Top kostenlose Apps – Microsoft Store
Ergebnisse verfeinern
Überspringen Ergebnisse verfeinern
- 900 1 1
- Beste kostenlose
- Apps
900 09 PK
Artikel 1-90 von 995 werden angezeigt Artikel 1-90 von 995 angezeigt
-
iTunes
Kostenlose In-App-Kaufangebote
-
Xbox
Kostenlos
9 0052 Kostenlos
-
iCloud
Kostenlos
-
TikTok 9 000 4
Kostenlos
-
Dolby Access
KostenlosIn-App-Kaufangebote
-
EarTrumpet
Kostenlos 1
-
Xbox Game Bar
KostenlosIn-App-Kaufangebote
90 052 Kostenlos +
-
ibis Paint
KostenlosIn-App-Kaufangebote
9 0052 Kostenlos +
90 045
-
DTS Sound Unbound
Kostenlose In-App-Kaufangebote
-
Torrent Manager
Kostenlose In-App-Kaufangebote
9005 2 Frei +
9 004 5
-
MyASUS
Kostenlos
-
VPN Unlimited®
Kostenlose In-App-Kaufangebote
-
1 Dateibetrachter
Kostenlose In-App-Kaufangebote
-
Drawboard PDF
90 00 2 kostenlose In-App-Kaufangebote
-
AIMP
Kostenlos
-
Ubuntu
Kostenlos
-
Monitorian
Kostenlose In-App-Kaufangebote
-
Mail
Kostenlos
90 052 Kostenlos
-
Doc Opener
KostenlosIn-App-Kaufangebote
-
Jedes VPN
KostenlosIn-App-Kaufangebote
90 011
9 0045
Artikel 1-90 von 995 anzeigen Artikel 1-90 von 995 anzeigen
Einen Gaming-PC bauen im Jahr 2023
Computerspiele werden von Jahr zu Jahr realistischer und komplexer, was natürlich auch die Leistungsanforderungen an alle PC-Komponenten erhöht. MAN-MADE bietet verschiedene Gaming-Builds an, die für 2023 relevant sind, sowohl auf Budgetebene als auch ausgestattet mit Flaggschiff-Komponenten.
Gaming-Computer-Baugruppe
Das Sammeln geeigneter Teile für einen Gaming-Computer ist eine ziemlich schwierige Aufgabe, insbesondere für Anfänger, die die intensive Entwicklung moderner Technologien nicht verfolgen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es nicht ausreicht, nur die richtigen Komponenten für das Budget auszuwählen, sie müssen miteinander kompatibel sein und ein ausgewogenes Leistungsniveau bei Spiel- oder Arbeitsaufgaben aufweisen.
Beispielsweise schränkt ein Prozessor mit geringem Stromverbrauch in Kombination mit einer Grafikkarte der Spitzenklasse die Spieleleistung ein und entfaltet nicht das volle Potenzial eines teuren Videochips. Darüber hinaus erfordern unterschiedliche Prozessoren unterschiedliche Motherboards und RAM mit bestimmten Standards. Mit diesem Material können Sie sich in der Vielfalt moderner Hardware zurechtfinden und die optimale Baugruppe für Spiele im Jahr 2023 auswählen.
Grafikkarte
Der unangefochtene Marktführer in der Entwicklung und Produktion von Grafikkarten ist NVIDIA, was durch einen Marktanteil von mehr als 80 % am gesamten Gaming-Computermarkt belegt wird. Einer der wichtigen Vorteile von NVIDIA-Produkten ist die vollständige Unterstützung der realistischen Raytracing-Technologie. Sowie die Möglichkeit, adaptives DLSS-KI-Anti-Aliasing zu aktivieren, was die Gesamtleistung der Grafikkarte erheblich verbessert. In diesem Jahr sind zwei Produktserien dieses Herstellers relevant:
- RTX 30xx. Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Grafikkarten der letzten Generation, die aufgrund ihrer breiten Verfügbarkeit und relativ hohen Leistung immer noch ihre Position nicht verloren haben. Die RTX 3060-3060 Ti eignet sich hervorragend für Einsteiger-Builds und kommt mit jedem Spiel in FullHD problemlos zurecht. Für eine 2K-Auflösung sollten Sie über den Kauf einer RTX 3070 oder 3080 nachdenken. Das Spitzenprodukt dieser Serie ist die RTX 3090, die für einen Computer konzipiert ist, der Spiele in 4K bei hohen oder nahezu maximalen Einstellungen ausführen kann.
