beste Gaming-APUs (Testberichte 2021)
Auf der Suche nach den besten Gaming-APUs? APUs sind eine gute Option, wenn Sie etwas Geld sparen möchten. Hier finden Sie die besten derzeit verfügbaren APUs.
Wussten Sie, dass ein PC keinen Prozessor haben muss?
Tatsächlich benötigen Sie keine CPU und können stattdessen eine APU verwenden, obwohl es sich technisch gesehen um dasselbe handelt.
APU oder Accelerated Processing Unit ist ein Marketingbegriff, den AMD 2011 entwickelt hat, um eine Reihe von Prozessoren zu bezeichnen, die CPU- und GPU-Kerne auf demselben Chip haben und somit beide Rollen erfüllen können.
In diesem Artikel schauen wir uns einige der besten Gaming-APUs an, die Sie im Jahr 2021 bekommen können , aber wir werden auch ihre Vor- und Nachteile gegenüber normalen Prozessoren sehen.
Produktpunkte:
- Ordentliche Leistung für den Preis
- Sehr geringer Stromverbrauch
Zeigt Produkt an:
- Entsperrt
- Begrenzte Rechenleistung
- Fragwürdiger Wert
Über die APU
Wenn das, was Sie suchen, erschwinglich ist, werden Sie wahrscheinlich keine bessere APU als eine neue finden. Athlon 200GE. Seit 1999 bietet AMD unter dieser Marke High-End-Lösungen an, und das bis heute.
In der Ryzen-Ära besteht die Zen-basierte Athlon-Serie aus mehreren sehr erschwinglichen und zuverlässigen APUs, die sicherlich auch diejenigen mit einem sehr knappen Budget ansprechen werden.
Funktionen
Modell | AMD Athlone 200GE |
CPU-Kerne/Threads | 2/4 |
Anzahl der GPU-Kerne | 3 |
Basisuhr | 3,2 GHz |
Grafikuhr | 1GHz |
entsperrt | Nr. |
TDP | 35W |
Unsere Gedanken
Das Bemerkenswerteste am Athlon 200GE ist, dass er wie alle neuen Zen-basierten APUs über die hervorragenden Vega-Grafikkerne von AMD verfügt. Sie verfügt nur über drei Kerne, ist aber immer noch eine großartige APU für Gaming-Einsteiger, insbesondere angesichts des Preises.
Es versteht sich von selbst, dass es in Bezug auf die Rechenleistung nicht mit leistungsstärkeren Ryzen-APUs oder den meisten CPUs von Intel mithalten kann. Wenn Sie sich jedoch nichts Besseres leisten können und in erster Linie Indie- und E-Sport-Spiele spielen möchten, ist dies nicht der Fall. t. Es erfordert nicht viel Grafikleistung, es wäre eine praktikable Wahl.
Produktpunkte:
- Hervorragende Grafikleistung
- Günstiger als die Konkurrenz
- Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
Zeigt Produkt an:
- Nicht so schnell bei Rechenaufgaben
- Kleiner normaler Kühler funktioniert nicht zum Übertakten von
Über APU
Suchen Sie nach einer seriöseren APU, die mehr als 2D-Spiele und E-Sport-Spiele ausführen kann? Dann könnte der Ryzhen 3 3200G Ihre Aufmerksamkeit erregen.
Mit acht Vega-Grafikkernen ist dies die zweitstärkste derzeit verfügbare APU, obwohl sie möglicherweise das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Funktionen
Modell | AMD Ryzen 3 3200G |
CPU-Kerne/Threads | 4/4 |
Anzahl der GPU-Kerne | 8 |
Basisuhr | 3,6 GHz |
Grafikuhr | 1,2 GHz |
entsperrt | ja |
TDP | 65W |
Unsere Gedanken
Grundsätzlich bietet der Ryzen 3 3200G alle Vorteile von Ryzen: niedriger Preis, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein freigeschalteter Multiplikator und kommt mit einem Ghost Stealth-Kühler, der kompakt und dennoch leise ist. Darüber hinaus ist sie mit den oben erwähnten acht Vega-Grafikkernen eine der besten APUs, die derzeit erhältlich sind.
Wie stellen Sie sich also der Konkurrenz? Nun ja, er beherrscht es voll und ganz.
In Bezug auf die Gesamtverarbeitungsleistung liegt der Ryzen 3 3200G etwas hinter Budget-Prozessoren wie dem Intel Core i3-10100 und dem Ryzen 3 3100 zurück, macht dies jedoch mehr als wett, wenn wir die Grafik hinzufügen.
