Call of juarez the cartel steam: Call of Juarez — Ubisoft erklärt, warum es von Steam entfernt wurde

The Call of Juarez: The Cartel Game PlayStation 3: The Cartel Game Steam, Call of Juarez the Cartel, Spiel, Logo, Videospiel png

Tags

  • Spiel,
  • -Logo,
  • andere,
  • Playstation 3,
  • Dampf,
  • Juárez,
  • hud,
  • Zeitstopp,
  • 7z,
  • Brille,
  • Anruf von Juarez The Cartel
  • Anruf von Juarez,
  • Marke,
  • Auktion,
  • Künstler,
  • Kunst,
  • allegro,
  • Erfolge,
  • winrar,
  • PNG,
  • transparent,
  • kostenloser Download

Über dieses PNG

Bildgröße

512x512px

Dateigröße

364,6 KB

MIME-Typ

Bild/PNG

PNG herunterladen (364,6 KB)

PNG-Größe ändern

Breite (px)

Höhe (px)

Lizenz

Nichtkommerzielle Nutzung, DMCA Kontaktieren Sie uns

    Call of Juarez: Shooter Call of Juarez: Cartel PlayStation 3 Xbox 360, Western, Verschiedenes, Spiel, Cowboy png
    1089x1920px
    2,53 MB

  • Call of Duty: Ghosts Call of Duty: Black Ops III Call of Duty: Modern Warfare 3, andere, Text, Logo, Videospiel png
    600x600px
    31,05 KB

  • Call of Duty: Ghosts Call of Duty: Black Ops III Call of Duty 4: Modern Warfare, Call of Duty, Spiel, Logo, Videospiel png
    534x600px
    287,71 KB

  • Call of Duty: Black Ops III Call of Duty: Black Ops 4 Call of Duty: Zombies, andere, Spiel, Text, Videospiel png
    2731x737px
    28,24 KB

  • Call of Duty: World at War Call of Duty: Zombies Call of Duty: Zweiter Weltkrieg Call of Duty 4: Modern Warfare, Call of Duty, Spiel, Text, Logo png
    1024x1024px
    400,2 KB

  • Call of Duty: Black Ops II Call of Duty: Ghosts Call of Duty: Advanced Warfare Call of Duty Online, Ruhe bewahren, Logo, Text, Logo, Logo png
    500x500px
    9,62 KB

  • Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Black Ops II Call of Duty: Ghosts Call of Duty 4: Modern Warfare, Call of Duty-Logo, Spiel, Emblem, Videospiel png
    676x764px
    473,11 KB

  • Doom 3: BFG Edition PlayStation 3 Bethesda Softworks, Doom, Logo, Kunst, PlayStation 3 png
    1023x543px
    592,44 KB

  • Call of Duty: Modern Warfare 2 Computer-Symbole McPixel Steam PlayStation 3, HD-Steam-Symbol, Verschiedenes, Spiel, Logo png
    512x511px
    37,67 KB

  • Call of Duty: Ghosts Call of Duty: Black Ops II Call of Duty: Advanced Warfare, andere, Text, Logo, Videospiel png
    6063x1639px
    1,44 MB

  • Call of Duty: Black Ops II Call of Duty: Ghosts Call of Duty: United Offensive Call of Duty: Black Ops 4, andere, Spiel, Logo, Videospiel png
    512x512px
    149. 26 KB

  • Call of Duty: World at War Call of Duty 2 Call of Duty 4: Modern Warfare Call of Duty: Unified Offensive Call of Duty 3, Pflichten, Blau, Text, Logo png
    3201x624px
    2,56 MB

  • Tekken 7 Jin Kazama Evolution Championship Series Tekken Tag Tournament 2 Tekken X Street Fighter, Tekken 7, Text, Orange, Logo png
    1024x576px
    538,2 KB

  • The Amazing Spider-Man 2 Spider-Man: Edge of Time, Spider-Man-Symbol, Xbox, Videospiel png
    512x512px
    338,86 KB

