Hawaii. Oahu: chistoprudov – LiveJournal
Hawaii ist nach der Osterinsel der abgelegenste bewohnte Ort der Erde. Der Archipel liegt im Zentralpazifik, 3850 km von Kalifornien und 6195 km von Japan entfernt. Oahu ist die drittgrößte und bevölkerungsreichste Insel des hawaiianischen Archipels. An der Südostküste der Insel liegt die Hauptstadt des Bundesstaates Hawaii, die Stadt Honolulu.
Die Inseln wurden 1778 vom englischen Kapitän James Cook für Europäer entdeckt und nannten sie Sandwichinseln. Ebenda auf Hawaii in der Kealakekua Bay im Jahr 1779Cook starb durch die Hände (oder Speere) der Eingeborenen.
1. Pearl Harbor ist der Name des Hafens, der größtenteils vom zentralen Stützpunkt der Pazifikflotte der US-Marine eingenommen wird.
Im Jahr 1875 schlossen die Vereinigten Staaten und das Königreich Hawaii ein Kooperationsabkommen, nach dem die US-Marine im Austausch für Sonderkonditionen für den Import von hawaiianischem Zucker in die Vereinigten Staaten Zugang zum Hafen von Pearl Harbor erhielt. Später, nach den Ergebnissen des Spanisch-Amerikanischen Krieges von 1898, eroberten die Vereinigten Staaten schließlich Hawaii. Nach der Annexion wurde der Hafen erweitert, was die Aufnahme weiterer Schiffe ermöglichte.
2. Deck des Schlachtschiffs Missouri.
Der Angriff auf Pearl Harbor führte dazu, dass die Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg eintraten. So steht es in Lehrbüchern. Am Morgen des 7. Dezember griffen Flugzeuge japanischer Flugzeugträger Flugplätze auf der Insel Oahu und im Hafen vor Anker liegende Schiffe an.
Am 2. September 1945 wurde an Bord des Schlachtschiffs Missouri das japanische Kapitulationsgesetz unterzeichnet, das den Zweiten Weltkrieg beendete.
Bei den Angriffen der Japaner wurden 4 Schlachtschiffe, 2 Zerstörer und ein Minenleger versenkt. Weitere 4 Schlachtschiffe, 3 leichte Kreuzer und 1 Zerstörer wurden schwer beschädigt. Die Verluste der amerikanischen Luftfahrt beliefen sich auf 188 zerstörte Flugzeuge, weitere 159wurden stark beschädigt. Die Amerikaner verloren 2403 Tote (davon starben mehr als 1000 an Bord des explodierten Schlachtschiffs Arizona, das auf dem Foto zu sehen ist) und 1178 Verwundete. Die Japaner verloren 29 Flugzeuge – 15 Sturzkampfbomber, 5 Torpedobomber und 9 Jäger. 5 Klein-U-Boote wurden versenkt. Die Verluste an Personen beliefen sich auf 55 Personen.
3. Selbstfahrendes, seegestütztes X-Band-Oberflächenradarsystem für Einsätze im offenen Ozean, um feindliche Sprengköpfe zu erkennen und mit hoher Präzision zu verfolgen.
4. Am 21. August 1959 wurde Hawaii der 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Im selben Jahr erhielt Hawaii den offiziellen Spitznamen „Aloha State“ (der Staat der Gastfreundschaft).
Der berühmte Waikiki Beach in der Innenstadt von Honolulu wird täglich von mehr als 70.000 Menschen besucht, was 44 % der Gesamtbesucherzahl des Staates entspricht.
5. Auf Oahu leben etwa eine Million Menschen, das sind etwa 75 % der Bevölkerung des gesamten Bundesstaates Hawaii.
6.
7. Oh, ich würde gerne nachts mit Kamera und Taschenlampen dorthin gehen…
8. Militärischer Trainingsstützpunkt auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Waimanalo. Sie können das Foto vergrößern und nach Personen suchen.
Bild vergrößern
9. Der Honolulu International Airport ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Nordpazifik, über den Routen die Vereinigten Staaten und Kanada mit Ostasien, den Philippinen, Australien und Neuseeland verbinden.
10. Landebahn 4R/22L.
11. Wheeler Air Force Base.
12. Kaneohe Bay Marine Base.
13. Containerterminal auf Sand Island.
14. Touristen bewundern das Panorama von Honolulu von der Aussichtsplattform auf dem Krater des Vulkans Coco.
15. Und das sind die berühmten Ananasplantagen der Insel. In den 1960er Jahren wurden 80 % der weltweit verkauften Ananas auf Hawaii angebaut. Heute werden hier jedoch nur 2 % aller Ananas der Welt produziert, das sind etwa 320.000 Tonnen Ananas pro Jahr.