Einfach ausgedrückt: Intels integrierte Grafik kann nicht mit der Vega mithalten. Im Vergleich zur integrierten Intel UHD 630-Grafik, die Sie in den neuesten Intel-Prozessoren finden, liefert der 3200G in den meisten Spielen problemlos mehr als die doppelte Leistung und kann in AAA-Spielen spielbare Bildraten beibehalten.
Zusammen mit der Tatsache, dass der tatsächlich ein günstigerer ist als die preisgünstigen Angebote von Intel, ist dies derzeit die APU mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Spiele.
Produktpunkte:
- Bisher leistungsstärkste APU
- Beste verfügbare integrierte Grafik
Zeigt Produkt an:
- Begrenzte Single-Threaded-Leistung
- Etwas fragwürdiger Wert
Über die APU
Wenn Ihnen der Ryzen 3 3200G nicht gut genug ist und Sie die beste derzeit verfügbare APU benötigen, gibt es immer eine. Ryzhen 5 3400G. Es überrascht nicht, dass es im Vergleich zu seinem bescheideneren Gegenstück mehr Leistung bietet und sich die Mehrkosten möglicherweise lohnen.
Funktionen
Modell | AMD Ryzen 5 3400G |
Anzahl der CPU-Kerne / Threads | 4/8 |
Anzahl der GPU-Kerne | 11 |
Basisuhr | 3,7 GHz |
Grafikuhr | 1,4 GHz |
entsperrt | ja |
TDP | 65W |
Unsere Gedanken
Die wichtigsten Verbesserungen, die diese Ryzen 5 APU gegenüber dem Ryzen 3 3200G bietet, sind, dass sie über mehrere Threads verfügt, wodurch sich die Anzahl der Threads auf acht erhöht, und dass sie über drei weitere Vega-Grafikkerne verfügt, die alle zur gebotenen Gesamtleistung beitragen. diese APU. Darüber hinaus verfügt es über einen deutlich verbesserten Wraith Spire-Kühler.
Was die Grafik angeht, haben Sie gesehen, was acht Vega-Kerne können, Sie können sich also vorstellen, was elf davon leisten können.
Dies ist wohl die leistungsstärkste Gaming-APU, die bisher veröffentlicht wurde, und kann sogar eine bessere Leistung als einige dedizierte Grafikkarten der Einstiegsklasse bieten. Sicher, es kommt immer noch nicht annähernd an die GTX 1650 oder eine andere brauchbare Budget-GPU heran, aber wenn man den Preis berücksichtigt, ist es sein Geld wert.
Auch als Prozessor ist er dank Multi-Threading besser multitaskingfähig als das Vorgängermodell Ryzen 3, kann aber dennoch mit keinem der derzeit erhältlichen Budget-Prozessoren mithalten. Aber natürlich ist die Grafik ein entscheidender Faktor für die Attraktivität dieser APU.
Immerhin ist der Ryzen 5 3400G preislich etwas zwielichtiger als der Ryzen 3 3200G. Es ist definitiv ein Leistungssprung, aber ob es sich lohnt, die zusätzlichen 50 US-Dollar dafür auszugeben, ist völlig subjektiv.
APU vs. CPU: Welche soll man wählen?
Wir haben also bereits erwähnt, was APU ist – kurz für „Accelerated Processor“, ein von AMD geprägter Begriff, der einen Prozessor bezeichnet, der CPU- und GPU-Kerne auf demselben Chip hat.
AMD ist das einzige Unternehmen, das APUs herstellt, und obwohl die meisten Prozessoren der Intel Core-Serie über eine integrierte Intel UHD-Grafik verfügen, kann die Leistung, die sie bieten, kaum mit den Vega-Grafikkernen konkurrieren, die Sie in AMD-APUs finden. Im Jahr 2021.
Aber wie man so schön sagt: Ein Alleskönner beherrscht nichts, und das ist das Hauptproblem der APU.
Wenn es um Rechenaufgaben geht, sind sie im Allgemeinen nicht so schnell wie Prozessoren ähnlicher Preisklasse, und die meisten von ihnen können auch nicht annähernd die Leistung erreichen, die selbst einige der billigsten dedizierten GPUs bewältigen können.
Dennoch bieten APUs immer noch einen beispiellosen Wert. Warum sollten Sie über 200 US-Dollar für einen günstigen Prozessor und eine günstige Grafikkarte ausgeben, wenn Sie mit einer APU, die beides kann, zum halben Preis auskommen können?