  • Finn, der Mensch, Adventure Time: Pirates of the Enchiridion, Jake, der Hund, Prinzessin Bubblegum, Marceline, die Vampirkönigin, Finn, der Mensch, Text, Logo, Banner png
    1000x562px
    598,56 KB

  • Sonic Mania Sonic Forces PlayStation 4 Videospiel Xbox One, Postertitel, Verschiedenes, Text, Sonic The Hedgehog png
    1101x725px
    344,68 KB

  • Battlefield 3 Battlefield 1 Battlefield 4 Battlefield Hardline Battlefield Heroes, Battlefield, Winkel, Text, Logo png
    3296x1855px
    562,11 KB

  • Call of Duty Activision Blizzard Videospiel Electronic Arts, andere, Spiel, Text, Videospiel png
    800x800px
    46,69 KB

  • Sly Cooper und der Thievius Raccoonus Sly 2: Sly Gang of Thieves 3: Honor Among Thieves Sly Cooper: Thieves in Time PlayStation 2, andere, Spiel, Videospiel, Videospiel png
    647x565px
    56,51 KB

  • Saint Seiya: Soldier’s Soul ‘Pegasus Seiya PlayStation 4 Leo Aiolia Saint Seiya: Tapfere Soldaten, Mil, Verschiedenes, Spiel, Videospiel png
    613x1052px
    814,3 KB

  • Logo Sonic Adventure 2 Battle Sonic & Knuckles, Adventure Time Logo, Emblem, Sonic The Hedgehog, Logo png
    997x1025px
    304,21 KB

  • Rayman Origins Rayman 2: The Great Escape Rayman Legends Rayman 3: Hoodlum Havoc, Playstation, Elektronik, Text, Orange png
    10942x3512px
    1,51 MB

  • Sly Cooper und der Thievius Raccoonus Sly 3: Ehre unter Dieben Sly Cooper: Diebe in der Zeit Sly 2: Band of Thieves PlayStation 2, Waschbär, Verschiedenes, Spiel, Tiere png
    1280x1242px
    873,26 KB

  • The Fast and the Furious: Showdown Crew Xbox 360 PlayStation 3 Wii U, schnell, Verschiedenes, Spiel, Videospiel png
    534x600px
    352,94 KB

  • Dying Light Techland Dead Island Pure Farming 2018 Videospiel, Dead Island, Spiel, Orange, Logo png
    4800x2100px
    670,5 KB

  • Die Kunst des Kampfes Anthologie Street Fighter II: World Warrior PlayStation 2 Die Kunst des Kampfes 2, Kampf, Verschiedenes, Text, Logo png
    1600x1234px
    1,04 MB

  • The Witcher 3: Wild Hunt – Blut und Wein The Witcher 3: Hearts of Stone Gwent: The Witcher – Kartenspiel Geralt von Rivia, andere, Label, Text, Logo png
    2360x1346px
    2,51 MB

  • Serious Sam 3: BFE Serious Sam HD: Second Encounter Serious Sam 2 Serious Sam: First Encounter Serious Sam HD: Gold Edition, andere, Spiel, Text, Logo png
    1200x382px
    75,96 KB

  • Ice King Cartoon Network Amazone Waterpark Adventure Time: Enchiridon Pirates Logo, Dishonored, Verschiedenes, Text, Comics png
    3168x1312px
    429,38 KB

  • Gamer kostenlos zum Spielen von PlayStation 3 Electronic Sports, Worms 2 Armageddon, Spiel, Emblem, Label png
    926x960px
    616,83 KB

  • Death Premonition PlayStation 3-Videospiel, andere, Verschiedenes, Spiel, Text png
    1024x512px
    340,35 KB

  • Die Legende von Zelda: Ocarina of Time Zelda II: Das Abenteuer von Link Die Legende von Zelda: Spirit Tracks, Linkin Park, Spiel, Text, Logo png
    600x600px
    15,17 KB