- RTX 40xx. Basierend auf der neuesten Architektur bietet die Serie eine hervorragende Kombination aus Leistung und Energieeffizienz. Die derzeit günstigste Lösung ist die RTX 4070 Ti. Die Grafikkarte bewältigt Spiele in 2K-Ultras mit Raytracing oder 4K mit aktiviertem DLSS. Die RTX 4080 oder 4090 eignet sich für 4K „bei maximaler Geschwindigkeit“ in allen Spieleprojekten.
Es sollte hinzugefügt werden, dass Sie mit den RTX 40xx-Videochips nicht nur mit maximalen Einstellungen spielen, sondern auch bei Arbeitsaufgaben gute Leistungen erbringen können. Leistungsstarke CUDA-Kerne beschleunigen das Rendern von Videos oder die Arbeit am Computer mit hochwertigen 3D-Grafiken spürbar.
Prozessor
Bei der Auswahl eines Prozessors für den Zusammenbau eines Gaming-Computers können Sie bei Produkten von Intel oder AMD Halt machen. Sie müssen einen Chip auswählen, abhängig davon, welche Aufgaben der Systemeinheit gestellt werden, den Anforderungen Ihrer Lieblingsspiele sowie der Leistung der in der Baugruppe vorgesehenen Grafikkarte.
Für einen Mid-Budget-PC reicht ein Intel Core i5 der 12. oder 13. Generation. AMDs Analogon ist Ryzen 5. Beide Optionen bieten 6 Hochleistungskerne, Unterstützung für DDR4 oder DDR5 (je nach Prozessorgeneration) und eine recht hohe Taktrate (ab 4,4 GHz und höher). Sie reichen für Grafikkarten bis zur RTX 3070 Ti.
Als optimale Prozessoren für Gaming-Baugruppen gelten der Ryzen 7 mit acht Kernen oder der Intel-Konkurrent i7. Auf der Seite der AMD-Produkte gibt es einen großen On-Chip-Cache-Speicher, während die Produkte der Konkurrenz höhere Taktraten und energieeffiziente Kerne bieten. Dies ist ein Merkmal der modernen Intel-Prozessorarchitektur. Solche Kerne übernehmen die meisten aktuellen Aufgaben, beispielsweise den Betrieb des Betriebssystems, des Browsers und entlasten produktive Kerne für ernsthafte Rechenlasten. In jedem Fall reichen solche Prozessoren für einen Computer mit einem Videochip bis zur RTX 4080 aus, mit dem Sie Spiele auch in 4K-Auflösung ausführen können.
Für Top-Gaming-Baugruppen benötigen Sie auch den leistungsstärksten Prozessor. Intel bietet Core-i9-Chips an, die auch unter härtesten Arbeitslasten mit hohen Frequenzen arbeiten können. Zu diesem Zweck veröffentlicht AMD Ryzen 9. Diese Serie umfasst Prozessoren mit 12 und 16 Kernen, die bis zu 32 Datenströme verarbeiten können. Beide Optionen werden das Potenzial sowohl der RTX 4090 als auch leistungsstärkerer zukünftiger Grafikkarten in jedem Spiel freisetzen.