16. Erntevorgang.
17. Dole Pineapple Plantation Labyrinth. Im Jahr 2001 wurde es im Guinness-Buch der Rekorde als das größte der Welt aufgeführt.
18. Bizarre Formen von Korallenriffen.
19.
20.
21.
22.
900 02
23.
24. Mutiger Surfer.
25.
26.
27.
28. Lanai-Aussichtsplattform. Es wird gesagt, dass man von dort aus eine hervorragende Aussicht auf das Meer hat.
29. Ganauma Bay Nature Reserve mit tollem Strand, Riesenschildkröten, bezahltem Eintritt und einem obligatorischen 20-minütigen Film. Aktivität. Dies bedeutet, dass die Inseln tatsächlich die Gipfel riesiger Seeberge sind, die während der stärksten Vulkanausbrüche entstanden sind. Die größte von ihnen – die Big Island (Big Island) – ist mehr als einen Kilometer höher als der Everest. Der größte Teil des Berges liegt jedoch unter Wasser.
34. Kahana Valley State Park.
35. Tunnel auf der H-3 Tetsuo Harano.
36.
37. Die Insel war Drehort für die berühmte Fernsehserie Lost und den Film Jurassic Park.
38.
39.
40.
41.
900 02
42.
43. Und zum Schluss noch ein paar interessante Fakten:
Das hawaiianische Alphabet hat nur 12 Buchstaben.
Hawaii ist der einzige Staat, dessen Territorium ständig wächst (aufgrund von Vulkanausbrüchen).
Hawaii ist der einzige US-Bundesstaat, in dem Weiße in der Minderheit sind.
Die Lebenserwartung auf Hawaii ist die längste in den USA: Für Männer beträgt sie 75 Jahre, für Frauen 80 Jahre.
Hawaii hat von allen US-Bundesstaaten die geringste übergewichtige Bevölkerung.
Hawaii ist der einzige Staat, in dem Kaffee angebaut wird.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Other reports from USA:
Lake Tahoe
Monument Valley Road
Monument Valley, Glen Canyon Dam and Horseshoe on the Colorado River
Antelope Canyon
Grand Canyon
Las Vegas
Redwood National Park 9000 3
Subscribe to blog updates
The Das Gebiet des Galernaya-Hafens wird für den Wohnungs- und Bürobau
City geräumt
28. März 2023
Einst galt der Galernaya-Hafen am westlichen Rand der Wassiljewski-Insel als fast das ärmste Outback der Stadt. Im Laufe der Zeit hat sich die Situation geändert, und nun beginnt dieses Gebiet direkt am Ufer des Finnischen Meerbusens sogar, modische Züge anzunehmen. Leider oft auf Kosten des historischen Erbes. Wie unser Gesprächspartner Alexander TRAPER feststellt, war dieses militärisch-industrielle Gebiet zweieinhalb Jahrhunderte lang geschlossen. Jetzt wird es schnell für den Wohnungs- und Bürobau geräumt, während die Spuren der Vergangenheit verschwinden.
FOTO von Dmitry SOKOLOV
— Wahrscheinlich werden viele sagen, dass der Prozess ganz natürlich ist…
— Vielleicht, aber es muss noch reguliert werden, um nicht das zu verlieren, was man die „Genialität des Ortes“ nennt. Schließlich ist der Galernaja-Hafen seit der Zeit Peters des Großen die wichtigste militärische Einrichtung auf der Landkarte von St. Petersburg. Am 23. September 1721 unterzeichnete Peter I. ein Dekret: Auf der Wassiljewski-Insel einen Hafen zum Abstellen der Galeerenflotte zu graben. Das Projekt wurde vom Architekten Domenico Trezzini entworfen. Im Herbst 1723 wurde hier die erste Charge Galeeren eingeführt.
Viele neue Siedler haben übrigens wenig Ahnung von der Geschichte der Orte, an denen sie leben. Deshalb veranstaltete die von mir geleitete öffentliche Kinderorganisation „Forpost of Culture“ mehrmals einen Galernaya-Hafentag und führte Ausflüge durch das Gebiet durch.