  • Metal Slug Super Baseball 2020 PlayStation Garou: Mark of the Wolves Neo Geo, andere, Spiel, Logo, Videospiel png
    1024x768px
    400,07 KB

  • Hob Videospiel Runenspiele Papier, andere, Spiel, Winkel, Text png
    1600x1600px
    320,15 KB

  • South Park: Der Stab der Wahrheit PlayStation 4 PlayStation 3 Kenny McCormick Videospiel, South, Verschiedenes, Spiel, Text png
    1417x945px
    1,02 MB

  • Metal Gear Rising: Revengeance Xbox 360 Metal Gear Solid V: Ground Zeroes Metal Gear Solid V: The Phantom Pain Videospiel, fortgeschrittenes Metal Gear, Blau, Text, Videospiel png
    1024x428px
    239.1 KB

  • Transformers: Devastation Transformers: Fall of Cybertron Xbox 360 Transformers: War for Cybertron Transformers: The Game, Deadpool, Text, Logo, Videospiel png
    1074x564px
    143,6 KB

  • Das Witcher-Abenteuerspiel The Witcher 2: Assassins of Kings The Witcher 3: Wild Hunt, Spiel, Logo, fiktiver Charakter png
    1280x720px
    241,69 KB

  • Attack on Titan 2 A.O.T.: Wings of Liberty PlayStation 4 Nights of Azure Videospiel, Rhodes Rhodes, Verschiedenes, Text, Logo png
    2420x666px
    1,17 MB

  • Geschichten: Der Weg des Schicksals. PlayStation 4-Rollenspiel Destiny, RPG, Spiel, Text, Destiny png
    2497x1365px
    2,17 MB

  • Ni no Kuni II: Rebirth Kingdom Ni no Kuni: Wrath of the White Witch Bandai Namco Entertainment Level 5 Videospiel, andere, Text, Logo, Videospiel png
    2362x592px
    356,47 KB

Call of Juarez: The Cartel

Call of Juarez: The Cartel (rus. Call of Juarez: Cartel ) ist ein Computerspiel, ein Ego-Shooter im westlichen Stil, der jedoch in unserer Zeit spielt die Stadt Los Angeles und Mexiko, wo der Spieler die Rolle eines Polizeibeamten übernimmt, [1] , entwickelt von der polnischen Firma Techland [2] und veröffentlicht von Ubisoft. Zielplattformen: PC (Microsoft Windows), PlayStation 3, Xbox 360, und es wird daran gearbeitet, das Spiel für den OnLive-Dienst zu veröffentlichen.

Die Xbox 360- und PlayStation 3-Versionen des Spiels kamen am 19. Juli in den Handel und die PC-Version wurde am 9. September 2011 veröffentlicht. [3]

Inhalt

  • 1 Grundstück
  • 2 Zeichen
  • 3 Waffe
  • 4 Enden
  • 5 Kritikerrezensionen
  • 6 Interessante Fakten
  • 7 Notizen
  • 8 Links

Handlung

Das Spiel spielt im Jahr 2011. Die Handlung entfaltet sich, nachdem eines der größten Drogenkartelle einen Terroranschlag inszeniert hat, bei dem Hunderte unschuldige Menschen sterben. Die Regierung beschloss, das Kartell zu zerstören und übertrug diese gefährliche Aufgabe einer speziellen Gruppe bestehend aus folgenden Personen: • FBI-Agentin Kim Evans (Kim Evans). • DEA-Agent Eddie Guerra. • Polizeidetektiv Ben McCall. Auf der Suche nach dem Anführer des Kartells stößt die Task Force auf eine Reihe von Hindernissen und Schwierigkeiten, die sie dazu zwingen, von Los Angeles, Kalifornien, über Arizona und New Mexico nach Ciudad Juárez, Mexiko, zu reisen. Um die Erzählung abwechslungsreicher zu gestalten, hat jede der Figuren ihre eigenen persönlichen Probleme und Dämonen, die sich im Verlauf der Erzählung manifestieren.