Allerdings sind APUs eine großartige Möglichkeit, beim Bau eines preisgünstigen Gaming-PCs Geld zu sparen, solange sie Ihren Leistungsanforderungen entsprechen. Andernfalls müssten Sie sich einfach für die CPU entscheiden
dedizierte Grafikkarte.
Welche APU soll ich bekommen? — Unsere Wahl
Die erschwinglichste Gaming-APU: AMD Athlon 200GE
Der bescheidene Athlon erregte keine Aufmerksamkeit oder rauchte -Benchmarks, aber was die Einsteigerklasse angeht, 0005 AMD Athlone 200GE Er ist der König.
Es Der ist lächerlich günstig und bietet genug Leistung für den Preis von , was ihn zu einer praktikablen Lösung für diejenigen macht, die wirklich ein begrenztes Budget haben und/oder nicht vorhaben, etwas anderes als weniger anspruchsvolle Indie-Spiele und E-Sport-Titel zu spielen.
Beste Gaming-APU: AMD Ryzen 3 3200G
Zu diesem Ryzen-Modell gibt es nicht viel zu sagen, was wir noch nicht erwähnt haben.
Es verfügt über eine gute Rechenleistung y los
Vega Achtkerngrafiken bieten eine Grafikleistung, an die integrierte Intel-Grafikkarten nicht herankommen können.
Insgesamt würden wir sagen, dass dies für die meisten Spieler mit einem Budget von und der Anschaffung einer APU die erste Wahl für sein sollte.
Beste Gaming-APU insgesamt: AMD Ryzen 5 3400G
0006 sind derzeit verfügbar. Mit vier Kernen und acht Threads, gepaart mit elf Vega-Grafikkernen, ist das ungefähr richtig. wie man aussieht wie APU richtig für jeden Geschmack .
Das Problem dabei ist natürlich, dass es etwas teurer ist als das 3200G . Es bietet bereits fast die gesamte Leistung, die Sie für einen Gaming-PC der Einstiegsklasse benötigen, sodass nicht jeder bereit sein wird, die Extras anzubieten. 50 $ für ein 3400G-Leistungsupgrade.
Index
-
-
-
9 0023
-
-
900 0 0 Beste AMD Ryzen APU (Integrated Graphics) für Gaming im Jahr 2023
Könnte AMD Ryzen Integrated Graphics die Antwort für den preisbewussten Gamer sein?
Bereits 2011 stellte AMD seine APUs oder beschleunigten Prozessoren vor. Während die ersten paar Generationen einigermaßen beeindruckend waren, verzögerte die veraltete CPU-Architektur von AMD die nachfolgenden APU-Releases, und lange Zeit schien es, als wäre der Traum tot. Aber was ist die beste Ryzen-APU?
Zum Glück hat AMD hier nicht aufgehört. Durch die Veröffentlichung einer unglaublichen Serie von Ryzen-Prozessoren mit einer völlig neuen Verarbeitungsarchitektur konnte AMD neue APUs herausbringen, die ihre neuesten fortschrittlichen CPU- und GPU-Technologien auf einem einzigen Chip nutzen. Auch wenn eine APU viel kleiner ist als eine CPU als eine normale CPU und weniger GPU als eine normale GPU, gibt es viele Gründe, warum es von Vorteil ist, beide Prozessoren in einem einzigen Chip unterzubringen.
APUs mögen immer noch leistungsstark sein, aber es wird nicht erwartet, dass sie die eigenständige, getarnte Hardware ersetzen, die wir kennen und lieben.
Welche AMD Ryzen APU ist also besser? Nun, heute stellen wir Ihnen jede APU vor, erläutern ihre besten Eigenschaften und helfen Ihnen bei der Auswahl der besten APU für Ihre Bedürfnisse.
Inhalt
- Wie wir auswählen
- Wie wir testen
- Was ist eine AMD APU?
- Zu beachtende Dinge
- RAM
- Taktrate
- Anzahl der Kerne
- Threads
- Grafik
- Detaillierte Ansicht
- 1. Bester AMD Ryzen 9 APU0020
- 2. Hervorragende AMD Ryzen APU
- 3. Beste AMD Ryzen APU
- der 3. Generation 4. Beste AMD Ryzen APU
- der 2. Generation 5. AMD Ryzen APU
- APU FAQ Ist die AMD APU gut für Spiele?
- Kann ich eine APU mit einer Grafikkarte betreiben?
- Wird eine APU eine GPU ersetzen?