Unsere Initiative wurde von den Gemeinden aufgegriffen und organisiert nun jedes Jahr im Mai eine Suche rund um das Becken des Galernaya-Hafens. Darüber hinaus besteht jetzt die Gelegenheit, sich die Kronshpitsy – Pavillons mit Türmen – genauer anzusehen: Vor einigen Jahren wurde ihnen eine Passage entlang des Kanals des Galernaya-Hafens geöffnet …
— Was viele Leute immer noch nicht wissen, oder?
— Ja, man kann es einen geheimen Ort nennen, von dem aus sich ein herrlicher Blick auf die Mündung der Bolschaja Newa öffnet. Gleichzeitig sieht man sofort den Unterschied im Zustand des Kronspitz, der zu den ältesten Gebäuden in St. Petersburg zählt.
FOTO von Dmitry SOKOLOV
Kronspitz wird mit „Kronenhöhe“ übersetzt. Sie wurden auf Bastionen errichtet und bewachten die Einfahrt zum Galernaja-Hafen, der den Status der dritten Festung von St. Petersburg hatte. Die erste war Petropavlovskaya, die zweite Admiralteyskaya.
Eine Abteilung des Ministeriums für Notsituationen ist jetzt im östlichen Kronspitz stationiert, das Gebäude wurde restauriert. Und der westliche blieb auf dem Territorium des ehemaligen nach der Komintern benannten Wissenschafts- und Produktionsverbandes. Jetzt funktioniert das Unternehmen tatsächlich nicht mehr, 90 Prozent des Geländes sind verpachtet und der Pavillon blieb faktisch herrenlos.
Mit bloßem Auge ist zu erkennen, dass sich das Gebäude in einem äußerst beklagenswerten Zustand befindet. Der Turm, der es krönte, ist vor einigen Jahren eingestürzt… Und dies ist nicht das einzige Beispiel für einen nachlässigen Umgang mit dem historischen Erbe.
FOTO von Dmitry SOKOLOV
Letztes Jahr wurden im Hafen alte Gebäude abgerissen, darunter ein Steinschuppen, der einst die Galeeren beherbergte und später vom Hydrographischen Amt als Lager für Seekarten genutzt wurde. In der Nähe zerstörten sie das Gebäude, in dem sich die erste Marinemineneinheit befand, die Werkstatt, in der am Vorabend des Krimkrieges Minen ausgerüstet wurden. Hier entsteht eine weitere Wohnanlage.
— Hatten die abgerissenen Gebäude einen Erhaltungszustand?
— Die Gebäude wurden mehrmals umgebaut und den Dokumenten zufolge galten sie formal als in der Sowjetzeit errichtet. Einer der alten Küchenschuppen ist noch intakt, sein zukünftiges Schicksal ist jedoch nicht bekannt – heute sieht er nicht besonders ansehnlich aus. Aber es könnte eine sehr interessante Museumsausstellung werden, die sowohl Peters Galeeren als auch späteren Seiten der Geschichte des Galeerenhafens gewidmet ist.
Schließlich wurde der Hafen bis Anfang des 19. Jahrhunderts für Ruderschiffe genutzt, dann verging diese Zeit und ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Hafen zum Reparaturstützpunkt einer kleinen Metallflotte. Dann — der Versuchsstandort des Marine Technical Committee. Hier testete Stepan Dzhevetsky sein U-Boot, hier wurden Seeminen und „selbstfahrende Minen“, wie Torpedos früher genannt wurden, ausgerüstet, herausragende Wissenschaftler und Erfinder arbeiteten.
FOTO von Dmitry SOKOLOV
Ende des 19. Jahrhunderts wurde am Westufer des Galeerenbeckens eine Pyroxylin-Anlage errichtet, und nach dem Großen Vaterländischen Krieg befand sich in einem Teil ihrer Gebäude die Anlage Nr. 13 des Marineforschungsinstituts, in der Experimente durchgeführt wurden mit radioaktivem Abfall für militärische Zwecke.
— Ich wage zu behaupten, dass die Umwelt dort nicht sehr sicher ist …
— Es wird offiziell erklärt, dass die Rekultivierung durchgeführt wurde, Experten gehen jedoch davon aus, dass es keine absolute Garantie gibt. Und nun soll dort eine Schule gebaut werden, weil es in den umliegenden Auengebieten nicht genügend Bildungseinrichtungen in Wohngebieten gibt.
#Hafen
#Konstruktion
#Einwohner
Das Material wurde in der Zeitung „Sankt Petersburg Wedomosti“ Nr. 54 (7383) vom 28. März 2023 unter der Überschrift „Einwohner der Dritten Festung“ veröffentlicht.
Materialien der Position
03.