Nach der Explosion im DEA-Gebäude erzählte Jessica, Stones Tochter, Detective McCall, was los war. Hinter allem steckt ein Gangster namens Antonio Alvarez, ein ehemaliger Kollege von Ben und Patrick, der ein vietnamesisches Mädchen tötete und Stone erpresste, ihn nicht aufzugeben.

Ein Heldentrio macht sich auf den Weg zum Sequoia Park und hat die Aufgabe, Cannabisfelder zu zerstören, um Beweise gegen Araña zu hinterlassen. Es fällt ihnen schwer, Drogenfelder zu zerstören, und sie vollbringen jede Art von Polizeileistung (z. B. eine gemeinsame Razzia im Hafen von Los Angeles, um alle Frauen zu retten; Ermittlungen gegen den Sweet Things Club).

Eddie erfährt während der Operation von einem Erpresser, dass die Gangster versuchen, an Jessica heranzukommen, um die Beweise loszuwerden, und überredet McCall und Evans, sie an einen neuen geheimen Ort zu bringen. Zusammen mit Dempsey geraten sie in einen von Aranya-Gangstern angelegten Hinterhalt, bei dem Dempsey selbst stirbt und Ben, Eddie, Kim und Jess auf wundersame Weise die Flucht gelingt. Im Versteck erfährt Jessica von Kevin Dunleavy, einem ehemaligen FBI-Agenten, dass Patrick vor seinem Tod Kevin Beweise für das Mendoza-Kartell gegeben hat. Das Treffen findet auf dem Dach des Panorama statt. Die Gruppe trennt sich und Evans sorgt für Deckung durch Scharfschützen, während Ben und Eddie Jessica heimlich zum Treffpunkt eskortieren. Als Dunleavy das Dach erreicht, wird er von einem Scharfschützen getötet (Evans hat ihn laut Watters‘ Denunziation getötet), und vor seinem Tod sagte er „Eagle Pass“. Jessica gerät in die Terrorszene und rennt weg, während Alvarez sie verfolgt. Das Trio kämpft darum, sie zu finden, aber ohne Erfolg.

Unterdessen findet die Gruppe heraus, dass Jesus Geld vorbereitet, um den Lieferanten auszuzahlen. Durch einen Informanten, Flaco, erfuhren sie, wo sich Jesus im Eldorado Club aufhielt. Während einer Schießerei und einer Verfolgungsjagd nahmen sie Jesus auf wundersame Weise gefangen. Durch ihn erfuhren sie, dass Michael Duke, Direktor der Peacekeeper, der Waffenlieferant war und für die Lieferung von Waffen an das Mendoza-Kartell verantwortlich war.

Nachdem die Undercover-Gruppe die notwendigen Daten gesammelt hat, erreicht sie eine verlassene Stadt, wo sie sich mit Duke treffen wird. Sie treffen auch Alvarez, der sie nicht als Polizisten ausgibt. Alvarez folgt Dukes Anweisungen und gesteht Kim, dass er Jessica entführt hat und dass Watters in das Kartell verwickelt war. Als Gegenleistung für einen Deal bietet Alvarez ihr an, Stones Beweise zu vernichten und McCall von ihm fernzuhalten. Allerdings bezweifelt Evans, dass dies zu Jessicas Tod führen wird. Nachdem er von Evans die ganze Wahrheit erfahren hat, beschließt Ben, die Sache zu beschleunigen, um Jess zu retten. Er ruft Mendoza an und bietet McCall an, Jesus im Austausch für Jessicas Leben zurückzugeben. Er stimmt zu.

Aber das missfiel Antonio, und wenn Jesus ihn Juan ausliefert, wird Mendoza ihn selbst als Verräter töten. Und er bietet Evans an, Jesus zu töten, um Jessica zu töten, aber sie lehnt ab.

In der Zwischenzeit hat Duke die Bedingungen geändert: Mendoza wird Waffen gegen Schätze eintauschen, und um sie vorzubereiten, rauben Duke und alle Gangster das Juarez-Nationalmuseum aus und stehlen aztekische Schätze.

