Zeit zum Abschließen von Dark Souls 3: Wie viele Stunden Spielzeit im Spiel
Simhost
Dark Souls III
- Erscheinungsdatum:
12. April 2016
- Plattformen:
Playstation 4,
Xbox One,
- Entwickler:
FromSoftware
- Herausgeber:
FromSoftware, Bandai Namco Games
- Genre:
Action, Rollenspiel - Altersfreigabe:
ESRB:M
Über das Spiel
Nachricht
Reisezeit
System Anforderungen
Führer
Dark Souls 3 Zeit
Möchten Sie wissen, wie lange Dark Souls 3 dauert?
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie lange es dauert, die Passage von Dark Souls 3 abzuschließen.
Derzeit ist bekannt, dass es durchschnittlich 50 Stunden dauert, das Spiel durchzuspielen.
Abhängig davon, wie viel Zeit Sie damit verbringen, die verschiedenen von den Entwicklern verborgenen Ecken und Winkel zu erkunden.
Wie lang ist die Handlung des Spiels
Wenn Sie nur die Handlung von Dark Souls 3 ohne Ablenkung durch Nebenquests und Sammelobjekte durchspielen möchten,
dann benötigen Sie etwa 32 Stunden Spielzeit. Diese Zeit kann verlängert oder verkürzt werden
Abhängig von der Option, die Sie aufgrund der Schwierigkeit des Spiels oder des Passstils wählen.
Wie lange dauert es, die Passage abzuschließen
Wir haben die Handlung von Dark Souls 3 herausgefunden, aber wie lange dauert es, das Spiel zu 100 % durchzuspielen? Laut Angaben für den kompletten Spielverlauf mit der Umsetzung von Nebenmissionen
und das Sammeln von Sammlerstücken von Spielern dauert 98 Stunden.
Weitere Einzelheiten dazu, wie lange die einzelnen Spieltypen dauern, finden Sie unten:
-
Hauptgeschichte: 32 Stunden
-
Die Handlung und alle Geheimnisse: 48 Stunden
-
Komplette Passage: 98 Stunden
-
Durchschnittliche Reisezeit: 50 Stunden
Jetzt wissen Sie, wie viele Stunden Spielzeit das Spiel hat, und können Ihren Durchgang von Dark Souls 3 besser planen, um pünktlich zu sein.
Woher bekommen wir die genaue Uhrzeit der Spiele?
Die Daten auf dieser Seite werden auf der Grundlage von Statistiken generiert, die auf der HowLongToBeat-Website veröffentlicht wurden – dieser Dienst sammelt
Informationen von Spielern, die ihre Zeit mitteilen, die sie für das Bestehen des Spiels aufgewendet haben.
Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass die von uns angezeigten Daten am genauesten sind und der Echtzeit nahekommen.
die Sie benötigen, um jedes Spiel abzuschließen, einschließlich Dark Souls 3.
Vergessen Sie dabei nicht, dass die Zeit, die Sie für das Spiel aufgewendet haben, unterschiedlich sein kann, da jeder von uns in seinem eigenen Tempo und seinem eigenen Passstil spielt. Aber auf diese Daten können Sie sich verlassen.
Startklassen Ranglisten-Pyromantenritter Dark Souls 3
Dark Souls 3 bietet Spielern eine große Auswahl an Klassen, vom standhaften Ritter bis zum anspruchslosen Mittellosen. Hier erfahren Sie, wie sie alle eingestuft sind.
Es gab viele Debatten über die effektivste Startklasse für Dark Souls 3. Die Bewertung des von Ihnen gewählten Pfads von Anfang an kann dazu führen, dass Ihr Spiel äußerst unterhaltsam oder sogar miserabel wird, wenn Ihnen der von Ihnen erstellte Charakter nicht gefällt . Seit der Einführung von Dark Souls haben sich viele Builds und Spielstile basierend auf vielen verschiedenen Klassen entwickelt.
Je früher die Spieler den Spielstil bestimmen, der zu ihnen passt, desto besser. Die verfügbaren Klassen verfügen über eine Reihe unterschiedlicher Startattribute, die sich auf die Art der Waffe auswirken, die Sie ausrüsten können, auf die Zauberei und Wunder, die Sie verwenden können, sowie auf die Wirksamkeit nahezu aller Aktionen im Spiel. Vor diesem Hintergrund wird hier jede Startklasse nach Spielfreundlichkeit, Vielseitigkeit und Kraft eingestuft.
