10 Plötzliche Besetzungswechsel in Fernsehsendungen –
-Archiv
CC Capwell in Santa Barbara
-
Lloyd Bochner
Foto: NBC
1/6
-
Peter Mark Richman
Foto: NBC
2/6
-
Paul Burke
Foto: NBC
3/6
-
Charles Bateman
Foto: NBC
4/6
-
Jarstin Zeuge
Foto: NBC
5/6
-
Jed Allan
Foto: NBC
6/6
Es ist kein Wunder, dass langjährige Seifenopern den Rekord für die Neubesetzung von Charakteren halten: Schauspieler altern, sterben oder laufen mit den Jahren einfach weg. Beispielsweise gelang es in einer der längsten Serien aller Zeiten, „Days of Our Lives“ (auf NBC seit 1965), innerhalb eines halben Jahrhunderts bis zu dreizehn Schauspielern, eine der Figuren zu spielen. Das bemerkenswerteste Beispiel ist jedoch der legendäre CC Capwell aus Santa Barbara, der sechs Gesichter trug – gespielt von sechs verschiedenen Schauspielern zu unterschiedlichen Zeiten. Der erste C.C., gesungen von Lloyd Bochner, erschien nur auf Promotern und in Printanzeigen, nachdem er sich aufgrund eines Herzinfarkts aus der Serie zurückgezogen hatte. In den ersten dreißig Folgen wurde C.C. von TV-Veteran Peter Mark Richman dargestellt; Dann verkündete ein Off-Kommentar, dass von nun an Schauspieler Paul Burke in der CC-Serie mitspielen wird – aber selbst er hat nur etwa zwanzig Episoden durchgehalten. Das russische Publikum hatte jedoch keine Zeit, diese beiden Schauspieler zu sehen, denn in unserem Fernsehen wurde „Santa Barbara“ ab der 217. Folge gezeigt, als der grauhaarige Charles Bateman bereits in dieser Rolle glänzte.
Irgendwann in der 330. Folge fiel C.C. ins Koma – zunächst spielte Bateman ihn weiter, aber bald hatte der Schauspieler es satt, sinnlos im Bild zu liegen, und er wurde durch einen gewissen Statisten namens Jarstin Witness ersetzt (für den armen Kerl blieb die Rolle des im Koma liegenden C.C. die einzige Zeile in der Filmographie). Capwell erwachte bereits in der Aufführung des dritten Schauspielers – von der 368. bis zur allerletzten Folge wurde er von Jed Allan gespielt. In der Inkarnation von Allan schlich sich der reiche Kalifornier in den Subcortex von Millionen von Zuschauern.
Carol in „Friends“
Zum ersten Mal sahen „Friends“-Fans Ross Gellers Ex-Frau – eine schwangere lesbische Carol – in der zweiten Folge, gespielt von der drallen Schauspielerin Anita Barone, die ursprünglich für eine der Rollen des weiblichen Haupttrios Phoebe – Rachel – Monica vorgesprochen hatte, aber nur eine Nebenheldin erhielt. Barone wurde schnell zu einer anderen Serie gelockt, sodass Carol in allen folgenden Serien bereits von Jane Sibbett aus „Herman’s Head“ gespielt wurde, was sich deutlich von der ursprünglichen Carol unterschied.
Elizabeth Weir in Stargate: SG-1
Im zweistündigen Finale der siebten Staffel von SG-1 erschien eine neue Figur in der Serie namens Elizabeth Weir – eine erstklassige Diplomatin, die Russisch sprach und auf persönlichen Wunsch des Präsidenten das Stargate-Projekt leitete. Weir wurde von der kanadischen Schauspielerin Jessica Steen gespielt, die es schaffte, eine bestürzte Blondine zu spielen, die plötzlich von der internationalen Politik zur Diplomatie mit Außerirdischen wechseln musste. Stellen Sie sich die Überraschung des Publikums vor, als sich in der achten Staffel der blonde Weir plötzlich in eine beeindruckende brünette Karrieristin verwandelte, gespielt von Torri Higginson – Politik verändert Menschen bis zur Unkenntlichkeit.