Unterdessen gibt die Gruppe Jesus den Gangstern zurück, die Jessica zurückbringen. Doch als zwei Menschen aneinander vorbeigehen, tötet Alvarez Jesus und Jessica mit einem einzigen Schuss eines Scharfschützen. Nachdem sie alle Gangster von Mendoza getötet haben, bringen sie sie ins Krankenhaus, doch vor ihrem Tod schafft sie es zu sagen, dass Eddie die Beweise für das Kartell hat, und stirbt.

Nach ihrem Tod wird Ben wütend und beschuldigt Eddie, vor Jessica Dunleavys Schlüssel gestohlen zu haben. Und Evans versucht Ben davon zu überzeugen, dass Dunleavy für das Kartell arbeitet. Er glaubte ihr nicht, da er wusste, dass Alvarez versprochen hatte, Duke im Austausch für das Geld auszuliefern, das er Juan Mendoza gestohlen hatte.

Nach einem langen Kampf macht sich das Trio auf den Weg zum Eagle Pass, holt das Band, und laut Stone fanden sie heraus, dass Shane Dixon in das Mendoza-Kartell verwickelt war, sie war diejenige, die Mendoza mit dem Waffenhändler verkuppelt hatte. Aber sie fanden nicht heraus, wer der Spion im Kartell war. Stones letzte Worte waren Bitten um Vergebung, Nachsicht und die Bitte, Jessica als einzige Zeugin im Fall Mendoza zu verteidigen. Unterdessen zeigte Alvarez der Gruppe den Ort, an dem die Gangster Waffen mit Gold versteckten. Nachdem sie einen Tunnel passiert haben, der über die Grenze führt, beschlagnahmt die Gruppe Lastwagen voller Waffen und zerstört sie.

Zu diesem Zeitpunkt arrangiert Alvarez heimlich Duke, der wütend Rache an Juan verspricht.

Währenddessen kämpft sich das Trio auf der Suche nach Duke durch. Als Michael die Kirche erreichte, wollte er nicht gefangen genommen werden und würde dafür getötet werden. Danach beschließt das Trio, Mendoza unbedingt lebend zu erobern. Nachdem sie die Märkte durchquert hatten, erreichten sie schließlich die Festung und eroberten Mendoza. Doch er wird von einer Drohne getötet und die Gruppe entkommt ihr. Ben sagt, dass dies noch kein Misserfolg sei, da Alvarez immer noch auf freiem Fuß sei. Als sie die Tiefgarage erreichten, packten sie schließlich Alvarez. Ben versucht, sich für Jess an ihm zu rächen, aber Kim lässt es nicht zu, sie sagt Ben die Wahrheit: Alvarez war ein freigegebener Spion innerhalb des Kartells, und er ist derjenige, der alle Beweise kennt. Ben konnte es nicht glauben und beschließt, alle seine Partner zu töten. Aber von wem wird dieses Ende kommen? (Siehe Seitenenden)

