Benchmark 1660ti: Geforce GTX 1660 Ti: Benchmarks und Fazit

GTX 1660- und 1660 Ti-Mining-Tests: Tuning, Übertaktung und Hashrate

Die neue Reihe von GeForce RTX 20-Grafikbeschleunigern auf Basis der Turing-Architektur hat mit ihrer Funktionalität sowohl Miner als auch Gamer zufrieden gestellt. Doch der Einsatz neuer Technologien hat zu einer Verteuerung des Produktionsprozesses geführt, was sich in den Kosten der Topmodelle widerspiegelt. Das Budgetsegment der GPU-Geräte auf Basis der neuen Architektur wird durch Nvidia GTX 1660, 1660 Ti und 1660Super repräsentiert.

Inhalt

  • 1 Spezifikationen
  • 2 Welche Grafikkarte soll ich wählen 1660, 1660 Ti oder 1660 SUPER
  • 3 Was soll ich auf 1660 SUPER abbauen, dem profitabelsten Algorithmus
  • 4 Übertaktung und Reduzierung des Stromverbrauchs
  • 5 Fazit

90 018 Spezifikationen

Gemessen an Anhand der Markierung wurden die Karten als Ersatz für die GeForce GTX 1060-GPU ausgegeben. Mal sehen, wie viel besser sie als ihr Vorgänger sind.

GPU-Modell Nvidia GTX 1660 Nvidia GTX 1660 Ti Nvidia GTX 1660 SUPER Nvidia GTX 1060
Kern TU116 TU116 TU116 GP106
Prozess (µm) 12 12 12 16
Anzahl der Transistoren 6600 6600 6600 4400
Kerntakt 1530-1785 1500-1770 1530-1785 1506-1708
Speicherfrequenz 2001 (8004) 1500 (12000) 1750 (14000) 2000 (8000)
Schredderfrequenz 1530-1785 1500-1770 1530-1785 1506-1708
Anzahl der Zerkleinerungseinheiten 1408 1536 1408 1280
TMU 88 96 88 80
Bus- und Speichertyp 192-Bit GDDR5 192-Bit GDDR6 192-Bit GDDR6 192-Bit GDDR5
Bandbreite (Gbit/s) 192,1 288 336 192
ROP 48 48 48 48
Füllrate (Mpix/s) 85680 85680 85680
Füllrate (Mtex/s)
DirectX 12 (12_1) 12 (12_1) 12 (12_1) 12 (12_1)
Shader-Modell 5,0 5,0 5,0 5,0
Videospeichergröße, GB
Anschlussschnittstelle PCI-E 3. 0 PCI-E 3.0 PCI-E 3.0 PCI-E 3.0
Leistungsaufnahme Watt 120 120 120 120

Wenn wir die Grafikkarte mit 1060 vergleichen, dann verfügt die GTX 1660 über mehr Rechen- und Textureinheiten, was für das Mining wichtig ist. Im Gegensatz zu den Flaggschiff-Karten der 20. Reihe funktionieren Raytracing und Beschleunigung der künstlichen Intelligenz bei günstigen Modellen nicht, eine besondere Rolle spielen diese Technologien beim Krypto-Mining jedoch nicht. Die Grafikprozessoren GTX 1660, 1660 Ti und 1660 Super könnten aufgrund ihres relativ niedrigen Preises für Besitzer von Mining-Farmen mit grünen Grafikkarten interessant sein.

Zuerst veröffentlichte Nvidia die GTX 1660 und 1660 Ti und wenig später kam die NVidia GTX 1660 SUPER heraus. Dieser Grafikadapter ist eine aktualisierte Version des 1660, die den alten GDDR5-Speicher durch den schnelleren GDDR6 ersetzt. Der Rest der NVidia GTX 1660 SUPER ähnelt dem Vorgängermodell. Der gleiche TU116-Videochip, 1400 CUDA-Kerne und 22 Multiprozessormodule. Die Kernfrequenz überschreitet nicht das Niveau des Vorgängers von 1500/1800 MHz, die Mining-Hashrate von 1660 SUPER ist jedoch aufgrund des schnelleren Videospeichers höher.