Hauptplatine
Eine weitere wichtige Komponente für jede Gaming-Montage, denn auf dem „Motherboard“ sind alle Hauptkomponenten des Computers untergebracht. Sie müssen das richtige Board basierend auf den Leistungs- und Stromanforderungen des Prozessors auswählen. Dies ist eine der Aufgaben, für die diese Komponente verantwortlich ist.
Berücksichtigen Sie auch die Anschlusskompatibilität, da Boards für Intel- oder AMD-Produkte nicht miteinander kompatibel sind. Studieren Sie daher sorgfältig die Eigenschaften des Motherboards, bevor Sie eine Wahl treffen. Achten Sie auf das Stromversorgungssubsystem des Prozessorsockels. Es besteht aus ziemlich stark erhitzten Bauteilen – Mosfets. Wenn Sie planen, in Ihrem Computer einen leistungsstarken Prozessor für Spiele zu verwenden, ist es besser, ein Motherboard zu wählen, bei dem das Stromversorgungssystem durch spezielle Kühlkörper gekühlt wird, die überschüssige Wärme ableiten.
RAM
RAM ist der Speicher, über den Daten zwischen Festplatte, Grafikkarte und Prozessor ausgetauscht werden. Die Speicherkapazität sollte selbst bei einer preisgünstigen Gaming-Einheit nicht weniger als 16 GB betragen. Optimal im Jahr 2023 sind 32 GB. Und wenn Sie einen PC mit Blick auf die Zukunft bauen, sind 64 GB Arbeitsspeicher die beste Option.
Derzeit gibt es zwei RAM-Standards auf dem Markt: DDR4 und DDR5. Bei der letztgenannten Option handelt es sich um die neueste Generation, die für eine erhöhte Datenübertragungsgeschwindigkeit im Computer sorgt. DDR5 sollte für den Einsatz in Mittelklasse- und High-End-Builds in Betracht gezogen werden. Bei Mid-Budget-Lösungen ist nach wie vor DDR4 relevant, das zu einem moderaten Preis eine akzeptable Leistung bietet.
Akku
Eine nahezu unumstrittene Lösung für einen Gaming-Build ist ein Hochgeschwindigkeits-SSD-Laufwerk. Hierbei handelt es sich um sogenannte „Solid-State“-Laufwerke, deren Hauptvorteil in der hohen Geschwindigkeit beim Lesen und Schreiben von Daten liegt. Sie sind mit einem M.2-Anschluss von 250 GB bis 4 TB erhältlich.
Für einen Gaming-Computer lohnt es sich, Modelle mit einer Kapazität von 1 TB oder mehr in Betracht zu ziehen. Schließlich belegt ein modernes Spiel problemlos 100 GB, und das „Gewicht“ mancher Projekte kann 150-170 GB erreichen. Daher ist selbst eine 1-TB-Festplatte nicht so groß. In fortgeschrittenen Builds sind mittlerweile 2-4 TB SSDs relevant.
Müssen sehr große Datenmengen auf einem Computer gespeichert werden, deren Lesegeschwindigkeit nicht besonders wichtig ist (z. B. persönliche Foto- und Videoarchive, Filmsammlungen), dann lohnt sich neben einem SSD-Laufwerk die Anschaffung einer HDD. Vom Preis-/Volumenverhältnis her sind sie nach wie vor die profitabelste Lösung. Auf dem Markt sind Modelle mit einer Kapazität von bis zu 18 TB erhältlich.
Netzteil
Die Auswahl der Stromversorgung richtet sich nach der Leistungsaufnahme der übrigen Komponenten der Gaming-Baugruppe. Für eine Kombination aus Intel i5 und RTX 3060 reicht beispielsweise fast jedes 500-W-Netzteil aus. Doch je mehr leistungsfähige Komponenten im System vorhanden sind, desto höher sind die Anforderungen an das Netzteil. Für Top-End-Baugruppen sind Blöcke mit 1–1,2 kW erforderlich.
Achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes auf den Energieeffizienzausweis 80+. Ein Netzteil ohne ein solches Zertifikat lohnt sich nicht. Das für einen Gaming-Build geeignete Minimum ist 80+ Bronze. 80+ Gold gilt als optimal. Und für die fortgeschrittensten Systembenutzer lohnt es sich, den Kauf von 80+ Platinum oder Titanium in Betracht zu ziehen.
Das Zertifikat zeigt, wie energieeffizient das Netzteil ist. Beispielsweise bietet „Bronze“ eine Stromumwandlung mit Verlusten von nicht mehr als 15 % und „Platin“ – nicht mehr als 6 %. Je geringer die Verluste, desto geringer ist die Erwärmung der Blockkomponenten während des Spiels und desto leiser ist der Betrieb des Kühlsystems.
Gehäuse
Alle in der Baugruppe enthaltenen Komponenten sind in einem einzigen Gehäuse untergebracht. Es erfüllt schützende und ästhetische Funktionen. Der Gaming-PC des Jahres 2023 soll nicht nur produktiv sein, sondern auch über ein fortschrittliches Design verfügen. Daher statten die meisten Hersteller von Koffern, selbst auf Budgetebene, diese mit einer RGB-Hintergrundbeleuchtung aus, einer transparenten Seitenwand, die es Ihnen ermöglicht, den Inneninhalt zu bewundern.
Bei Top-Builds lohnt es sich, über den Kauf exklusiver Lösungen mit verschiedenen Alleinstellungsmerkmalen nachzudenken, beispielsweise einer horizontalen Installation einer Grafikkarte. Aber auch ein normales Gehäuse kann durch zusätzliches Modding, beispielsweise das Auflegen von RGB-Bändern oder Vinylographie, einzigartig gemacht werden. Sie haben keinen Einfluss auf die Leistung im Spiel, machen die Systemeinheit jedoch zu einer echten Dekoration des Innenraums.
Kühlsystem
Sorgt für die Wärmeableitung, die beim Betrieb des Prozessors zwangsläufig entsteht, wobei die Wärmeableitung bei Top-Hochfrequenzchips besonders hoch ist. Einige von ihnen können unter Last im Spiel bis zu 250–300 W Energie verbrauchen und erfordern daher eine effiziente Entfernung einer großen Energiemenge.
Mittelklasse-Prozessoren sind unprätentiös, ein guter Tower-Kühler mit 120-mm-Lüfter reicht zur Kühlung aus. Für Leistung und maximale Builds müssen Sie mindestens ein wartungsfreies Flüssigkeitskühlsystem erwerben. Nur LSS kann eine effektive Wärmeableitung von heißen Multi-Core-Chips bieten, die mit hohen Frequenzen arbeiten.
Die beste Option wäre die Installation eines benutzerdefinierten LSS, das die Wärme von fast allen Komponenten der Spielbaugruppe abführt. Diese Lösung eignet sich jedoch nur für exklusive Top-Baugruppen, da ihre Kosten weit vom Budget entfernt sind.
Bester Budget-Gaming-PC Baujahr 2023
Preiswerte Gaming-Systemeinheit, ausreichend für jedes Spiel in FullHD mit mittleren bis hohen Einstellungen im Jahr 2023 – MAN-MADE Base S v.3. Sie können es hier kaufen: https://man-made.ru/gaming-pc/base/manmade-base-s3/. Obwohl die Baugruppe zum Budget gehört, enthält sie moderne Komponenten mit recht ordentlichen Parametern sowohl für Spieleleistung als auch für Zuverlässigkeit.
Betrachten wir sie genauer:
- Intel Core i5 — 12400F. Hierbei handelt es sich um einen leistungsstarken Sechskernprozessor der 12. Generation, der 12 Datenströme gleichzeitig verarbeiten kann. Unter Last erhöht er die Taktung aller Kerne auf bis zu 4,4 Hz und ist mit 18 MB effektivem Cache ausgestattet.