Morgan Edge in „Smallville“
In der Serie über die Schuljahre des zukünftigen Superman erschien Rutger Hauer zu Beginn der dritten Staffel in der Gestalt eines Metropolis-Unterweltboss namens Morgan Edge, der den vom roten Kryptonit verrückt gewordenen Clark Kent übernahm. Einige Episoden später sollte Edge wieder in der Serie auftauchen, aber Hauer konnte nicht mehr in die Rolle zurückkehren und wurde durch einen weniger strukturierten Patrick Burgin ersetzt. Der Ersatz des Schauspielers wurde damit erklärt, dass sich der Bösewicht Edge einer Schönheitsoperation unterziehen musste. So tauchte in der Serie Lex Luthors unschätzbarer Satz an Edge auf: „Sie können Ihr Gesicht, Ihre Haare, Ihre Stimme ändern, aber nicht Ihre DNA.“ Du schwitzt immer noch den gleichen Schweiß.
Vater der „Verzauberten“
-
Tony Denison
Foto: The WB
1/2
-
James Reid
Foto: The WB
2/2
In einer der Episoden der ersten Staffel von „Charmed“ treffen die Titelhexenschwestern auf ihren Vater, der sie vor zwanzig Jahren verlassen hat, um von ihrer Großmutter großgezogen zu werden. Die Mächtigen Drei waren misstrauisch gegenüber der unerwarteten Rückkehr der Eltern; Noch verdächtiger dürfte die Tatsache gewesen sein, dass Papa in der ersten Staffel von Tony Denison aus der TV-Serie „Snoop“ gespielt wurde und in allen folgenden Folgen vom Schauspieler James Reed. Nicht nur das Aussehen hat sich verändert, sondern auch der Charakter der Figur – schien der Vater zunächst ein sehr zweideutiger Typ zu sein, so entwickelte er sich mit der Ersetzung des Schauspielers nach und nach zu einem anständigen Elternteil.
Robins Vater in How I Met Your Mother
-
Eric Braeden
Foto: CBS
1/2
-
Ray Wise
Foto: CBS
2/2
Eine weitere ähnliche väterliche Veränderung fand bei How I Met Your Mother statt. Die Heldin der Serie Robin Scherbatsky (Cobie Smulders) wuchs in sehr spartanischen Verhältnissen auf, da ihr Vater von einem Sohn träumte: Sie spielte Hockey, überlebte in der Taiga, liebte Waffen und trug eine jungenhafte Frisur. Der tyrannische Shcherbatsky Sr. erschien erstmals in den Rückblenden der vierten Staffel, gespielt von Eric Braeden. Als Ray Wise (bekannt durch die Rolle des Vaters von Laura Palmer aus „Twin Peaks“) anfing, ihn zu spielen, wurde die Figur zu einem wirklich gruseligen Helden.
Anästhesist Teddy Rowe bei Parts of the Body
-
Katee Sackhoff
Foto: FX
1/2
-
Rose McGowan
Foto: FX
2/2
Raumschiff Galactica Sexsymbol Katee Sackhoff gehörte in der fünften Staffel zur Besetzung der Serie über plastische Chirurgen als flatterhafte Anästhesistin, die auf einem Motorrad herumfuhr, beim Sex mit Lachgas experimentierte und am ersten Arbeitstag mit dem Penis eines Patienten fotografiert wurde und den Chefchirurgen drehte. Doch bereits in der nächsten Staffel wurde Sackhoff durch den Star einer anderen, nicht weniger berühmten Serie ersetzt – die exzentrische Ärztin wurde von Rose McGowan aus „Charmed“ gespielt. Selbst die unvorstellbarste plastische Chirurgie ist schwer, einen solch plötzlichen Ersatz zu erklären.
