühen Entwicklung befindet. Hennig ist vor allem für ihre Arbeit als Kreativdirektorin und Autorin der ersten drei Spiele der Uncharted-Reihe bekannt und arbeitete am Star Wars-Projekt bei Visceral Games, bis es von Electronic Arts eingestellt wurde. Ihr bevorstehendes Projekt könnte auf früheren Star Wars-Erlebnissen aufbauen und Charakter- und Gameplay-Elemente von Uncharted übernehmen, die bei Spielern und Fans von Naughty Dog hoch geschätzt werden.
Das neue, unbenannte Projekt ist neben einem weiteren Spiel für Marvel das zweite herausragende Spiel, das von Skydance New Media entwickelt wird. Das neue Studio wurde erst 2019 gegründet und hat noch kein einziges Spiel veröffentlicht, aber Hennig und andere talentierte AAA-Entwickler haben einige der begehrtesten geistigen Rechte im Bereich Multimedia-Unterhaltung erhalten.
Wie bei vielen anderen kommenden Star Wars-Spielen gibt es nur wenige Details zum Spiel. Mit Hennigs Portfolio wird jedoch erwartet, dass es ein geschichtsträchtiges, ziemlich lineares Erlebnis wird und hoffentlich ein erfolgreiches Flaggschiff für Star Wars-Spiele, die 2024 erscheinen.
Dies sind alle Star Wars-Spiele, die sich derzeit in der Entwicklung befinden. Wenn Sie es kaum erwarten können, in dieses Universum zurückzukehren, schauen Sie sich unsere Auswahl der besten Star Wars-Spiele an, die jeder spielen sollte.
Survivor – ein (in jeder Hinsicht) fantastisches Abenteuer in der Welt von „Star Wars“. Dies ist das beste Spiel für diejenigen, die sich wie ein Jedi fühlen möchten. Es stimmt, es gab einige Probleme (diese können glücklicherweise behoben werden) — Meduza
Electronic Arts
Am 28. April wurde Star Wars Jedi: Survivor, die Fortsetzung von Fallen Order (2019), auf PC, PS5 und Xbox Series veröffentlicht und handelt von den Abenteuern eines Jedi, der Order 66 überlebt hat und auf der Flucht vor dem Galaktischen Imperium ist. Während Jedi Survivor von den Kritikern positiv aufgenommen wurde, erwies sich der Eindruck als verschwommen: Das neue Spiel schneidet auf dem PC eher schlecht und auf Konsolen etwas besser ab. Medusa hat das Jedi-Actionspiel auf PS5 fertiggestellt und verrät nun, warum wir vor dem wohl größten Star Wars-Abenteuer der letzten Jahre stehen.
Das neue Star Wars-Spiel erschien in unvollendeter Form. Dafür stehen die Verlage heftig in der Kritik.
Star Wars Jedi: Survivor wurde wie Fallen Order vom Respawn-Studio gemacht, dessen Gründer Vince Zampella einer der Schöpfer der Call of Duty-Reihe ist. Respawn hat auch das bei Spielern beliebte (wenn auch schlecht verkaufte) Titanfall 2 und den beliebten Online-Shooter Apex Legends. Mit anderen Worten: Das Projekt wurde von Entwicklern geleitet, die wissen, wie man gute Spiele macht, und zwar gute Star Wars-Spiele. Vor diesem Hintergrund erwies sich die Veröffentlichung von Survivor als zweideutig.
Im Jahr 2012 kaufte Disney Lucasfilm und übernahm das gesamte Universum der George-Lucas-Filme. Danach gingen die exklusiven Rechte zur Veröffentlichung von Star Wars-Spielen an Electronic Arts. Allerdings nicht für immer, sondern nur für 10 Jahre – die Laufzeit endet erst im Jahr 2023. Jedi Survivor kann als das neueste Spiel bezeichnet werden, das im Rahmen einer Exklusivvereinbarung veröffentlicht wurde.
Seit 2012 wurden nur sieben wirklich große Star Wars-Spiele veröffentlicht: zwei von Respawn, zwei Star Wars Battlefront von DICE, zwei LEGO-Themenspiele und Star Wars: Squadrons über Raumschiffpiloten. Aber es gab Dutzende Handyspiele, Flipper und VR-Attraktionen.