- GeForce RTX 3060 8G Grafikkarte. Die Grafikkarte basiert auf der leistungsstarken Ampere-Architektur und unterstützt Kerntechnologien von NVIDIA wie Raytracing und Frame-by-Frame-Bildverarbeitung basierend auf DLSS-KI-Algorithmen.
- Motherboard MSI PRO B660M-A WIFI DDR4. Die Wahl dieses Motherboards ist auf die Kombination aus Preis und ausreichender Funktionalität zurückzuführen. Sie können bis zu 4 RAM-Sticks unterbringen, alle Batterien sind mit effizienten Kühlkörpern ausgestattet. Ein zusätzlicher Vorteil ist eine Reihe verschiedener Anschlüsse zum Anschluss von Peripheriegeräten wie Joysticks oder anderen Geräten, die den Spielkomfort verbessern.
- Kühlung Alseye M120D PLUS. Ein Tower-Kühler, ausgestattet mit einem 120-mm-Lüfter, der für eine ordentliche Kühlung des in der Baugruppe verwendeten Prozessors und nahezu völlige Geräuschlosigkeit auch bei maximaler Belastung sorgt. Mit dem PWM-System können Sie die Lüftergeschwindigkeit unabhängig an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen.
- RAM 16 GB (2 x 8) DDR4 3200 MHz. Dies ist die Basislautstärke für den Gaming-Build 2023, die für die meisten Spiele ausreicht. Zukünftig kann der Benutzer den Computer selbstständig mit zusätzlichem Speicher erweitern.
- SSD 1 TB SSD M.2. Die Hochgeschwindigkeits-SSD-Festplatte ermöglicht ein schnelles Laden von Spielebenen oder Arbeitsprogrammen und ihr Volumen reicht für die Installation des Betriebssystems und für ein Dutzend oder zwei Spiele.
- Netzteil 800 W Deepcool PK800D. Selbst preisgünstige Komponenten benötigen hochwertige Leistung, Deepcool PK800D mit 80+ Bronze-Zertifizierung wird diese Aufgabe perfekt erfüllen. Es arbeitet mit einem Wirkungsgrad von über 85 %, erwärmt sich praktisch nicht und macht keine Geräusche. Und eine ordentliche Gangreserve sorgt für ein problemloses zukünftiges Upgrade, beispielsweise den Einbau einer leistungsstärkeren Grafikkarte.
Passt in ein hochmodernes Cougar Airface RGB-Gehäuse für ein Gaming-Gerät der Einstiegsklasse. Es kombiniert ein attraktives Design mit integrierter RGB-Beleuchtung und wird zu einer echten Dekoration des Innenraums. Darüber hinaus beeinträchtigt die äußere Attraktivität die effektive Wärmeableitung nicht, das darin platzierte Bügeleisen wird definitiv nicht überhitzen.
Optimaler Gaming-PC-Build
Optimaler Gaming-PC-Build von 2023 – MAN-MADE Rare GT v.3. Dies ist die Füllkonfiguration für diejenigen, die in den anspruchsvollsten Spielen die maximalen Einstellungen vornehmen möchten.
Schauen wir uns die Details genauer an:
- Intel Core i7 – 13700KF. Einer der besten Gaming-Prozessoren auf dem Markt. Dank neuester Architektur vereint es leistungsstarke und energieeffiziente Kerne (8 Stück von jedem Typ). Hochleistungskerne ermöglichen die Bewältigung höchster Rechenlasten, zeigen sich perfekt in jedem modernen Spiel und effiziente Kerne übernehmen alltägliche Aufgaben. Kann selbstständig auf eine Frequenz von 5,4 GHz beschleunigen und verfügt über einen 30 MB großen internen Hochgeschwindigkeitscache.