Welche Grafikkarte soll man wählen 1660, 1660 Ti oder 1660 SUPER

Nachdem Sie einen Mining-Test für die GTX 1660 zum Vergleich mit 1660 Ti und GTX 1660 SUPER durchgeführt haben, können Sie sehen, dass das Modell mit dem SUPER-Präfix fällig ist Durch die Verwendung modernerer GDDR6-Videospeicher weist sie eine höhere Leistung als die GTX 1660 auf. Gleichzeitig waren ihre Kosten niedriger als die der 1660 Ti zuvor. Doch dann erkannten die Händler, dass die 1660S im Mining den 1660Ti-Grafikkarten nicht nur in nichts nachstehen, sondern teilweise sogar leicht überlegen sind und glichen die Preise aus. Im Jahr 2023 liegen die Karten GTX 1660 Super und 1660 Ti in der gleichen Preisklasse. Der Preis variiert je nach Montagewerk und dem Aufpreis an der Verkaufsstelle. Die GTX 1660-Karte ist günstiger, weist aber aufgrund des DDR5-Speichers bei den meisten Algorithmen eine geringere Hash-Rate auf. Die Ausnahme ist FiroPow, der Bergbau auf 1660 ist profitabler als auf 1660Super oder 1660Ti.

Ethash Mh/s

Algorithmus Kryptowährung Hashrate
GTX 1660
Hashrate
GTX 1660 Ti
Xe Shrate 902 72 GTX 1660 Super Hashrate
GTX 1060
Ethereum
FiroPow Mh/s Firo 11,3 10,2 10 7,5
KawPow Mh/s Ravencoin 10,7 13,3 13 9
Kuckuck 29 Gh/s Grinsen 3,5 4,4 5,2
Eqihash 144_5 Sol/s Bitcoin Gold
BeamHashIII sol/s Beam 13 16 14 12,5
Eqihash 192_7 sol/s Null
ProgPow Mh/s Bitcoin Interest 9,3 12,6 12 9,5
ZelCash H/s Flux 27,5 28,5 25 20
Autolykos Mh/s Ergo 51 55 57 45
Verthash Mh/s Vertcoin 0,38 0,39 0,43 0,34
Cryptonight (GPU) H/s Ryo 1250 1300 1150 890

Testergebnisse zeigten, dass die preisgünstigere GTX 1660 SUPER fast so gut ist wie die GTX 1660 Ti. Durch die Optimierung des Chips für die Arbeit mit GDDR6-Speicher konnte die Leistung beim Mining erheblich gesteigert werden.

Welcher Hersteller hat den besten 1660 Ti/SUPER für den Bergbau herausgebracht, was soll man wählen:

  • Armor;
  • Palit;
  • Msi;
  • Gigabyte.

Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort zu geben, da keine Vergleichstests durchgeführt wurden und es unwahrscheinlich ist, dass sich ein Grafikprozessor eines Herstellers gravierend vom Rest unterscheidet. Eine interessante Option ist die GTX 1660 Ti von Gigabyte mit dem proprietären Windforce 3X-Kühlsystem, allerdings ist dies eines der teuersten Modelle.

Palit-Grafikkarten haben nur 24 Monate Garantieservice, nicht 36 wie die meisten anderen Montagewerke. Darüber hinaus ist es Palit, der am häufigsten (aber nicht unbedingt) Hynix-Speicherchips in seine 1660Super-Grafikadapter einbaut. Zunächst schockierten solche Karten die Miner, da sie bei Standard-Übertaktungseinstellungen eine sehr niedrige Hash-Rate lieferten. Doch dann fanden Handwerker heraus, wie man Grafikkarten mit installierten Hynix-Videospeicherchips übertaktet. Wir werden etwas später darüber sprechen. ASUS 1660S- und 1660Ti-Grafikkarten verfügen normalerweise über Micron-Speicher (aber manchmal stößt Hynix darauf). GPU-Geräte dieses Herstellers verfügen über einen leistungsstärkeren Kühlergrill und sind daher kühler als beispielsweise Gigabyte mit solchen Videospeicherchips.