- Benötige ich einen AMD APU-Treiber?
- Wie wechselt man von APU zu GPU?
- Wie viel RAM verbraucht die APU?
- Fazit
9001 9 mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis 6. Bestes Budget AMD Ryzen
90 019 APU Bester AMD Ryzen
Wie wir uns entscheiden
Obwohl wir in diesem Abschnitt normalerweise näher darauf eingehen, wie wir unsere Wahl getroffen haben, ist die Wahrheit, dass AMD dieses Mal nicht so sehr daran interessiert ist, den APU-Markt zu überschwemmen. Sie verhalten sich einigermaßen gut, daher gibt es nicht viele Fülloptionen, die man in Betracht ziehen kann. Im Moment sind die einzigen APUs, die einen Kauf wert sind, die Zen-APUs auf dieser Liste.
Wichtiger als unsere Auswahl ist, wie wir sie bewerten und welches für Sie das Richtige ist. Lesen Sie weiter, um Antworten auf diese Fragen zu finden.
So testen wir
Vom Prozessor bis zum PC-Gehäuse arbeiten wir gerne mit der gesamten von uns empfohlenen Hardware. Produkttests sind ein wichtiger Teil unseres gesamten Auswahlprozesses und dienen dazu, sicherzustellen, dass eine bestimmte Option am besten für den Job geeignet ist.
Produkte müssen unsere Tests bestehen, bei denen es sich hauptsächlich um Spiele und einige andere langweilige Dinge handelt, aber die meisten, wenn nicht jede Empfehlung, durchläuft einen strengen Testprozess.
Bei AMD-APUs, insbesondere der neuesten 3. Generation, müssen wir die Verarbeitungsqualität, die Leistung und schließlich den Wert bewerten.
Dieser Prozess ermöglicht es uns, Ihnen eine genaue Einschätzung der Leistung der APU zu geben und letztendlich zu beurteilen, ob sie Ihr hart verdientes Geld wert ist.
Was ist eine AMD APU?
Obwohl die Accelerated Processing Unit ein sehr attraktiver Name ist, sollten Sie sich nicht täuschen: Eine APU ist einfach eine Kombination aus einer CPU und einer GPU. Beispielsweise sind viele Intel-Prozessoren, die integrierte Grafiken verwenden, im Wesentlichen mit APUs identisch. Gleichzeitig sind ihre Grafikchips deutlich leistungsschwächer als die in diesen Ryzen-APUs.
Hinweis; Sie können sie auch ausschließlich als CPUs verwenden, indem Sie Ihrem System eine dedizierte GPU hinzufügen.
Ähnliches Konzept in einem anderen Industriesegment – „SoC“. SoC steht für System on Chip und kombiniert in der Regel alle Komponenten eines Systems in einem einzigen Chip. Dies tritt am häufigsten bei Spielekonsolen (PS4 und Xbox One verwenden beispielsweise einen AMD-SoC), Smartphones und in seltenen Fällen bei Laptops auf.
Vollständige Liste der Ryzen-APUs
Wenn Sie über den Kauf von AMD Ryzen-APUs nachdenken, teilen wir Ihnen alle heute auf dem Markt erhältlichen APUs mit.
- AMD Ryzen 7 5700G – 8 Kerne / 16 Threads & 4,6 GHz Max Boost
- AMD Ryzen 5 5600G – 6 Kerne / 12 Threads & 4,4 GHz Max Boost
- AMD Ryzen 5 3400G – 4 Kerne / 8 Threads & 4,2 GHz Max Boost
- AMD Ryzen 3 3200G – 4 Kerne / 4 Threads & 4,0 GHz Max Boost
- AMD Ryzen 5 240 0G – 4 Kerne / 8 Threads & 3,9 GHz Max Boost
- AMD Ryzen 3 2200G – 4 Kerne / 4 Threads s & 3,7 GHz Max Boost
Ältere AMD Ryzen 5 APUs werden mit Vega 11-Grafik ausgeliefert, während AMD Ryzen 3 APUs mit Vega 8-Grafik ausgeliefert werden. Neuere APUs sind effizienter: Ryzen 7 mit Vega 8 und Ryzen 5 mit Vega 8.
Dinge, die Sie beachten sollten
Bei der Suche nach dem besten AMD Ry gibt es viele Dinge zu beachten Zen-APU. Es ist wichtig, die beste AMD-APU für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen, damit Sie am Ende kein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen nicht entspricht. Schauen wir uns einige Schlüsselbegriffe an.