Zeichen

  • Ben McCall ist ein Polizist aus Los Angeles, Vietnamkriegsveteran und Nachkomme von Reverend Ray McCall . Gesprochen von Mikhail Georgiou [4] in der russischen Fassung.
  • Eddie Guera ist ein DEA-Agent, ein Spieler, der gerne zu seinen Gunsten das Gesetz bricht. Gesprochen von Ilya Isaev in der russischen Fassung. [4]
  • Kimberly Evans – FBI-Agentin. Verbunden mit Banden in Los Angeles. Schoss fälschlicherweise mit einem Scharfschützen auf Dunleavy und wurde später im guten Ende verhaftet. Gesprochen von Ramilya Iskander in der russischen Fassung. [4]
  • Jessica Stone , Tochter von Patrick Stone, Zeugin der Beteiligung des Mendoza-Kartells am DEA-Bombenanschlag. Sie starb an schweren Verletzungen, konnte aber vor ihrem Tod sagen, dass Eddie Guerra mit dem Mendoza-Kartell in Verbindung stand. Gesprochen von Natalya Fischuk in der russischen Fassung.
  • Jesus Mendoza – Sohn von Juan Mendoza, Mafioso, der Bomben verkauft. [4] .
  • Antonio Alvarez ist ein Gangster, der mit dem Mendoza-Kartell verbunden ist. Ehemaliger Kollege von Patrick Stone und Ben McCall. Der Hauptanogonist des Spiels. Gesprochen von Leonid Belozorovich in der russischen Fassung
  • Juan Mendoza ist der Anführer des mexikanischen Drogenkartells. Um nicht verhaftet zu werden, wurde er von einer Drohne getötet. Gesprochen von Victor Bohan.
  • Flaco – Informant, getötet von Jesu Volk. [4] .
  • Patrick Stone ist ein FBI-Agent und ehemaliger Kollege von Ben McCall und Antonio Alvarez. Er war es, der den Fall des Waffenverkaufs an das Mendoza-Kartell bearbeitete. Starb bei einer Explosion im Gebäude der Drug Enforcement Administration.
  • Shane Dixon – Leitet ein Spezialteam an, um das Mendoza-Kartell zu zerstören. Stellvertretender stellvertretender Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten. Später stellt sich heraus, dass Dixon für das Kartell arbeitet. Am guten Ende wurde sie verhaftet.
  • Michael Duke ist der CEO von Peacekeepers International, das Waffen an das Mendoza-Kartell verkauft. Auf dem Juárez-Friedhof wollte er sich der Task Force nicht ergeben und wurde getötet.
  • Kevin Dunleavy ist ein ehemaliger FBI-Agent, dem von Patrick Stone Beweise für das Mendoza-Kartell vorgelegt wurden. Von Alvarez’ Männern getötet.
  • Allen Watters – Direktor des FBI, später stellt sich heraus, dass Watters für das Kartell gearbeitet hat. Unter dem Druck der Bestechung befahl er Evans, Dunleavy zu töten, um die Beweise loszuwerden und Jessica zu töten.
  • Erpresser – Der Mann, der Eddie drohte, Beweise zum Flughafen zu liefern. Russische Version, geäußert von Oleg Shcherbinin

Waffen

Das Spiel bietet eine Auswahl von über 30 Waffen. Dazu gehören Pistolen, Maschinenpistolen, Schrotflinten, Scharfschützengewehre, Sturmgewehre, Granatwerfer und Granaten. Während des Spiels werden Munition und andere Waffen aus den Körpern getöteter Feinde eingesammelt. [5]

Endungen

Schlecht Endbedingung Ereignisse nach dem Ende
Eddy Guerra Eddie tötet Ben und Evans Ein Erpresser bricht in das Haus ein und tötet Eddie, während Shane Dixon zum stellvertretenden Generalstaatsanwalt ernannt wird.
Kim Evans Kim tötet Ben und Guerra Shane Dixon wird zum Generalstaatsanwalt ernannt und verleiht Evans die FBI-Medaille für Mut, doch Evans schlägt Dixon aus Groll gegen seine Mitarbeiter ins Gesicht und sie wird verhaftet.
Ben McCall Ben tötet Guerra und Evans Ben wird zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er zwei Partner getötet hat. Unterdessen bereiten die Vereinigten Staaten die Entsendung amerikanischer Truppen nach Mexiko vor.
Gut
Alle Zeichen Sie bringen Alvarez zum Justizministerium Alvarez sagt gegen Dixon aus. Dixon, Guerra und Evans wurden wegen ihrer Beteiligung an der Tat verhaftet. Den „Friedenstruppen“ wird Waffenschmuggel vorgeworfen. Das Ergebnis der Operation: das Scheitern des Krieges mit Mexiko.