Dafür wurde Electronic Arts von den Spielern oft kritisiert: Da das Studio ein Kultuniversum in der Hand hatte, schien es nicht zu versuchen, sein Potenzial auszuschöpfen und kleine Entwicklungsstudios etwas Ungewöhnliches tun zu lassen.
Jetzt wird sich alles ändern. Es ist bereits bekannt, dass Ubisoft (Autoren von Assassin’s Creed) ein Star-Wars-Spiel veröffentlichen wird, Quantic Dream (Heavy Rain, Detroit: Become Human) ihre Sicht auf das Universum zeigen wird und ein namenloses Projekt von Amy Hennig, Kreativdirektorin und Drehbuchautorin der Serie, befindet sich ebenfalls in der Entwicklung. Uncharted.
Darüber hinaus arbeitet Respawn selbst derzeit an einem Star Wars-Shooter und Strategiespiel.
„Star Wars Jedi: Survivor ist mit Abstand die schlechteste PC-Portierung eines Blockbuster-Spiels im Jahr 2023“, sagte Alex Battaglia von Digital Foundry. Die technischen Probleme, unter denen Fallen Order litt, verschärften sich in der Fortsetzung. Selbst auf den leistungsstärksten PCs wird das Spiel nicht nur während des Spiels, sondern auch in Zwischensequenzen langsamer und das Bild wirkt oft unscharf.
Am ersten Tag nach der Veröffentlichung sank die durchschnittliche Bewertung des Spiels auf Steam stark: Überwiegend gaben die Spieler „negative“ Bewertungen ab – später besserte sich die Situation etwas, die Bewertungen wurden „durchwachsen“. Auf PlayStation 5 und Xbox Series Es gibt beispielsweise ein Problem mit der Bildrate und HDR – manchmal ist das Bild so dunkel, dass es fast unmöglich wird, etwas zu erkennen.
Viele Spieler sind sich einig, dass ein großes und mit Spannung erwartetes Spiel nicht in einem so „rohen“ Zustand veröffentlicht werden sollte. Vielleicht war im Fall von Jedi Survivor die kurze Entwicklungszeit wichtig. Wie Projektleiter Stig Asmussen gegenüber Bloomberg sagte, sei das Spiel in nur dreieinhalb Jahren entstanden – für die Verhältnisse eines Blockbusters sehr schnell, und der Großteil der Entwicklung habe inmitten einer Pandemie stattgefunden. Asmussen erwähnte unter anderem, dass das Team an dem Grundsatz festhalte, „keine Angst vor dem Scheitern zu haben“. Bisher haben die Entwickler nicht offiziell über die wahren Gründe für die schlechte Optimierung gesprochen, Respawn hat jedoch versprochen, kritische Fehler zu beheben – und bereits erste Patches für PC und Konsolen veröffentlicht. Zwar hat sich die Situation bis jetzt nicht viel verbessert.
Jedi Survivor macht Spaß, auch wenn Sie kein begeisterter Star Wars-Fan sind. Aber es ist wichtig, ein paar Dinge zu wissen
Die grundlegendsten Kenntnisse des Star Wars-Universums werden ausreichen, um den Kern des Spiels zu verstehen. Aber je mehr Sie beobachten und lesen, desto besser werden Sie verstehen, was passiert.
Spieltrailer
EA Star Wars
Beispielsweise spielt in Jedi Survivor eine Geheimorganisation eine wichtige Rolle, die erstmals in der TV-Serie Obi-Wan Kenobi auftauchte. Und im Spiel sprechen sie oft über die Ära des Aufstiegs der Republik, die ein paar hundert Jahre vor den Ereignissen der Filme lag. Es wird jetzt in Star Wars-Büchern und Comics weiterentwickelt.
Bevor Sie das Spiel spielen, sollten Sie wissen, worum es im vorherigen Teil ging – Fallen Order. Die Ereignisse von Jedi Survivor sind untrennbar damit verbunden.
Nacherzählung der Hauptgeschichte von Fallen Order mit Spoilern. Davon wird es im Material nicht mehr geben.