RAM
Die Kombination Ihres Ryzen-Prozessors mit dem richtigen RAM-Satz ist wichtiger als Sie denken. Die Geschwindigkeit der Kommunikation mit dem Ryzen-CPU-Kern steht in direktem Zusammenhang mit der Geschwindigkeit des RAM. Das bedeutet im Wesentlichen: Je langsamer der RAM, desto langsamer die CPU, ohne übermäßige Komplexität. Intel-Prozessoren sind davon nicht betroffen, da ihre Prozessoren etwas anders gebaut sind.
Dies gilt insbesondere für APUs, da der System-RAM auch als Videospeicher für integrierte Grafiken verwendet wird. Ob es sich um eine Vega iGPU oder eine Radeon RX iGPU handelt, es ist bei beiden der gleiche Fall.
Dies liegt daran, dass der integrierte Grafikteil des Chips direkt in die CPU integriert ist und nicht auf der geräumigen GPU-Platine, auf der problemlos Videospeicher eingebaut werden kann. Aufgrund von Platzbeschränkungen im CPU-Paket muss die iGPU kreativ werden und den bereits verfügbaren System-RAM als Videospeicher nutzen.
Der beste Platz für AM4-Ryzen-Prozessoren ist 3600 MHz. Diese RAM-Geschwindigkeit bietet Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, jede Geschwindigkeit darüber führt zu sinkenden Erträgen und damit zu einem geringeren Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie planen, einen APU-basierten PC zu bauen, empfiehlt es sich aus den zuvor genannten Gründen, in eine höhere RAM-Kapazität zu investieren, um sicherzustellen, dass sich die RAM-Anforderungen der iGPU nicht mit den übrigen Systemanforderungen überschneiden.
Taktrate
Die Taktrate ist ein Maß dafür, wie oft pro Sekunde die CPU einen sogenannten Befehlszyklus abschließen kann. Dieser Zyklus besteht aus drei Hauptschritten. Diese Aktionen sind: Abrufen, Dekodieren und Ausführen. Und es sind diese drei Aktionen, die die Grundlage für die Arbeit der CPU, wie wir sie kennen, bilden.
Dies gilt nicht nur für Desktop-Prozessoren, sondern auch für die mobile Plattform und OEM, obwohl die Taktrate aufgrund der mit der mobilen Plattform verbundenen Leistungsbeschränkungen aus Effizienzgründen niedriger ist.
Im Allgemeinen werden bei der Diskussion und dem Vergleich von CPUs mit derselben Architektur CPUs mit denselben oder mehr Kernen und höheren Taktraten eine bessere Leistung erbringen. ist auch ein Maß für die Leistung eines einzelnen Kerns, da höher getaktete Kerne bei Einzelkern-Arbeitslasten eine bessere Leistung erbringen.
Anzahl der Kerne
Je mehr Prozessorkerne Ihr Prozessor hat, desto besser ist er für Multitasking geeignet. Es hängt jedoch alles davon ab, ob die von Ihnen verwendete Anwendung oder Software für mehrere Kerne codiert ist. Einige ältere Programme funktionieren nicht und werden in der Regel auch nicht besser funktionieren, wenn ihnen Zugriff auf mehr Kerne gewährt wird. Für Software, die die Multi-Core-Nutzung unterstützt, gilt: Je mehr Kerne, desto besser.
Die Anzahl der Kerne ist ein Maß für die Multi-Core-Leistung, da Prozessoren mit mehr Kernen aufgrund der Fülle an verfügbaren CPU-Kernen bei Multi-Core-Workloads offensichtlich eine bessere Leistung erbringen.
Wenn Sie wissen möchten, wie sich diese APUs schlagen, sehen Sie sich unsere CPU-Hierarchie an.
Threads
Threads erzählen das Gleiche wie Kerne: Je mehr Threads, desto besser kann der Prozessor Multitasking betreiben. Allerdings sind Kerne und Threads nicht gleichwertig.
Alle APUs in der Liste unterstützen SMT (Simultaneous Multithreading). Dies ist AMDs Version von Intel Hyperthreading. Hierbei handelt es sich um eine Technologie, die es einem CPU-Kern ermöglicht, zwei Anweisungen gleichzeitig zu verarbeiten und auszuführen. Dies bedeutet, dass das Betriebssystem Ihren Prozessor sehen und verwenden kann, als ob er die doppelte Anzahl physischer Kerne hätte. Die Kerne und Threads werden von Betriebssystemen als „logische Prozessoren“ bezeichnet.