Kritikerrezensionen

Rezensionen
Ausländische Veröffentlichungen
Edition Sorte
Russische Ausgaben
Edition Sorte
PlayGround. ru 4,7/10 [6]
Bewertet aufgrund mehrerer Bewertungen
Aggregator Bewertung
Spielrangliste (PC) 58,50 % [7]
(X360) 51,43 % [8]
(PS3) 47,12 % [9]
Metakritisch (PS3) 48/100 [10]
(X360) 47/100 [11]
(PC) -/100 [12]

Call of Juarez: The Cartel erhielt überwiegend negative Kritiken von Kritikern. Die kombinierte Bewertung von GameRankings und Metacritic ergab für die PC-Version 58,50 % und -/100, [7] [12] für die Xbox 360-Version 51,43 % und 47/100 [8] [11] und für die PlayStation 3-Version 47,12 % und 48/100 [9] 90 185 [10] . IGN kritisierte die Grafik und die sich wiederholenden Missionen des Spiels und gab ihm 4,5 von 10 Punkten. Eurogamer gab dem Spiel eine Bewertung von 6 von 10. Joystiq gab dem Spiel 1,5 von 5 Sternen.

Wissenswertes

  • Das Spiel läuft auf der neuen Chrome Engine 5.
  • Der amerikanische Fox News Channel glaubt, dass das Spiel ein falsches Bild von Mexiko vermittelt.
  • Schließe das gesamte Spiel als alle Helden ab, um „The Good Cop/The Bad Cop & The Ugle“ zu erhalten, eine Anspielung auf den Film „The Good, the Bad and the Ugly“.
  • Unter den Fans der Serie gibt es Diskussionen darüber, wessen Nachfahre Ben McCall ist – „Billy Candles“ oder Ray McCall, die Protagonisten der vorherigen Teile. Für die erste Option spricht die Tatsache, dass in den vorherigen Teilen nirgends erwähnt wurde, dass Ray Nachkommen hatte. Und für die zweite Option sprechen die äußere Ähnlichkeit sowie viele Charaktereigenschaften von Ray (Unverschämtheit, Höhenangst, Leidenschaft für die Bibel). Aber die meisten Fans sind sich sicher, dass Ben ein Nachkomme von Ray ist, denn. sieht ihm äußerlich ähnlich und Billys Nachkommen können nicht wie Ray sein, tk. Billy ist per se nicht Rays Blutsverwandter.

Notizen

  1. Glasser, AJ PAX East: Call of Juarez: The Cartel Vorschau. GamePro (12. März 2011). Archiviert vom Original am 13. August 2012. Abgerufen am 23. März 2011.
  2. McElroy, Justin Call of Juarez: The Cartel Vorschau: Das bedeutet Juar. Joystiq (13. März 2011). Archiviert vom Original am 13. August 2012. Abgerufen am 23. März 2011.
  3. Call of Juarez: The Cartel Eyes-On Preview. GamingUnion.net (15. März 2011). Archiviert vom Original am 13. August 2012. Abgerufen am 23. März 2011.
  4. 1 2 3 901 86 4 5 Call of Juarez: The Cartel – Drei Charaktere, drei Enden . Archiviert vom Original am 13. August 2012.
  5. SPIELEN 03/10. Archiviert vom Original am 13. August 2012.
  6. Pavel Astafew. Call of Juarez: Das Kartell. Drei aus Prostokvashino. PlayGround.ru (31. Jahr 2011). Archiviert vom Original am 13. August 2012. Abgerufen am 1. August 2011.
  7. 1 2 Call of Juarez: The Cartel (PC) Rezensionen unter. GameRankings (22. Juli 2011). Archiviert vom Original am 13. August 2012. Abgerufen am 22. Juli 2011.
  8. 1 2 Call of Juarez: The Cartel (Xbox 360) Rezensionen unter. GameRankings (22. Juli 2011). Archiviert vom Original am 13. August 2012. Abgerufen am 22. Juli 2011.
  9. 1 2 Call of Juarez: The Cartel (PlayStation 3) Rezensionen unter.