10 Benachteiligte
Diese Klasse soll die schlechteste im Spiel sein. Die anfänglichen Attribute geben Ihnen nichts Besonderes, und da jeder Parameter auf zehn eingestellt ist, werden Sie immer „verschwendet“ sein. Statistiken, von denen Ihr spezieller Build nicht profitieren wird. Wenn Sie sich zum Beispiel dafür entscheiden, eine große Keule wie die Kriegerklasse zu führen, anstatt Magie einzusetzen, verfügen Sie immer noch über Intelligenzpunkte, die Sie besser für etwas wie Energie oder Stärke ausgeben sollten.
Generell gilt, dass diese Klasse oft nur bei Nacktrennfahrern beliebt ist. Dazu gehört vor allem, keine Rüstung zu tragen und starke Waffen zu tragen. Dieser Build kann Spaß machen, wenn Sie zusätzliche Tests wünschen. Letztendlich mag es zwar ein unterhaltsames Rollenspiel sein, aber diese Klasse bietet außer einem skurrilen Design nichts Besonderes.
9 Assassine
Die Kombination von Magie und Dolchen ist immer eine attraktive Idee, aber vielleicht gibt es bessere Alternativklassen. Assassinen sind auf Geschicklichkeits- und Geschicklichkeits-/Intelligenz-Hybrid-Builds spezialisiert. Während der Assassine effektiv jede Rolle übernehmen kann, sind der Zauberer oder der Söldner für jeden dieser Builds die bessere Wahl.
Der einzige Vorteil dieser Klasse besteht darin, dass sie von Anfang an über Spook verfügt, was den Fallschaden reduziert. Dieser Zauber kann erst später im Spiel von anderen Klassen gefunden werden. Es nützt dir vielleicht etwas mehr als die anderen Klassen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es dir im Kampf hilft.
8 Herald
Die Herald-Klasse mag zwar machbar sein, lässt aber zu wünschen übrig. Theoretisch ist ein Speer-und-Schild-Krieger mit Heilfähigkeiten eine großartige Aussicht. In der Praxis handelt es sich um eine Klasse, die einer unentschlossenen Mischung aus Geistlichem und Ritter ähnelt.
Ein Schild, der viel physischen Schaden einstecken kann, wird Ihnen sicherlich einen anfänglichen Vorteil gegenüber einigen anderen Klassen verschaffen, insbesondere in Kombination mit dem Reichweitenvorteil, den ein Speer bietet. All dies macht Ihr frühes Spiel viel einfacher, da Sie sofort viele defensive und offensive Fähigkeiten erwerben. Allerdings mangelt es dem Herald an Aufmerksamkeit.
7 Thief
Thief ist eine beliebte Klasse in RPGs. Leider lassen sich die Eigenschaften, die einen guten Dieb ausmachen, nicht gut auf Dark Souls 3 und andere Souls-ähnliche Spiele übertragen. Die Hauptvorteile für Diebe sind hohes Startglück (was das Auffinden von Gegenständen beschleunigt) und ein Bogen als Startgegenstand.
Glück ist eher ein experimentelles Feature, da die Droprate keinen großen Einfluss auf das gesamte Gameplay hat. Wenn Sie die Sache jedoch etwas aufpeppen möchten, gibt es einige solide Builds, die gut zu dieser Klasse passen. Das bemerkenswerteste davon ist der Glücks-Build: Das Maximieren Ihres Glücks durch gezielte Gift-/Blutungsinfusionen auf Hohlwaffen (Glücksskalierung) kann überraschend effektiv sein. Wenn Sie sich jedoch auf reinen Schaden konzentrieren, sind andere, langlebigere Klassen möglicherweise die bessere Wahl.
6 Wizard
Diese Klasse ist die Definition einer Glaskanone. Es basiert größtenteils auf Intelligenz und verursacht mit Zaubern mit großer Reichweite massiven Schaden. Bedenken Sie, dass er daher definitiv nicht für Anfänger geeignet ist, da er viel Schwung aufbauen muss und erst in späteren Phasen des Spiels wirklich mächtig wird.
Du wirst hart zuschlagen, aber du hast weder einen Schild noch eine Rüstung, die dich selbst vor kleinen Fehlern schützt. Während der Zauberer im Spiel voranschreitet, werden einige der schwierigeren Bosse wie Butter dahinschmelzen. Dieser potenzielle Schaden muss gegen das Selbstvertrauen des Spielers abgewogen werden, Angriffen auszuweichen und sich richtig zu positionieren, was nur mit mehr Erfahrung einhergeht.