Aber die Hashrate von ASUS ist 5-7 % niedriger als die von Palit oder Gigabyte. Palit 1660Super StormX-Grafikkarten mit einem Lüfter erfordern höhere Propellergeschwindigkeiten, um optimale Temperaturen aufrechtzuerhalten, als Modelle mit zwei Lüftern. Bei Hitze lassen sich solche Karten schlechter kühlen, ansonsten stehen sie anderen Modellen in nichts nach. Aber ASUS 1660S-Karten mit einem Lüfter für den Bergbau sind den Kauf nicht wert. Dieses Modell verfügt über einen dünnen Aluminiumkühler ohne Heatpipes. Es ist unwahrscheinlich, dass eine solche Karte im Bergbau lange halten wird. Im Übrigen weisen, wie die Praxis zeigt, bei gleichen Modellen aus verschiedenen Montagewerken keine großen Leistungsunterschiede auf. Wenn Sie Glück haben und eine Samsung-Speicherkarte finden, ist diese etwas schneller und kühler. Den Hersteller von Videospeicherchips können Sie jedoch erst herausfinden, wenn Sie die Karte in das Rig einlegen. Das ist in einem Laden unmöglich.

Wie die Praxis zeigt, weisen selbst die gleichen Grafikkarten, die in einer Mining-Farm zusammengebaut wurden, einen kleinen Unterschied in der Hashrate untereinander auf.

Was soll mit 1660 SUPER geschürft werden, dem profitabelsten Algorithmus?

Wenn die Ausrüstung gekauft und in einem Rig zusammengebaut wird, müssen Sie die Münze für den Schürf bestimmen. Natürlich müssen Sie den Gewinn aus dem Mining im Voraus berechnen, aber die Kosten für Kryptowährungen an beliebten Kryptowährungsbörsen schwanken ständig, sodass Sie den Markt ständig auf der Suche nach der profitabelsten Option überwachen müssen. Um eine Rentabilitätstabelle für Kryptowährungen zu erstellen, öffnen Sie den WhatToMine-Mining-Rechner.

Altcoin GTX 1660 Ti
Gewinn ($)
24 Stunden
GTX 1660
Gewinn ($)
24 Stunden
GTX 1660 SUPER
Gewinn ($)
24 Stunden
GTX 1060 (6 GB )
Gewinn ($)
24 Stunden
Ethereum
Ethash
0,42 0,35 0,44 0,30
Sero (SERO)
ProgPow
0,47 0,38 0,40 0,32
Firo (FIRO)
FiroPow
0,32 0,36 0,32 0,24
Conflux (CFX)
Octopus
0,41 0,33 0,37
Ergo (ERG)
Autolykos
0,31 0,29 0,33 0,26
Swap (XWP)
Cuckaroo29s
0,42 0,37 0,36 0,32
Aeternity (AE)
CuckooCycle
Ravencoin (RVN)
KawPow
0,41 0,33 0,33 0,28
Flussmittel (FLUX)
Zelhash
0,36 0,33 0,31
Ryo (RYO)
CryptoNightGPU
0,35 0,34 0,31 0,22

Ethereum ist immer noch einer der profitabelsten Altcoins für den Bergbau. Aber grundsätzlich bieten Nvidia-Grafikkarten auch jetzt noch mehrere alternative Arbeitsmöglichkeiten. Das Projekt von Vitalik Buterin wird früher oder später auf den PoS-Konsensalgorithmus umsteigen, und dann werden es AMD-Miner schwer haben. Die Einkommen sind bereits niedrig und ohne Ether werden sie noch geringer werden. Natürlich ist auch die Rentabilität der Green Cards aufgrund des Marktrückgangs deutlich gesunken. Aber Nvidia-Miner haben immerhin ein paar Coins mit annähernd gleichem Gewinn zur Auswahl.