- GeForce RTX 4070 Ti Grafikkarte. Grafikkarte der neuen Generation basierend auf der Ada Lovelace-Architektur. Bietet hohe FPS mit Ultra-Einstellungen im Spiel bei Auflösungen von bis zu 4K.
Unterstützt die neuesten Technologien wie DLSS 3.0. Ein besonderer Vorteil sind die optimierten Kerne, die für Raytracing verantwortlich sind. Dadurch konnten wir in modernen Spielen ein neues Maß an Realismus erreichen.
- Motherboard GIGABYTE Z790 AORUS ELITE AX. Basierend auf dem Top-Chipsatz, eines der besten Motherboards seiner Klasse. Garantiert Kompatibilität mit den neuesten Intel-Prozessoren, ausgestattet mit vier Steckplätzen für Hochgeschwindigkeits-DDR5-RAM. Hervorzuheben ist die hervorragende Kühlung des Leistungssubsystems, effiziente Heizkörper sorgen für eine lange Lebensdauer ohne Überhitzung.
- Kühlsystem PHANTEKS Glacier One 360MPH. Leistungsstarkes, wartungsfreies Kühlmittel zur Ableitung großer Wärmemengen vom Prozessor. Das Paket umfasst drei große Ventilatoren, die bis zu 100 m3 Luft pro Stunde pumpen können, und die eingebaute Pumpe kann gleichzeitig bis zu 360 Liter Flüssigkeit pumpen. Dadurch können Sie in den neuesten Projekten eine angenehme Temperatur des Prozessors während eines langen Spiels aufrechterhalten.
Ein zusätzlicher Vorteil ist die anpassbare RGB-Beleuchtung.
- RAM 32 GB DDR5 5200 MHz Kingston FURY Beast RGB (2 x 16 GB). Dies sind coole Speichersticks einer bekannten Marke. Sorgen Sie für die höchste Geschwindigkeit des Datenaustauschs im System mit minimalen Verzögerungen. Die Lautstärke reicht für die anspruchsvollsten Gaming-Projekte und Arbeitsaufgaben.
- SSD 2 TB SSD Kingston Fury Renegade M.2. Die Geschwindigkeitsparameter dieses Laufwerks machen es zu einem Spitzenreiter in Sachen Lesegeschwindigkeit, was ein blitzschnelles Laden von Spielen ohne Ruckler durch das Laden von Texturen oder anderen Daten gewährleistet.
- Netzteil 1000W PHANTEKS REVOLT PRO Gold. Dies ist eine hervorragende Lösung für die Stromversorgung von Hochleistungskomponenten eines Gaming-Computers. Es ist in der Lage, eine Leistung von bis zu 1 kW zu liefern und entspricht dem 80+ Gold-Standard, der einen hohen Wirkungsgrad garantiert, was ein Minimum an Erwärmung und Lärm bedeutet.
Ein cooler Gaming-PC ist in einem modernen MagniumGear NEO Qube 2 Infinity Mirror-Gehäuse untergebracht. Das „Highlight“ dieses Modells ist neben der durchdachten Innenaufteilung das einzigartige Design mit dem „Infinity-Effekt“. Die Seiten- und Vorderwände bestehen aus widerstandsfähigem Stahl und Aluminiumlegierungen und bestehen aus widerstandsfähigem gehärtetem Glas. Sie können das Aussehen der Systemeinheit bewerten und hier eine Bestellung aufgeben: https://man-made.ru/gaming-pc/rare/manmade-rare-gt3/.
Top-Gaming-PC 2023
Der Top-Build eines Gaming-PCs im Jahr 2023, dessen Eigenschaften es Ihnen nicht nur ermöglichen, jedes Spiel auf einem 4K-Monitor auszuführen, sondern auch mit 3D-Grafiken oder komplexer Videobearbeitung zu arbeiten – MAN-MADE Rare Primera v.2. Sie können diese leistungsstärkste Systemeinheit hier bestellen: https://man-made.ru/gaming-pc/rare/man-made-rare-primera-v2/.
