Geforce 560 ti: Nvidia Geforce GTX 560 Ti

GeForce GTX 560 Ti [in 7 Benchmarks]

Beschreibung

NVIDIA startete den Verkauf der GeForce GTX 560 Ti am 25. Januar 2011 zu einem empfohlenen Preis von 249 US-Dollar. Hierbei handelt es sich um eine Desktop-Grafikkarte, die auf der Fermi-Architektur und dem 40-nm-Herstellungsprozess basiert und sich vor allem an Gamer richtet. Es verfügt über 1 GB GDDR5-Speicher mit 2 GHz und gepaart mit einer 256-Bit-Schnittstelle ergibt dies eine Bandbreite von 128,3 Gbit/s.

In Bezug auf die Kompatibilität handelt es sich um eine PCIe 2.0 x16-Karte mit zwei Steckplätzen. Länge der Referenzversion — 229mm. Für den Anschluss sind zwei zusätzliche 6-polige Stromkabel erforderlich, die Leistungsaufnahme beträgt 170 Watt.

Es bietet eine schlechte Leistung in Tests und Spielen auf dem Niveau

7,73 %

NVIDIA GeForce RTX 4090 003

Informationen zum Typ (Desktop oder Laptop) und zur Architektur der GeForce GTX 560 Ti, sowie zum Verkaufsstart und den damaligen Kosten.

900 36 9002 2 1,38

9003 6

Leistungsranking 443
Preis-Leistungs-Verhältnis
Architektur Fermi (2010−2014)
GPU GF114
Typ 9002 2 Desktop
Erscheinungsdatum 25. Januar 2011 (vor 12 Jahren) 36 Ausstiegspreis 249 $
Aktueller Preis 96 $ (0,4x) von 168889 (A100 PCIe 80 GB)

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Verhältnis von Leistung zu Preis. Je höher desto besser.

Merkmale

Allgemeine Leistungsparameter der GeForce GTX 560 Ti wie Anzahl der Shader, GPU-Kerntakt, Herstellungsprozess, Texturierung und Berechnungsgeschwindigkeit. Sie sprechen indirekt über die Leistung der GeForce GTX 560 Ti, für eine genaue Bewertung müssen jedoch die Benchmark- und Gaming-Testergebnisse berücksichtigt werden.

9Anzahl der Transistoren 9 0037

Anzahl der Stream-Prozessoren 384 von 20480 (Data Center GPU Max NEXT) 1.950M von 14400 (GeForce GTX 1080 SLI Mobile)) E Stromverbrauch (TDP) 170 W 9(h2 00 SXM5 96 GB)
Gleitkommaleistung 1.263,4 gflops von 16384 (Radeon Pro Duo) 9 0037

Kompatibilität und Abmessungen

Informationen zur Kompatibilität der GeForce GTX 560 Ti mit anderen Computerkomponenten. Nützlich zum Beispiel, wenn Sie die Konfiguration eines zukünftigen Computers auswählen oder einen vorhandenen Computer aufrüsten möchten. Bei Desktop-Grafikkarten sind dies die Schnittstelle und der Verbindungsbus (Kompatibilität mit dem Motherboard), die physikalischen Abmessungen der Grafikkarte (Kompatibilität mit Motherboard und Gehäuse), zusätzliche Stromanschlüsse (Kompatibilität mit dem Netzteil).

9 0036 Zusätzlich Anschlüsse Stromversorgung
Schnittstelle PCIe 2.0 x16
Länge 900 22 229 mm
Dicke 2 Schlitze
2x 6-polig

RAM

Parameter des auf der GeForce GTX 560 Ti installierten Speichers – Typ, Größe, Bus, Frequenz und Bandbreite. Bei im Prozessor eingebauten Grafikkarten, die über keinen eigenen Speicher verfügen, wird ein gemeinsam genutzter Teil des Arbeitsspeichers genutzt.

90 125

Videoausgänge

Arten und Anzahl der auf der GeForce GTX 560 Ti vorhandenen Videoanschlüsse. In der Regel ist dieser Abschnitt nur für Desktop-Referenz-Grafikkarten relevant, da bei Notebooks die Verfügbarkeit bestimmter Videoausgänge vom Laptop-Modell abhängt.

Speichertyp GDDR5
Maximaler Speicher 9002 2 1 GB von 128 (Radeon Instinct MI250X)
Speicherbusbreite 256 Bit von 8192 (Radeon Instinct MI250X)
Speicherfrequenz 2004 MHz 9 00 22 von 22400 (GeForce RTX 4080)
Speicherbandbreite 128,3 Gb/s von 3276 (Aldebaran)
Videoanschlüsse 2x DVI, 1x Mini-HDMI
HDMI +

API-Unterstützung

Von der GeForce GTX 560 Ti unterstützte APIs, einschließlich ihrer Versionen.