![]()
Fallen Order spielt fünf Jahre nach „Die Rache der Sith“. Die Republik verwandelte sich in ein Imperium und der Jedi-Orden geriet in Vergessenheit. Einige Überlebende verstecken sich in den unauffälligsten Ecken der Galaxis auf der Flucht vor Darth Vader und seinen Inquisitoren – speziell ausgebildeten Kriegern (meistens gefallenen Jedi), die jeden jagen, der die Macht besitzt.
Der Protagonist des Spiels ist Cal Kestis. Nach Befehl 66, als der Kaiser die Vernichtung der Jedi anordnete, war Cal immer noch ein Padawan. Dank seines Meisters Jaro Tapal, der sein Leben für den Schüler opferte, gelang ihm die Flucht. In den nächsten Jahren arbeitete der Mann auf dem Planeten Brakka, demontierte alte Kriegsschiffe und verbarg seine wahre Identität.
Eines Tages nutzte Cal die Macht, um einen Kameraden vor einem Unfall zu retten, der die Inquisition auf ihn aufmerksam machte. Zwei Organisationskriegerinnen wurden für die Padawan geschickt – die Zweite und die Neunte Schwester. Der ehemalige Jedi Tsere Janda und der außerirdische Pilot Griz Dritus halfen ihm bei der Flucht. Kurz darauf lernte Cal den kleinen Droiden BD-1 kennen, der sein treuer Begleiter wurde.
Gemeinsam reist das Team zu verschiedenen Planeten, entkommt dem Imperium und sucht nach einer Möglichkeit, den Jedi-Orden wieder aufzubauen. Der Schlüssel dazu ist eine Liste machtempfindlicher Kinder, die die nächste Generation von Kriegern werden könnten. Im Laufe der Zeit führt das Abenteuer das Team zum Planeten Kashyyyk, der Heimat der Wookiees. Dort hilft Cal dem berühmten Rebellen Saw Gerrera (im Spiel, wie auch im Film Rogue One, wurde er vom Schauspieler Forest Whitaker gespielt).
Ebenfalls auf Kashyyyk erfährt der Protagonist, dass die Zweite Schwester eine ehemalige Padawan von Cere namens Trilla Suduri ist. Einmal geriet sie in kaiserliche Gefangenschaft, weil Cere unter der Folter von Darth Vader ihren Aufenthaltsort verriet. Danach wurde Trilla auf die dunkle Seite der Macht gelockt, was sie zur Inquisitorin machte.
Die Gruppe reist dann zum Planeten Dathomir, wo Kal die Dunklen Jedi besiegt und Merrin von den Nachtschwestern trifft. Dieser alte Hexenorden nutzte die dunkle Seite der Macht, um Zauber zu wirken. Während der Klonkriege wurde es auf Befehl von Graf Dooku von General Grievous vollständig ausgerottet. Merrin, der letzte Überlebende, willigt schließlich ein, Cals Team beizutreten.
Eine Liste machtempfindlicher Kinder fällt in die Hände der Zweiten Schwester und die Helden verfolgen sie. Sie landen bei der Inquisition auf dem Planeten Nur. Dort gelingt es Cere beinahe, ihre ehemalige Schülerin wieder ans Licht zu bringen, doch Vader erscheint und exekutiert Trilla. Den Helden gelingt es auf wundersame Weise, dem Sith-Lord zu entkommen. Cal zerstört dann die Liste.
Der zweite Teil beginnt fünf Jahre später. Aus irgendeinem Grund zerstreute sich das Team und Cal stürzte sich kopfüber in den Kampf gegen das Imperium. Er hat viele Freunde verloren und ist schon fast von allem enttäuscht, doch hier entsteht eine neue Hoffnung.
Jedi Survivor ist ein Open-World-Spiel, und das ist gut so. Man könnte sie erkunden, nach Geheimnissen suchen und dort Beute machen, aber mit anderen Aktivitäten konnte man nicht rechnen. Jetzt ist alles ein wenig anders.
Zu Beginn des Spiels landet Cal auf dem Planeten Kobo. Dies ist ein großer Ort mit verschiedenen Zonen: tiefe Tunnel, Sümpfe, Hochebenen und Felsen. Und genau im Zentrum liegt eine Stadt. Auf der Karte finden Sie Dutzende Quests, versteckte Truhen, zu scannende Objekte und legendäre Monster, für deren Besiegen sie viel Erfahrung bringen.