Spartak in Spartak
-
Andy Whitfield
Foto: Starz
1/2
-
Liam McIntyre
Foto: Starz
2/2
Der Schauspieler Andy Whitfield, der den meisten Zuschauern durch die Rolle des Spartacus in der gleichnamigen Starz-Serie bekannt ist, starb nach den Dreharbeiten zur ersten Staffel plötzlich an Krebs. Allerdings gelang es Whitfield, der Entscheidung des Senders, „Spartacus“ fortzusetzen, und einer dringenden Neubesetzung zuzustimmen – für die Titelrolle wurde der Australier Liam McIntyre übernommen, mit dem sie die zweite und dritte Staffel drehten.
Queen Jane in „The Tudors“
Im Jahr 2009 lud die beliebte Showtime-TV-Serie „The Tudors“ die isländische Schauspielerin Anita Briem ein, Lady Jane Seymour zu spielen, die später Anne Boleyns (Natalie Dormer) Rivalin und neue Königin von England werden sollte. Nach der Krönung veränderte sich Janes Aussehen jedoch stark – am Ende der zweiten Staffel verließ Briem die Show aus unbekannten Gründen, sodass Queen Jane bereits in der dritten Staffel von der Britin Annabelle Wallis gespielt wurde. Darüber hinaus ersetzte Wallis Briem sogar in Frames aus dem Intro „in früheren Episoden“. Niemand hat die Veränderung wirklich bemerkt.
Daario Naharis in Game of Thrones
-
Ed Skrein
Foto: Amedia
1/2
-
Michiel Heisman
Foto: Amedia
2/2
Neue Folgen von „Game of Thrones“ wurden von einem plötzlichen Besetzungswechsel überrascht – Daenerys-Fan namens Daario Naharis wird nun von einem anderen Schauspieler gespielt. In der vergangenen Staffel kroch Daario zu Füßen von Daenerys, gespielt vom Engländer Ed Skrein, den das Publikum aufgrund externer Daten Tarzan nennen konnte: lockiges Haar unter den Schultern, ein Stripper-Körper und ein freches schneeweißes Lächeln. In der neuen Serie wird Daario vom Niederländer Michiel Huisman aus Tremei gespielt, der ein völlig anderes Bild dieser Figur bietet: Jetzt ist es eine Art lokaler Ashton Kutcher mit den Manieren eines Pick-up-Künstlers, der über das Feld rennt und Blumen für die uneinnehmbare Mutter der Drachen sammelt. Allerdings betörte Daario in der Buchquelle Daenerys im Allgemeinen mit einem blauen Bart in Form eines Dreizacks und einem Goldzahn. Darüber hinaus erkannten nur die belesensten und aufmerksamsten Zuschauer, dass Tarzan und der neue bärtige Mann ein und dieselbe Figur sind.
- Maxim Sukhaguzov (Afisha Daily)
Gebote und Verbote 7.
Juli 2023
Die Kupala-Nacht ist die einzige Zeit im Jahr, in der Feuer und Wasser, zwei wichtigste Elemente, zwei gegensätzliche Einheiten, in Harmonie kommen. Davon sprachen die Legenden unserer Vorfahren, weshalb die alten Riten und Zeichen auf Ivan Kupala traditionell mit dem Anzünden von Feuern und dem Schwimmen in Flüssen in Verbindung gebracht werden. Die an diesem Tag durchgeführten Rituale sollten böse Geister vertreiben und denjenigen, die daran teilnehmen, Glück und Langlebigkeit sichern. Wir sprechen ausführlich darüber und darüber, was bei Ivan Kupala getan werden kann und was nicht.
Die Geschichte der Volkszeichen auf Ivan Kupala
Ivan Kupala ist eines der deutlichsten Beispiele für Feiertage, die heidnisch waren, aber christlich wurden. Einmal fand es am 21. Juni statt – der kürzesten Nacht des Jahres. Zu dieser Zeit herrschte unter den Menschen ein starker Aberglaube darüber, dass böse Geister nachts aus ihren Löchern kriechen, und so versammelten sich die Menschen einmal im Jahr – in der Nacht vor der Sommersonnenwende – und organisierten Feste, um die Untoten zu verscheuchen und ihre Furchtlosigkeit vor ihr zu demonstrieren.