5 Krieger
Diese Klasse zeichnet sich dadurch aus, dass sie Feinde mit überwältigender Nahkampfkraft vernichtet. Er hat die höchste Startstärke von allen. Der Krieger ist perfekt, wenn Sie Ihre Kraft entwickeln und riesige zweihändige Streitkolben, Keulen, Äxte, Schwerter und mehr tragen möchten. Sie können viele Feinde mit einem Schuss töten, und wenn der Boss für ein oder zwei Sekunden verwundbar ist, können Sie mit ein paar schnellen (oder weniger schnellen) Treffern massiven Schaden anrichten.
Der Hauptnachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass solche Waffen sperrig sein können. Ohne sorgfältigen Einsatz können Sie zwischen langsamen Schlägen getroffen werden. Insbesondere Zweihandwaffen kompensieren ihre Kraft nur sehr langsam. Manchmal benötigen Sie also etwas Schnelleres, um mit mobilen Kreaturen wie hungrigen Hunden oder Korvianern fertig zu werden. Für einen Krieger kann es schwierig sein, mit einer Reihe von Waffen umzugehen.
4 Kleriker
Kleriker, die sich hauptsächlich auf Glaubensattribute konzentrieren und Wunder wirken, können über eine große Vielfalt an Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten verfügen. Starterwunder wie Heilung und Stärke in Kombination mit guten Stärkewaffen können das frühe Spiel erleichtern. Diese Option steht Zauberern eigentlich nicht zur Verfügung. Ein hybrider Stärke/Glauben-Build ist eine gute Option, da es viele tödliche Waffen gibt, die den Glauben skalieren. Ein Hybrid-Build kann manchmal sogar härter zuschlagen als eine einfache Krieger-Klasse und bietet gleichzeitig zusätzliche Buffs und Nützlichkeit durch Wunder.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, sich ganz auf den Glauben und die Kraft der Wunder zu verlassen. Obwohl es mächtig sein kann, wenn es sein Potenzial erreicht, besteht der größte Nachteil dieses Builds darin, dass Sie die besten Wunder (Solarlanze und Blitzpfahl) erst später im Spiel erhalten.
3 Söldner
Söldner, der sich hauptsächlich auf Breaking und Slack konzentriert, konzentriert sich auf die Skalierung der Beweglichkeit. Die Klasse hat die höchste Startgeschicklichkeit im Spiel. Darüber hinaus verfügt ihre Startwaffe, Brigade Twin Blades, über eine spezielle Angriffsfähigkeit, die attraktiver ist als die regulären Sets mit geraden Schwertbewegungen. Du schnappst dir eine der besten Waffen im Spiel, die Sellsword Twinblades, mit denen du wirklich anfangen kannst, jeden Gegner, den du siehst, durchzuschneiden. Sie haben auch die Möglichkeit, Fernangriffe mit Bögen und ähnlichen Waffen auszuführen, diese Klasse ist jedoch etwas weniger vielfältig als andere.
2 Pyromant
Pyromant ist eine der anpassungsfähigsten Klassen im Spiel und eignet sich für eine Vielzahl von Spielstilen. Ihre Anpassungsfähigkeit ist eine ihrer stärksten Eigenschaften. Diese Klasse konzentriert sich hauptsächlich auf Glaube und Intelligenz und zeichnet sich durch ihren enormen Feuerschaden im Wirkungsbereich aus. Mit dieser Wahlfreiheit im Kampf übertrifft der Pyromant fast alle anderen Klassen.
Sie haben Zugriff auf einige erstaunliche Buffs wie „Eisenfleisch“, die das Tragen einer sehr starken Rüstung nachahmen können. Darüber hinaus können Sie Ihre Waffen aufrüsten und zu einem vollständigen Hybrid-Build aufrüsten, indem Sie in einer Hand ein Flammenschwert und in der anderen einen Feuerball halten. Insgesamt ist der Pyromancer der beste Allrounder und eine gute Wahl, wenn Sie alle Aspekte des Kampfes erleben und Ihr Erlebnis frisch halten möchten.
1 Ritter
Während Feuerbälle, Zauberei und Dolchwerfen ihre Berechtigung haben, scheint das Schwert- und Schildspiel für viele Dark Souls-Fans ganz selbstverständlich zu sein.