Bitcoin und Ethereum haben ein großes Wachstumspotenzial und es lohnt sich wahrscheinlich nicht, sie in Fiat umzuwandeln, selbst bei dem derzeit recht hohen Preis. Es macht keinen Sinn, das Cryptonight8-Mining auf 1660 zu starten, nachdem XMR diesen Algorithmus verlassen hat. Sie können mit dem Mining der 1660 Ti-Kryptowährungen SERO (ProgPow) und Swap (Cuckaroo29s) gute Einnahmen erzielen.

Aber am relevantesten ist derzeit der Bergbau Ethereum . Verwenden Sie die Mining-Programme T-rex und Phoenix Miner. Das NBminer-Programm wird zum Mining von Swap- und CFX-Kryptomünzen verwendet, es ist auch für Ether geeignet. Allerdings könnte es morgen eine neue, profitablere Option geben. Bleiben Sie immer am Puls der Zeit.

Übertaktung und Leistungsreduzierung

Maximale Übertaktung des 1660 SUPER ist möglich, wenn der neueste Treiber installiert ist. Das Anpassen der Speicher- und Kernfrequenzparameter beim Übertakten eines GOU-Geräts erfolgt mit MSI Afterburner .

Die Einstellungen sind abhängig vom Hersteller des Speichers. Die Modelle 1660 SUPER und 1660 Ti können über Videochips von Samsung, Micron oder Hynix verfügen. Bei Karten mit Samsung-Speicher kann die Speichertaktfrequenz (Memory Clock) über +1000 angehoben werden, während der Kern (Core Clock) entweder auf Null belassen oder in einen kleinen Minusbereich (zum Beispiel -300) getrieben wird.

Karten mit Mikron-Speicher übertakten den Speicher normalerweise nicht höher als +850, und der Kern ist entweder auf 0 oder einen kleinen Pluspunkt (z. B. + 50) eingestellt.

1660 Karten mit Hynix-Speicher galten zunächst als Fehlkauf. Die Miner konnten sie auf Sendung nicht höher als bis zu 26 Mh/s übertakten, und der Miner, der die 1660Super-Grafikkarten mit Hynix-Chips im Laden bekam, trug sie sofort zurück, und wenn er sie nicht zurückgeben konnte, verfluchte er bitter sein Schicksal . Aber nur bei einigen Modellen können Speicherchips angezeigt werden, ohne dass die obere Abdeckung entfernt werden muss.

In den meisten Fällen müssen Sie eine Karte kaufen, sie mit nach Hause nehmen und in Ihren Computer einstecken. Dann wird das GPU-Z-Programm gestartet und erst dann können Sie sehen, was Sie bekommen haben. Am Ende stellten die Handwerker jedoch fest, dass der Hynix-Videospeicher keineswegs einen Gewinnverlust bedeutet. Sie müssen die Speicherfrequenz für diese Karte bei AF auf -1004 einstellen und sie wird bei Ether etwa 31,7 Mh/s ausgeben. Getestet auf zwei Versionen von Palit 1660 SUPER-Grafikkarten. Gleichzeitig belassen Sie den Kern auf Null und das Leistungslimit bei +60. Eine Anhebung des Leistungslimits auf die Hashrate hat nahezu keine Auswirkung, führt jedoch zu einem Anstieg des Stromverbrauchs und einer übermäßigen Erwärmung des Grafikkerns. Bei anderen Mining-Algorithmen erfordern 1660-Karten mit Hyunix-Speicher jedoch eine höhere Leistungsgrenze und manchmal sogar eine Umwandlung der Kernfrequenz in Plus. Mit den Einstellungen für Ether auf dem BitTube-Coin und anderen Forks von MimbleWimble erhalten Sie nicht die maximale Hashrate.