Mit dem Aufkommen des Christentums in Russland gab die Kirche diesem Feiertag eine neue Bedeutung. Von nun an wurde er mit dem Namen Johannes des Täufers in Verbindung gebracht, und Wasserrituale, die in der heidnischen Rus bekannt waren, wurden nun mit der Taufe Christi in Verbindung gebracht.
Trotz der aktiven Christianisierung des Feiertags war und bleibt Ivan Kupala einer der mystischsten Tage, dessen heidnische Wurzeln anhand traditioneller Rituale und Zeichen leicht nachvollzogen werden können.
„Feurige“ Zeichen: Warum Ivan Kupala über das Feuer gesprungen ist
Wenn Sie „Der Tag von Ivan Kupala“ hören, entsteht in Ihrem Kopf zunächst die Assoziation: Menschen in Leinenhemden, die über ein Feuer springen. Dies ist eine der ältesten Traditionen, die bis in die heidnische Zeit zurückreicht, als der Feiertag noch einfach Kupalo genannt wurde. Fans der alten russischen Geschichte, Reenactors und diejenigen, die sich an diesem Tag zufällig außerhalb der Stadt aufhielten, machen weiterhin Feuer. Warum also über das Feuer springen und sich dabei der Gefahr aussetzen, sich zu verbrennen? Wir sagen.
- Dem Feuer in dieser Nacht wurden verschiedene magische Eigenschaften zugeschrieben, die wichtigste davon war die Reinigung. Das in dieser Nacht angezündete Feuer vertrieb böse Geister und rettete vor Schwierigkeiten.
- Sie glaubten, dass jemand, der es wagte, über die Flamme zu springen, ein Jahr lang Glück und Glück finden würde – bis zur nächsten Mittsommernacht.
- Wenn ein junges Paar Händchen haltend über das Feuer springt, werden sie für den Rest ihres Lebens unzertrennlich sein.
- Man glaubte, dass eine Frau, die über ein Feuer sprang, Jugend und Schönheit erlangte.
- Wenn das Vieh in der Nacht von Ivan Kupala zwischen zwei Freudenfeuern geführt wird, werden die Tiere das ganze Jahr über nicht krank.
- Die Kleidung kranker Menschen wurde in Kupala-Lagerfeuern verbrannt, damit die Krankheit verschwand und nie wieder zurückkehrte.
„Wasser“-Schilder
Schon in vorchristlicher Zeit war der Feiertag eng mit dem Wasser verbunden, und als er mit der Geburt Johannes des Täufers verknüpft wurde, wurde das Baden zu einem festen Bestandteil der Volksfeste. Der Name des Feiertags spricht jedoch für sich. Die Hauptfunktion des Wassers war, wie auch des Feuers, die Reinigung.
- Sie glaubten, dass das gesamte Wasser an diesem Tag heilende Eigenschaften besitzt.
- Man glaubte, dass das Baden in einem Fluss, Teich oder See am Mittsommertag dabei helfen würde, alle Krankheiten loszuwerden.
- Frauen wuschen sich mit Morgentau, um ihre Jugend und Attraktivität zu bewahren.
Männer – um belastbarer und stärker zu werden.
- Wenn Sie morgens das Wasser trinken, das Sie aus dem Brunnen schöpfen, können Sie sich von bösen Gedanken reinigen und inneren Frieden finden.
- In Russland war an diesem Tag Massenbaden üblich. Wenn Sie nicht daran teilnehmen, können Sie sich zu Kummer und Einsamkeit verurteilen.
Zeichen über Pflanzen
Der Ivan-Kupala-Tag ist ein Feiertag der Einheit mit der Natur und der Hinwendung zu den Ursprüngen. Früher wurde es fernab der Dörfer gefeiert: auf freiem Feld, am Waldrand, am Flussufer. Volksfeste dauerten die ganze Nacht und den ganzen Tag, und viele Zeichen wurden mit Pflanzen in Verbindung gebracht.