Die Top-Spielbaugruppe beinhaltet:
- Intel Core i9 Prozessor- 13900 KF.
Dies ist der leistungsstärkste Prozessor der neuen Generation der „Juwelen“ von Intel. 8 produktive Kerne können auf bis zu 5,8 GHz übertakten, 16 energieeffiziente Kerne auf bis zu 4,3 GHz. Ergänzt werden sie durch 36 MB integrierten Cache-Speicher, der eine nahezu sofortige Informationsübertragung zwischen den Kernen ermöglicht. Der Prozessor zeigt bei nahezu jeder Aufgabe eine Rekordleistung, sowohl bei Gaming- als auch bei Arbeitsanwendungen.
- GeForce RTX 4090 Grafikkarte. Das leistungsstärkste Produkt, das 2023 auf dem Markt erhältlich ist. Die neueste Architektur und 24 GB High-Speed-Speicher ermöglichen die Ausführung von Spielen mit hohen FPS auch in 8K-Auflösung. Wenn Sie die Schönheit virtueller Welten mit aktiviertem Raytracing und Ultra-Einstellungen auf einem 2160p-Monitor genießen möchten, dann ist diese Grafikkarte fast die einzige Lösung, die Ihnen eine solche Möglichkeit bietet.
- GIGABYTE Z790 GAMING X AX Motherboard.
Einen Top-PC ohne ein perfektes Motherboard zusammenzubauen, ist ein aussichtsloses Unterfangen. Deshalb haben unsere Spezialisten eines der besten Angebote auf dem Markt – Z790 GAMING X AX – für die maximale Montage ausgewählt. Das Board unterstützt die neue Generation von Intel-Prozessoren, DDR5-RAM und bietet ein hervorragendes Anschlussset für alle Gelegenheiten.
- RAM 64 GB DDR5 5200 MHz Kingston FURY Beast RGB (2 x 32 GB). Das Speicherkit einer bekannten Marke sorgt für einen schnellen Datenaustausch zwischen Systemkomponenten. Die Kapazität von 64 GB reicht für Gaming, Streaming, Videobearbeitung oder andere anspruchsvolle professionelle Aufgaben.
- Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360 Kühlsystem. Leistungsstarkes Kühlmittel, das selbst die Hitze von Top-Prozessoren kühlen kann. Ermöglicht wird dies durch eine verbesserte Pumpe und effektive 120-mm-„Plattenspieler“. Es hat einen niedrigen Geräuschpegel und stört auch bei langen Gaming-Sessions nicht.
- SSD 2 TB SSD Kingston Fury Renegade M.2. Eine ausgezeichnete Hochleistungsfestplatte, deren Volumen und Geschwindigkeit auch den anspruchsvollsten Benutzern genügen. Dank ausgewählter Speicherchips verfügt es über eine hohe Zuverlässigkeit, sodass Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit der Informationen machen müssen.
- Netzteil 1200W be quiet! DARK POWER PRO 12 Titan. Ein Top-Gaming-PC braucht mehr Leistung. Eines der besten Netzteile von be quiet meistert diese Aufgabe bestens. Kann eine Leistung von bis zu 1,2 kW liefern und dank der 80+-Titan-Zertifizierung fällt der aktuelle Umwandlungswirkungsgrad nicht unter 94 %. Dies garantiert ein Minimum an Lärm und eine minimale Erwärmung der Komponenten, selbst unter den maximalen Belastungen, die ein Spiel der AAA-Klasse erzeugen kann.
Die in der Baugruppe enthaltenen Komponenten sind in einem modernen Fractal Design Meshify 2 RGB-Gehäuse untergebracht. Dieses Produkt vereint Stil und Funktionalität auf harmonische Weise, verfügt sowohl über ein elegantes Design als auch über ein durchdachtes Kühlsystem.