Um den 1660 Ti-Verbrauch im Mining zu reduzieren, stellen Sie das Afterburner Power Limit von Grafikkarten im Bereich von 60 bis 75 % ein. Um die Kernspannung zu reduzieren:

  • Schieben Sie den Schieberegler Kerntakt bis zum Anschlag nach links.
  • Klicken Sie auf den dreistufigen Zeitplan am Ende der Zeile.
  • Erhöhen Sie im Popup-Fenster den Anfang des Diagramms auf den erforderlichen Kernfrequenzwert.
  • Klicken Sie auf „ anwenden“.

Dadurch wird die Spannung bei 800 mV gehalten und gleichzeitig die Übertaktung erhöht. Manchmal reagiert der Grafikadapter jedoch möglicherweise nicht auf Änderungen an der Kurveneinstellung. Wenn in einem bestimmten GPU-Gerät Samsung-Videospeicherchips installiert sind, haben Sie Glück. Grafikkarten mit Speicher dieses Herstellers halten dem Übertakten gut stand und sind leicht zu unterfordern. Wenn die Grafikkarte jedoch über Hynix- oder Micron-Speicher verfügt, ist es nicht immer möglich, die Spannung mithilfe eines Nachbrenners zu senken. Dann probieren Sie die Alternative.

Mit NvidiaInspector können Sie die Kernspannung noch weiter senken. Das Programm ist nicht für alle Grafikkarten geeignet und mit anderen Übertaktungsdienstprogrammen nicht kompatibel. Um Übertaktung und Spannung zu konfigurieren, geben Sie diese in einer Textdatei im Programmordner an.

  • TIMEOUT /T – Verzögerungsintervall vor Anwendungsstart;
  • SET FAN= Kühlerdrehzahl;
  • SET VOLT= Kernspannung;
  • SET TEMP= Ziel-GPU-Temperatur;
  • SET GPU – Karten-ID beginnend bei Null;
  • -setMemoryClockOffset: – Speichertakt (0,0,400= +400 MHz).
  • -setBaseClockOffset: – Kernuhr.

Ändern Sie die Dateierweiterung in bat, erstellen Sie eine Verknüpfung und legen Sie sie im Startordner ab. Der Standardpfad ist C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Startup.

Wenn die Farm instabil ist, müssen Sie die problematische Grafikkarte identifizieren und die Kernspannung erhöhen oder die Übertaktung reduzieren. Bei zu hohen Speicherfrequenzeinstellungen friert die Software normalerweise ein und eine Übertaktung des Kerns führt zum Stillstand des Rigs. Eventuell müssen die Erhöhungen ausgetauscht werden.

Fazit

Sie sollten auf Grafikkarten dieser Linie achten. Unter den Modellen von Nvidia findet man kaum die beste Option für die Aufrüstung oder den Bau einer neuen Farm.

Der GTX 1660 SUPER-Grafikadapter übertrifft das Preis-Leistungs-Verhältnis des gegenüber dem . Die Karte ist günstiger als die ältere Version der GTX 1660 Ti, aber fast genauso profitabel wie sie. Zum Zeitpunkt des Verfassens des Testberichts bleibt der GTX 1660 SUPER-Grafikadapter eine der besten Optionen für den Aufbau einer preisgünstigen Mining-Farm. Wenn Sie jedoch gebrauchte Grafikkarten später gewinnbringend verkaufen möchten und nicht wirklich knapp bei Kasse sind, kaufen Sie Karten der Nvidia 30-Serie oder Grafikkarten der AMD 5700 XT.

Nach den Preisen von Ethereum und anderen Kryptowährungen stiegen auch die Preise für Grafikkarten sprunghaft an. Und wie so oft haben Verkäufer es nicht eilig, die Preisschilder neu zu schreiben, selbst nachdem die Preise für Kryptowährungen zu fallen begannen. Der Bergbau ist immer noch relevant für diejenigen, die ihre Farmen vor zwei Jahren erworben haben. Mit dem laufenden Einkommen hat sich die Amortisationszeit deutlich verlängert. In ein paar Monaten könnte sich die Situation jedoch zum Besseren wenden. Aber niemand kann dies garantieren. Ob Sie also jetzt in den Bergbau einsteigen oder nicht, entscheiden Sie selbst.