Der Handlung zufolge wird der Held zu anderen Planeten gelangen. Sie sind deutlich kleiner als Kobo und ähneln den Levels aus dem ersten Spiel. Das ist ziemlich gut: Eine große offene Welt reicht aus, und wenn man viel Zeit damit verbringen müsste, jeden Ort zu erkunden, würde es schnell zur Routine werden. Und Sie haben nicht einmal Zeit, sich zu langweilen. Wenn Sie genug von Nebenquests haben – Sie bewegen sich entlang der Handlung, möchten um die Welt rennen und sehen, welche anderen Überraschungen es gibt – halten Sie inne und erkunden Sie.
Wer hier nicht die Welt erkunden möchte, muss das auch nicht. Alle wichtigen Gegenstände und Fähigkeiten erhält Cal entsprechend der Handlung. Und die Neugier wird mit Kosmetikartikeln (jetzt kann der Held seine Frisur durch Bart und Kleidung ändern!), Sagen aus dem Star Wars-Universum und Erfahrungspunkten belohnt. Aber ehrlich gesagt gibt es einfach keinen Grund, die Welt nicht zu erkunden – zumal die Navigation durch die Level äußerst komfortabel ist.
Im selben Fallen Order gab es keine Schnellreisepunkte: Um zum anderen Ende des Ortes zurückzukehren, musste man manchmal mehrere Minuten lang auf eigenen Füßen stampfen. Dieses Problem wurde auf zwei Arten gelöst. Erstens können Sie sofort zwischen Speicherpunkten wechseln. (Zu Beginn des Levels etwas vergessen? Wir suchen das nächste „Lagerfeuer“ – und schon sind wir im richtigen Teil des Planeten.) Zweitens können Sie mit Hilfe einer Winde reisen – einem speziellen Gerät bei Das Ende jedes bedingten Segments des Levels, das das Seil zum vorherigen Erhaltungspunkt zieht. (Wenn Sie zurückgehen müssen, aber nur ein kleines Stück, ist es besser, sich keinen Weg auszudenken.) Damit Sie keine Sekunde von den Abenteuern in Jedi Survivor abgelenkt werden.
Jedi Survivor hat endlich jemanden zum Reden.
In Fallen Order haben nur drei von Cals Gefährten mit ihm gesprochen. Dank der hellen und bedeutungsvollen Dialoge fielen jedoch einige wenige Charaktere nicht ins Auge. Doch nun eilt er, denn in Jedi Survivor ist alles anders. Das Spiel hat endlich NPCs, mit denen man reden, Aufgaben übernehmen und etwas kaufen kann. Und davon gibt es hier etwa ein Dutzend.
Electronic Arts
Cal wird Nebencharaktere in der Geschichte oder einfach beim Erkunden der Welt treffen, und am Ende werden sie sich alle in der Stadtbar auf Kobo versammeln. Sie können dort zum Beispiel eine Produzentin und ihren Partner anrufen, einen Roboter-DJ, einen exzentrischen bärtigen Fischer (er erzählt gerne einem jungen Jedi Geschichten über seine Abenteuer) oder einen müden Geschäftsmann (er hat alles verloren, als er versuchte, das System zu täuschen). ). All diese Nebencharaktere tragen dazu bei, die Atmosphäre von Jedi Survivor besser zu erleben. Wir sind nicht einfach irgendwelche großen Krieger, Spione oder Widerstandskämpfer: Das sind einfache, wenn auch exzentrische Städter – und sie sind es, die die Spielwelt mit Leben füllen. Jeder neue Besuch in der Bar eröffnet neue Dialoge und Cal kann jederzeit mithören, worüber sich die Charaktere untereinander unterhalten.