- Das berühmteste Ritual auf Ivan Kupala ist die Suche nach einer Farnblume. Bis heute glauben viele, dass man ewiges Glück, unzählige Schätze und geheimes Wissen über den Aufbau der Welt finden wird, wenn man es findet. Der Legende nach blüht der Farn nur für einen Moment, genau um Mitternacht vor Ivan Kupala.
Unreine Mächte verhindern auf jede erdenkliche Weise den Erwerb einer mythischen Blume, erschrecken den Suchenden und berauben ihn der Vision, des Gedächtnisses und der Vernunft. In verschiedenen Ländern wird die Blume unterschiedlich beschrieben: Jemand sagt, es sei eine winzige silberne Blume, jemand spricht von einer riesigen scharlachroten Knospe. Soweit bekannt, wurde die begehrte Blume bisher nicht gefunden, daher kann niemand sagen, wie sie aussieht. Obwohl der Finder kaum jemandem von seinem Glück erzählen würde – er müsste die Schätze teilen
- Mädchen haben Kränze aus Pflanzen und Blumen geflochten. Tagsüber schmückten sie die Köpfe und abends ließen sie sie, nachdem sie eine Kerze hineingesteckt hatten, auf dem Wasser treiben. Wessen Kranz weiter schwebt, wird der glücklichere von allen sein. Wer eine Kerze hat, die länger brennt, hat die längste Lebensdauer. Wenn der Kranz aufgedreht ist, warten Sie dieses Jahr nicht auf die Hochzeit. Der Kranz ertrank — zu Nöten, Sorgen und Leiden.
- Feldblumen und Kräuter erlangten an diesem Tag magische Kraft. Frauen füllten den Vorrat an Heilpflanzen auf und trockneten sie für die Zukunft.
- Es war Brauch, für Ivan Kupala Badebesen vorzubereiten. Es wurde angenommen, dass die an diesem Tag geschnittenen und getrockneten Zweige ein ganzes Jahr lang ihre heilenden Eigenschaften behielten.
Zeichen des Wetters
Wenn Sie an diesem Tag die umliegende Natur beobachten, können Sie das Wetter für die kommenden Monate vorhersagen.
- Regen am Mittsommertag – in sieben Tagen beginnt die Hitze und hält bis zum Ende des Sommers an.
- Reichlich Tau an diesem Tag — für die Gurkenernte.
- Der Himmel ist klar und sternenklar – im Herbst sprießen Pilze.
- Man hört den Kuckucksruf – es wird ein kalter Herbst.
- Wenn Sie eine Grille singen hören, wird der Winter mild sein.
- Gewitter auf Ivan Kupala – erwarten Sie dieses Jahr keine Nussernte.
Beliebte Fragen und Antworten
Warum ist es unmöglich, auf Ivan Kupala zu schwimmen?
Schwimmen wurde nur nachts vor dem Urlaub nicht empfohlen. Es wurde angenommen, dass böse Geister zu dieser Zeit ihre maximale Aktivität erreichen und unglückliche Badegäste von Meerjungfrauen, Mavkas und anderen Wasseruntoten leicht auf den Grund gezogen werden. Aber tagsüber waren Wasseranwendungen sehr willkommen. Das erste Baden begann im Morgengrauen und dauerte bis zum Sonnenuntergang.
Warum kann man auf Ivan Kupala nicht schlafen?
Aus dem gleichen Grund, warum Sie nachts nicht schwimmen sollten. Nur hatten sie hier bereits Angst, nicht vor Meerjungfrauen, sondern vor den bösen Geistern, die an Land leben: Kobolde, Hexen, Teufel und Dämonen. Sie glaubten, dass die Untoten einen nicht berühren würden, wenn man in der Mittsommernacht die Augen nicht schloss. Aber diejenigen, die einschliefen, konnten die mythischen Schurken in den Wald zerren und ihr Vieh verderben.