Abonnieren Sie unsere Ressourcen und lesen Sie die Kommentare, manchmal schreiben kluge Leute dort kluge Dinge.


Ähnliche Materialien:

  • Hidden Mining: So überprüfen Sie Ihren Computer und entfernen ihn
  • Mining auf Radeon VII: Setup und Übertaktung

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau einer Mining-Farm

MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00) vs Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC

  • Haupt
  • &nbsp/&nbsp

  • Grafikkartenvergleich
  • &nbsp/&nbsp

Gesamtbewertung

Ausgestellt
Q1/2019

Ausgestellt
Q1/2019

Gesamtbewertung

Was ist besser, MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00) oder Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC zu wählen?

Wir haben einen Vergleich vorbereitet, um Ihnen bei der Auswahl der besten Grafikkarte zu helfen. Vergleichen Sie ihre Eigenschaften und Benchmark-Ergebnisse.

MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00) hat eine maximale Frequenz von 1. 500 GHz. Speichergröße 6 GB. Speichertyp GDDR6. Veröffentlicht im 1. Quartal 2019.

Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC hat eine maximale Frequenz von 1.500 GHz. Speichergröße 6 GB. Speichertyp GDDR6. Veröffentlicht im 1. Quartal 2019.

Unterschiede
Eigenschaften
Benchmarks (Tests)
Bewertungen

Unterschiede

Gründe für die Wahl der
MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00)

Melde einen technischen Fehler

Positionen in Benchmark-Ergebnissen

Allgemeine Positionen von MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00) Grafikkarten in beliebten Benchmarks zum Vergleich mit anderen Modellen.

  • FP32-Leistung (TFLOPS mit einfacher Genauigkeit)

    2301 Ort

  • Battlefield 5

    1995 Ort

  • Schatten des Tomb Raider

    1988 Ort

  • Krypto-Mining-Ethereum-Hashrate (MH/s)

    2255 Ort

  • Crypto Mining Ergo Hashrate (MH/s)

    2291 Ort

  • Krypto-Mining Ravencoin Hashrate (MH/s)

    2136 Ort

  • Krypto-Mining-Vertcoin-Hashrate (MH/s)

    1785 Ort

Gründe, sich für die
Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC

zu entscheiden

Melde einen technischen Fehler

Positionen in Benchmark-Ergebnissen

Allgemeine Positionen der Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC-Grafikkarten in beliebten Benchmarks zum Vergleich mit anderen Modellen.

  • FP32-Leistung (TFLOPS mit einfacher Genauigkeit)

    2299 Ort

  • Battlefield 5

    1993 Ort

  • Schatten des Tomb Raider

    1990 Ort

  • Crypto-Mining Ethereum Hashrate (MH/s)

    2253 Ort

  • Crypto Mining Ergo Hashrate (MH/s)

    2293 Ort

  • Krypto-Mining Ravencoin Hashrate (MH/s)

    2138 Ort

  • Krypto-Mining-Vertcoin-Hashrate (MH/s)

    1787 Ort

Eigenschaften

Technische Daten

MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00)

Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC

Grundlegende Informationen

Vergleich der wichtigsten technischen Eigenschaften der Grafikkarten, des Chips und der Informationsverarbeitungsmodule MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00) und Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC.

  • Basierend auf

    NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti

  • GPU-Chip

    TU116-400-A1 TU116-400-A1

  • Verarbeitungseinheiten

    24 24

  • Shader

    1536 1536

  • Ausgabeeinheiten (ROP)

    48 48

  • Texturiereinheit (TMU)

    96 96

Speichereigenschaften

Vergleich der Speicherkapazität auf Board-Grafikkarten. Je mehr desto besser.

Taktfrequenz

Vergleichen wir die Speicherfrequenz von MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00) und Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC. Je höher desto besser.