Diese Threads werden als V-Kerne bezeichnet und sind virtuell, da sie physisch nicht vorhanden sind und keinen Platz auf dem CPU-Chip beanspruchen. Diese virtuellen Kerne müssen sich Ressourcen mit den physischen Kernen teilen, wodurch die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Threads verringert wird.
Auch hier setzt SMT auf Softwareintegration und -kompatibilität, aber es ist besser, etwas zu haben und nicht zu brauchen, als zu brauchen und nicht zu haben. Die meisten modernen Programme verfügen über eine Integration und Unterstützung für Multithreading.
Wenn Sie mehr über SMT erfahren möchten, können Sie unseren ausführlichen Artikel zum Thema SMT lesen.
Grafik
Grafik bezieht sich auf die enthaltene „GPU“. In diesem Fall beginnt die Hierarchie mit Vega 8 auf der Budget-APU und endet mit Vega 11 auf der derzeit höchsten Ebene. Wenn Sie an einem Vergleich der beiden interessiert sind, schauen Sie sich unten die vergleichbaren Grafikkarten und unsere GPU-Hierarchie an.
Die iGPUs in diesen APUs sind im Vergleich zu den dedizierten Grafiken, die auf Ihrer GPU ausgeführt werden, sehr leistungsschwach. Dennoch sollten Sie sie nicht abschreiben. APUs können leistungsstark genug für kostengünstiges 1080P-Gaming sein. Besonders angesichts der Errungenschaften von AMD FSR.
Ausführlicher Test
1. Beste APU AMD Ryzen
AMD Ryzen 7 5700G
- Geschwindigkeit 3,8 GHz – 4,6 GHz
- Kern (Geschwindigkeit) 8 (16)
- Sockel AM4
- Grafik Vega 8
PLUS
- Leistungsstärkste
- Satte 8 Kerne und 16 Threads
- Verbesserte Effizienz und Leistung
- Sehr teuer
- Geschwindigkeit 3,9 GHz — 4,4 GHz
- Kern (Threads) 6 (12)
- Grafik Vega 7
- Budget
- 6 Kerne 12 Threads
- Integrierte Grafik, geeignet für Basisspiele
- Nicht der beste Wert
- Sockel AM4
- TDP 65W
9 0023
Nachteile
Der Ryzen 7 5700G ist AMDs aktuelle Flaggschiff-APU und gilt aufgrund der integrierten Grafik, mit der der Chip ausgeliefert wird, weithin als die leistungsstärkste der Welt. Im Gegensatz zur Vorgängergeneration verfügt es über mehr Kerne, höhere Geschwindigkeit und ein effizienteres Design.
AMD Ryzen 7 5700G verfügt über 8 Kerne bzw. 16 Threads. Es verfügt über beeindruckende Taktraten von 3,8 GHz (Basis) und 4,6 GHz (Boost) sowie 16 MB L3-Cache und 4 MB L2-Cache. Die TDP wird mit 65 W dem Vorgängermodell entsprechen und VEGA 8 verfügt über eine integrierte Grafik mit 8 CUs und 512 Stream-Prozessoren (alle mit 2,0 GHz).
Die 5700G ist zwar die bisher teuerste APU von AMD, aber auch die leistungsstärkste. Mit dem aktuellen GPU-Klima kann Ihnen der 5700G zuverlässige Rechenleistung und integrierte Grafik bieten. Auch wenn die integrierte Grafik nicht für jeden ausreicht, ist die grundlegende 1080p-Leistung vorhanden. Und wenn Sie schließlich eine dedizierte GPU erhalten, können Sie diese ganz einfach in diese APU einbauen und so einen insgesamt hochwertigen Gaming-PC erhalten.
2. Ausgezeichnete APU AMD Ryzen
AMD Ryzen 5 5600G
9001 9 Sockel AM4
PROS
Nachteile
Der günstigere Ryzen 5 5600G richtet sich eher an preisbewusste Bauherren. Mit einer Spieleleistung, die mit der des alten 3400G vergleichbar ist, verfügen wir über einen Prozessor, der jetzt über mehr Kerne und mehr Threads sowie ein effizienteres Design verfügt.
Im Vergleich dazu verfügt der Ryzen 5 5600G über 6 Kerne und 12 Threads mit einer Basistaktrate von 3,9 GHz und einem Boost von bis zu 4,4 GHz. Wie der 5700G wird auch der 5600G über 16 MB L3-Cache, aber nur 3 MB L2-Cache verfügen. Die APU wird eine TDP von 65 W aufweisen und mit einer AMD VEGA 7 iGPU ausgestattet sein. Sie wird mit 1,9 GHz laufen und über 448 Stream-Prozessoren verfügen.