900 3 6 5,1

DirectX 12 (11_0)
Shader-Modell
OpenGL 4,6
7
Vulkan N/A 9003 7

CUDA 2,1

Benchmark-Tests 9000 3

Dies sind die Ergebnisse der GeForce GTX 560 Ti Non-Gaming-Benchmarks zur Rendering-Leistung. Die Gesamtpunktzahl liegt zwischen 0 und 100, wobei 100 der derzeit schnellsten Grafikkarte entspricht.


Gesamt-Benchmark-Leistung

Dies ist unsere Gesamtleistungsbewertung. Wir verbessern unsere Algorithmen regelmäßig. Wenn Sie jedoch Unstimmigkeiten feststellen, können Sie sich gerne im Kommentarbereich äußern. Normalerweise beheben wir Probleme schnell.

GTX 560 Ti
7,73

    Passmark

    Dies ist ein sehr häufiger Benchmark, der im Passmark PerformanceTest-Paket enthalten ist. Er unterzieht die Grafikkarte einer gründlichen Bewertung, indem er vier separate Tests für Direct3D-Versionen 9 durchführt, 10, 11 und 12 (Letzteres erfolgt möglichst in 4K-Auflösung) und ein paar weitere Tests mit DirectCompute.

    Benchmark-Abdeckung: 25 %

    GTX 560 Ti
    3025

    3DMark Vantage Leistung

    3DMark Vantage ist ein veralteter DirectX 10-Benchmark. Er belastet die Grafikkarte mit zwei Szenen, von denen eine ein Mädchen zeigt, das von einer Art Militärstützpunkt in einer Meereshöhle davonläuft, und die andere eine Raumflotte greift wehrlosen Planeten an. Die Unterstützung für 3DMark Vantage wurde im April 2017 eingestellt und es wird nun empfohlen, stattdessen den Time Spy-Benchmark zu verwenden.

    Benchmark-Abdeckung: 16 %

    GTX 560 Ti
    15494

    3DMark 11 Leistungs-GPU

    3DMark 11 ist der alte DirectX 11-Benchmark von Futuremark. Er verwendete vier Tests, die auf zwei Szenen basierten: In der einen handelt es sich um mehrere U-Boote, die ein versunkenes Schiff erkunden, bei der anderen um einen verlassenen Tempel tief im Dschungel. Alle Tests nutzen in großem Umfang volumetrische Beleuchtung und Tessellation und sind trotz der Ausführung mit 1280 x 720 relativ umfangreich. Der Support für 3DMark 11 endete im Januar 2020 und wird nun durch Time Spy ersetzt.

    Benchmark-Abdeckung: 16 %

    GTX 560 Ti
    4013

    3DMark Fire Strike Graphics

    Fire Strike ist ein DirectX 11-Benchmark für Gaming-PCs. Es enthält zwei separate Tests, die einen Kampf zwischen einem Humanoiden und einer feurigen Kreatur zeigen, die aus Lava zu bestehen scheint. Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 zeigt Fire Strike eine recht realistische Grafik und stellt hohe Ansprüche an die Hardware.

    Benchmark-Abdeckung: 13 %

    GTX 560 Ti
    3470

    GeekBench 5 OpenCL

    Geekbench 5 ist ein weit verbreiteter Benchmark für Grafikkarten, der 11 verschiedene Testszenarien kombiniert. Alle diese Szenarien basieren auf der direkten Nutzung der Rechenleistung der GPU, ohne den Einsatz von 3D-Rendering. Diese Option verwendet die OpenCL-API der Khronos Group.

    Benchmark-Abdeckung: 9 %

    GTX 560 Ti
    11257

    Octane Render OctaneBench

    Dies ist ein spezieller Benchmark zur Messung der Grafikkartenleistung in OctaneRender, einer realistischen GPU-Rendering-Engine von OTOY Inc., die entweder als eigenständiges Programm oder als Plug-in für 3DS Max, Cinema verfügbar ist 4D und viele andere Anwendungen. Es rendert vier verschiedene statische Szenen und vergleicht dann die Renderzeiten mit der Referenzkarte, derzeit der GeForce GTX 9.80. Dieser Benchmark misst nicht die Spieleleistung und ist für professionelle 3D-Künstler gedacht.

    Benchmark-Abdeckung: 4 %

    GTX 560 Ti
    38

    Unigine Heaven 4.0

    Dies ist ein alter DirectX 11-basierter Benchmark, eine neuere Version von Unigine 3.0 mit relativ geringen Unterschieden. Es zeigt eine mittelalterliche Fantasiestadt, die sich über mehrere schwimmende Inseln erstreckt. Der Benchmark wird trotz seines hohen Alters immer noch gelegentlich verwendet und wurde bereits 2013 veröffentlicht.