  • Grundfrequenz

    1,500 GHz 1,500 GHz

  • Maximale Frequenz

    1,815 GHz+ 3 % 1,815 GHz+ 3 %

  • Durchschn. (Spiel) Uhr

    1,770 GHz

  • Beschleunigung

    Ja Ja

Stromverbrauch

Anschlüsse, die Anzahl der thermischen Watt, die im Normalmodus und beim Übertakten erzeugt werden.

  • TDP

    120W 120W

  • TDP (plus)

  • Tjunction max.

  • PCIe-Power

    1 x 8-polig 1 x 8-polig

Kühlertyp, Spezifikationen

Kühlertypen und -größen für das Kühlsystem der Grafikkarten MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00) und Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC.

Schnittstellen

Anschlüsse und Stecker.

Technische Daten

Technische Daten, die in Computerspielen voll zum Einsatz kommen.

Unterstützte Videocodecs

Native Unterstützung für Video- und Bildkomprimierungsstandards.

Abmessungen

Unterschied in Abmessungen, Gewicht und Steckplätzen der verglichenen Geräte

Zusätzliche Daten

Vergleich der Schnittstellen und Erscheinungsdatum Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC und MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00).

  • GPU-Schnittstelle

    PCIe 3.0 x 16 PCIe 3.0 x 16

  • Ausgabe

    Q1/2019 Q1/2019

  • Erscheinungspreis

  • Technologischer Prozess

    12 nm 12 nm

  • Nummer

    M-NGTX1660TIG/6REHDP-M2436 NE6166TS18J9-161F

  • Spezifikation

    Datenblatt Datenblatt

Benchmarks (Tests)

GPU-Benchmarks

Basierend auf mehreren beliebten Benchmarks können Sie den Leistungsunterschied zwischen MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00) und Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC genauer abschätzen.

Vergleichen Sie synthetische Benchmarks und wählen Sie die beste Grafikkarte für Sie aus!

FP32-Leistung (Single-Precision TFLOPS)

FP32 Benchmark – 32-Bit-Gleitkommaberechnung für die GPU, die für 3D-Spiele unerlässlich ist.

Manli GeForce GTX 1660ti Gallardo (M2436+N537-00)

Palit GeForce GTX 1660 TI StormX OC

Battlefield 5

Battlefield 5 — Realistisches Spiel, mit integriertem Benchmark, sehr gut als Test für Grafikkarten geeignet.

45 fps (Durchschnitt)

MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00)

45 fps (Durchschnitt)

Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC

900 02 Shadow des Tomb Raider

Schatten des Tomb Raider verfügt über einen integrierten Benchmark, der auf der Crystal Dynamics Foundation-Engine basiert.

28 fps (Durchschnitt)

MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00)

28 fps (Durchschnitt)

Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC

9000 2 Krypto- Mining-Ethereum-Hashrate (MH/s)

Ethash ist ein Ethereum-Mining-Algorithmus, der die GPU optimal nutzt.

27 MH/s

MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00)

27 MH/s

Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC

Crypto- Mining Ergo Hashrate (MH/s)

Der Autolykos-Algorithmus, auf dem die Kryptowährung Ergo basiert, ermöglicht es Ihnen, nicht nur moderne GPUs für das Mining zu verwenden, sondern auch GPUs der vergangenen Generation.

56 MH/s

MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00)

56 MH/s

Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC

Crypto- Mining Ravencoin Hashrate (MH/s)

Hashrate Die auf dem KawPoW-Algorithmus basierende Kryptowährungs-Blockchain Ravencoin ist die schnellste auf modernen Grafikkarten

13 MH/s

MANLI GeForce GTX 1660Ti Gallardo (M2436+N537-00)

13 MH/s

Palit GeForce GTX 1660 Ti StormX OC

Crypto-Mining Vert Münz-Hashrate (MH/s)

Die Kryptowährung VertCoin kann sowohl auf Nvidia als auch auf AMD geschürft werden und ist interessant, weil sie gut auf älteren GPUs wie GTX1050, R9 290 und sogar GTX970 geschürft werden kann.