Auf den ersten Blick mag Vega 7 wie ein Rückschritt erscheinen, aber die Effizienzsteigerungen haben diese Reduzierung der Kerne kompensiert, was bedeutet, dass die Grafikleistung nicht leidet! 99 0020
PLUS
- Preiswerte, leistungsstarke APU mit integrierter VEGA 11-Grafik.
- Kompatibel mit AM4 der 300/400-Serie Motherboards.
- Erhalten Sie 30 fps bei den meisten AAA-Spielen (grafikoptimiert)
CONS
- Ein BIOS-Update ist erforderlich, wenn Sie ältere Motherboards verwenden möchten, mit denen dieser Chip gepaart ist. Im Gegensatz zum 3200G verfügt der 3400G über 4 Kerne und 8 Threads, 6 MB Cache und eine beeindruckende VEGA 11-Grafik-Engine.
Er läuft mit 3,7 GHz und einer Taktrate von 4,2 GHz, was eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger darstellt. Laut AMD kommt der Ryzen 5 3400G mit einem hochwertigen Metall-TIM und wird von AMDs Precision Boost Overdrive unterstützt. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die den Chip bei Bedarf automatisch übertaktet.
Die iGPU läuft mit einer Grundfrequenz von 1400 MHz, was 150 MHz schneller ist als die 2400G. Wie der 3200G ist dieser Chip mit einem AMD Wraith Spire CPU-Kühler ausgestattet.
Wenn Sie das alles nicht beeindruckt hat, wird der Preis es sicherlich ändern. Der Einzelhandelspreis beträgt weniger als 150 US-Dollar, was ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass der 2400G erstmals für 170 US-Dollar erhältlich war.
4. Beste AMD Ryzen APU der 2. Generation
AMD Ryzen 5 2400G
- Geschwindigkeit 3,6 GHz — 3,9 GHz
- Kern (Threads) 4/8
- Sockel AM4
- TDP 65 W
PLUS 9 0006
- Budget-Option
- Quad-Core mit 8 Threads
- Integrierte Grafik, geeignet für Basisspiele
- Entsperrt
- Integrierte Grafik – Vega 11
- Kann Spiele ohne GPU spielen, aber weniger effizient
- Geschwindigkeit 3,6 GHz — 4,0 GHz
- Kern (Threads) 4/4
- Sockel AM4
- TDP 65W
- Extrem preisgünstiger Prozessor mit leistungsstarker integrierter VEGA-Grafik 8
- Abwärtskompatibel mit Motherboards der 300/400-Serie.
- Kann 30 fps in AAA-Spielen erreichen.
- Speicher 3200+.
- Geschwindigkeit 3,5 GHz -3,7 GHz
- Kern (Threads) 4/4
90 023
CONS 9000 6
Bis vor Kurzem galt AMDs 2400G als die beste APU, die man für Geld kaufen konnte. Dank der beeindruckenden neuen Prozessoren der 3. Generation ist dies nicht mehr der Fall. Dennoch übertrifft die integrierte Grafikleistung jede integrierte Grafiklösung von Intel bei weitem, sodass Sie viele moderne Spiele mit den Einstellungen 720p mittel/hoch oder 1080p niedrig/mittel spielen können.
Der Hauptnachteil dieses Chips besteht darin, dass er zumindest preislich nicht ganz mit dem mithalten kann, was der 2200G bietet. Die Grafikleistung steigt trotz des scheinbar großen Zahlensprungs nicht so stark. Betrachten Sie es einfach als eine Option für diejenigen, die ihren Build mit einer Hochleistungs-GPU anstelle einer Mittelklasse-GPU abschließen möchten.
Trotzdem ist der 2400G immer noch ein großartiger Allrounder, der sich perfekt für alle eignet, die neu im PC-Bau sind.
5. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis AMD Ryzen APU
AMD Ryzen 3 3200G
PLUS
CONS
Das Herzstück dieser hervorragenden, ausgewogenen APU ist die VEGA 8-Grafik-Engine. Mit ihrer neu erhöhten Taktrate ist sie dem Druck vieler AAA-Spiele gewachsen. Der Ryzen 3 3200G setzt wie sein Vorgänger den Quad-Core-Trend fort. Leider hat sich AMD auch hier wieder dazu entschieden, auf die Multi-Threading-Technologie zu verzichten.