    Benchmark-Abdeckung: 1 %

    GTX 560 Ti
    555


    Mining-Hashraten

    Leistung der GeForce GTX 560 Ti beim Kryptowährungs-Mining. Normalerweise wird das Ergebnis in mhash/s gemessen – der Anzahl der Millionen von Lösungen, die die Grafikkarte in einer Sekunde generiert.

    Bitcoin / BTC (SHA256) 87 Mh/s
    Decred / DCR (Decred) 0,39 Gh/s

    GeForce GTX 560 Ti Gaming

    FPS in beliebten Spielen auf der GeForce GTX 560 Ti sowie Einhaltung der Systemanforderungen. Bedenken Sie, dass die offiziellen Anforderungen der Entwickler nicht immer mit den Daten realer Tests übereinstimmen.

    Durchschnittliche FPS

    Hier sind die durchschnittlichen FPS für eine große Auswahl beliebter Spiele in verschiedenen Auflösungen:

    900p 63
    Full HD 0037

    Beliebte Spiele

    Relative Leistung

    Gesamtleistung der GeForce GTX 560 Ti im Vergleich zu ihren engsten Konkurrenten bei Desktop-Grafikkarten.


    AMD Radeon HD 7790
    102,2

    AMD Radeon R7 360
    101,29

    NVIDIA GeForce GTX 470
    101,29

    NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
    100

    AMD Radeon HD 6990
    99,61

    AMD Cypress
    98,58

    AMD Tahiti
    98,19

    Konkurrent von AMD

    Wir gehen davon aus, dass die Radeon HD 6990 das nächste Äquivalent zur GeForce GTX 560 Ti von AMD ist, die ungefähr gleich schnell ist und in unserer Bewertung um 2 Plätze niedriger liegt.

    Radeon HD 6990

    Vergleichen Sie

    Hier sind einige der engsten Konkurrenten von AMD zur GeForce GTX 560 Ti:

    AMD Baffin
    103,75

    AMD Radeon HD 7790
    102,2

    AMD Radeon R7 360
    101,29

    NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
    100

    AMD Radeon HD 6990
    99,61

    AMD Cypress
    98,58

    AMD Tahiti
    98.19

    Andere Grafikkarten

    Hier empfehlen wir mehrere Grafikkarten, deren Leistung der getesteten Karte mehr oder weniger ähnelt.

    GeForce GTX 470

    027 Vergleichen Sie

    GeForce GTX 590

    90 027 Vergleiche

    Radeon HD 6870

    900 20 Vergleiche

    Radeon HD 7770

    27 Vergleich

    Empfohlene Prozessoren

    Laut unserer Statistik werden diese Prozessoren am häufigsten mit der GeForce GTX 560 Ti verwendet.


    Core i5
    2400

    3%


    Core i5
    3470

    2,3 %


    Core i5
    2500K

    2,1 %


    Core i5
    2500

    2%


    Core i3
    2100

    1,8 %


    Core i3
    2120

    1,8 %


    FX
    6300

    1,5 %


    Core i7
    2600

    1,4 %


    Core i5
    2300

    1,4 %


    xeon
    E5450

    1,3 %

    Benutzerbewertung

    Hier können Sie die Bewertung der Grafikkarte durch Benutzer sehen und Ihre eigene Bewertung abgeben.


    Tipps und Kommentare

    Hier können Sie eine Frage zur GeForce GTX 560 Ti stellen, unserer Einschätzung zustimmen oder nicht zustimmen oder einen Fehler oder eine Nichtübereinstimmung melden.


    Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die von Disqus bereitgestellten Kommentare anzuzeigen.

    Seite nicht gefunden.

    Seite nicht gefunden

    Wir haben eine solche Seite auf unserer Website nicht gefunden: /ru/video/geforce-gtx-560-ti%23benchmarks

    Beliebte Grafikkartenvergleiche


    GeForce RTX
    3060 Ti

    vs.


    GeForce RTX
    3060


    GeForce RTX
    2060 Super

    vs.


    GeForce RTX
    3060


    GeForce GTX
    1060 6 GB

    vs.


    Radeon RX
    580


    GeForce RTX
    3060 Ti

    vs.


    GeForce RTX
    3070


    GeForce GTX
    1660 Super

    vs.


    GeForce RTX
    3050 8 GB


    GeForce GTX
    1660 Super

    vs.


    Radeon RX
    580

    Beliebte Grafikkarten


    GeForce RTX
    4090


    Radeon RX
    580


    Radeon RX
    Vega 7


    GeForce GTX
    1650


    GeForce GTX
    1050 Ti


    GeForce RTX
    3060

    Beliebte

    -Prozessorvergleiche


    Ryzen 5
    5600X

    vs.


    Core i5
    12400F


    Ryzen 5
    3600

    vs.


    Ryzen 5
    5500


    Core i5
    10400F

    vs.


    Core i3
    12100F


    Ryzen 5
    3600

    vs.


    Core i5
    10400F


    Ryzen 5
    3600

    vs.