Die Gegner sind nicht schlechter. Bei seinen Abenteuern trifft Cal auf Räuber, imperiale Sturmtruppen und alte Droiden aus den Klonkriegen. Sie kommunizieren auch untereinander – und wenn Sie nicht gleich in die Schlacht ziehen, können Sie sich beispielsweise über den Konflikt zwischen der Inquisition und dem imperialen Geheimdienst informieren. Oder wie die Droiden damit prahlen, einen Jedi im Kampf leicht besiegen zu können, obwohl sie noch nie einen gesehen haben. Es klingt nicht nach dem wichtigsten Detail, aber es ist der Unterschied zwischen dem üblichen mechanischen Löschen von Levels und einem echten Abenteuer.
Der Kampf ist etwas, das einen dazu bringt, zum Spiel zurückzukehren, auch wenn die Geschichte bereits abgeschlossen ist.
Die Geschichten der Star Wars-Welt drehen sich fast immer um die Jedi, und das Hauptsymbol ist das Lichtschwert. Daher ist das Kämpfen in einem Force-Adept-Spiel ein entscheidender Teil. Respawn erkannte dies, als sie an Fallen Order arbeiteten: Es war eine Freude, dort zu kämpfen. Einfache Sturmtruppen konnten mit einem einfachen Schwerthieb niedergeschlagen werden, und Gegner im Nahkampf mussten sorgfältig fechten, Schläge abwehren, Blöcke platzieren und die Macht kompetent einsetzen.
In Jedi Survivor wurde diese Formel erweitert und praktischer gestaltet. Im ersten Teil ging der Held fast immer mit einem gewöhnlichen Lichtschwert, und irgendwann erschien die Fähigkeit, in jede Hand ein Schwert zu nehmen. Ein zweiseitiges Schwert konnte zwar nur während eines Superschlags verwendet werden – es war ihnen nicht ständig erlaubt, damit zu gehen. So – und jetzt können Sie es!
Von Beginn des Spiels an hat Cal Zugriff auf alle drei Schwerttypen und jeder Stil kann verbessert werden, um neue Angriffe freizuschalten. Gleichzeitig dürfen nur zwei beliebige Stile „mitgenommen“ werden, daher ist es besser, sofort zu entscheiden, was Ihnen am besten gefällt. Im Laufe des Spiels lernt der Held auch, gleichzeitig ein Schwert und einen Blaster zu führen, und bekommt dann ein Lichtschwert mit Schutz – wie Kylo Ren aus der neuesten Filmtrilogie.
Electronic Arts
Jeder Stil verfügt über einzigartige Trefferanimationen und eine eigene Kampfgeschwindigkeit. Und das alles so stilvoll, dass einem die Schlachten auch nach zehn Stunden nicht langweilig werden. Jede neue Gruppe von Feinden fühlt sich nicht wie ein lästiges Hindernis auf dem Weg zu einem neuen Teil der Handlung an – im Gegenteil, es ist die Hauptunterhaltung, ein Rätsel der Geschicklichkeit und Aufmerksamkeit.
Einfach ausgedrückt: Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, wie Obi-Wan Kenobi zu sein – Schwertkampf zu führen, Gegner mit Gewalt zu werfen und hoch zu springen – ist dies das richtige Spiel für Sie.
* * *
Jedi Survivor hat viele kleine Dinge zu loben und zu schimpfen. Beispielsweise sind die Planeten hier nicht sehr vielfältig. Aber es gibt ein interessantes System für die Jagd auf Kopfgeldjäger. Jeder von ihnen ist ein einzigartiger Gegner mit seinem eigenen Stil, der keine Langeweile aufkommen lässt. Oder, wenn Sie eine Pause einlegen möchten, können Sie virtuelle Gladiatorenkämpfe in einer Bar spielen: Wählen Sie ein paar „Figuren“ der Kreaturen aus, gegen die Sie gekämpft haben, stellen Sie sie gegen die Kämpfer des Gegners – und sehen Sie, wer gewinnt.
Aber das Wichtigste, was Sie wissen sollten: Jedi Survivor ist ein interessantes Abenteuer für ein paar Dutzend Stunden (oder mehr, wenn Sie sich entscheiden, alle Aufgaben zu erledigen) mit hervorragenden Dialogen und einem spannenden Kampfsystem. Es ist außerdem ein ungeheuer schlecht optimiertes Spiel – insbesondere auf dem PC. Patches dafür sind bereits verfügbar, aber in ein oder zwei Monaten wird das Problem vollständig behoben sein.