Es gibt jedoch einige Überraschungen, wie z. B. höhere Taktraten und mehr verfügbaren Cache. Der 3200g verfügt über eine Vega 8-Grafik mit einer Taktrate von 1250 MHz. Dies wird 150 MHz schneller sein als die 2200G der neuesten Generation.
Wie alle Ryzen-Chips verfügt auch der 3200G über einen eigenen CPU-Kühler. In diesem Fall ist es Wraith Stealth. Ich war angenehm überrascht von der Leistung und der sofortigen Kühlung des Chips.
Ein Bereich, der nicht verbessert wurde, ist die TDP, die immer noch 65 W beträgt. Obwohl es, um ehrlich zu sein, nicht so wichtig ist und der Preis das Geschäft nur versüßt.
6.
Beste Budget-APU AMD Ryzen
AMD Ryzen 3 2200G
90 019 Sockel AM 4
- TDP 65W
PROS
- Gute CPU- und GPU-Leistung
- Entsperrt
CONS 90 003
- Kann beim Upgrade auf eine höhere GPU 9-Stufe zu einem Engpass führen0020
- Wird bei einigen modernen Spielen Probleme haben
Der Ryzen 3 2200G ist die preisgünstige Option auf dieser Liste, die fast veraltet ist. Da das 3200G und das 3400G auf den Markt kamen, ist es äußerst schwierig, das 2200g zu empfehlen, wenn die neue Generation den gleichen Preis hat.
Der Prozessor im 2200G entspricht in etwa einem Ryzen 3 1300X-Prozessor. Das bedeutet, dass es in allen Spielen außer den CPU-intensivsten gut sein sollte und dass es die Leistung Ihrer GPU nicht einschränken sollte, bis Sie sich außerhalb der mittleren Grafikkartenklasse befinden. Für die meisten Menschen wird dies als Einstiegschip für Low-End-PCs, der später auf Mittelklasse-PCs portiert wird, mehr als ausreichen!
Die Vega 8 GPU selbst entspricht hinsichtlich der Spieleleistung in etwa der GT 1030. Wie alle Ryzen-Chips ist er zum Übertakten freigeschaltet und kann in Verbindung mit schnellem RAM großartige Ergebnisse liefern. Was diese APU besonders lohnenswert macht, ist, dass sie die Leistung der GT 1030 bietet und dann praktisch kostenlos eine tolle Budget-CPU hinzufügt.
Wenn Sie diese Option wählen, möchten Sie möglicherweise nach einigen Jahren ein Upgrade Ihrer GPU durchführen. Wenn Sie jedoch gut mit preisgünstigen Spielen umgehen können, wird dies lange dauern.
Beste AMD Ryzen APU FAQ
Ist die AMD APU gut für Spiele?
Wie Sie unserer beeindruckenden APU-Liste entnehmen können, gibt es jede Menge übertaktete AMD-Prozessoren, die sich nicht nur für Spiele eignen, sondern verdammt gut. Integrierte GPUs sind deutlich leistungsstärker als alles, was Intel jemals mit seinen Prozessoren herausgebracht hat. Allerdings sollten Sie realistische Erwartungen an ihre Fähigkeiten haben.
Die Wahrheit ist, dass eine APU niemals eine dedizierte CPU, die neben einer separaten GPU läuft, übertreffen wird. Zwei separate Geräte können fast immer mehr bewältigen und Aufgaben effizienter erledigen, aber es sei denn, Sie arbeiten daran, eine singende und tanzende Gaming-Superstation zu schaffen, ist das kein Grund, sie außer Acht zu lassen. Die
APU ist ideal für Gamer mit kleinem Budget oder vielleicht für PC-Neulinge, die noch nicht alle Vor- und Nachteile der Hardware verstehen.
Ist es möglich, eine APU mit einer Grafikkarte zu betreiben?
Sie können Ihre APU tatsächlich mit einer separaten Grafikkarte betreiben. Das ist ein großer Teil der Attraktivität der APU. Sie können einfach ein Upgrade durchführen, sobald es für Ihre Spielgewohnheiten und Ihr Bankkonto sinnvoll ist.
Wenn Sie sich nun fragen, ob Sie die integrierte GPU deaktivieren müssen, um eine separate Karte zu betreiben, hängt es davon ab, welche AMD-Karte Sie wählen. Bei einigen Radeon-Geräten, insbesondere bei älteren, muss die integrierte GPU-APU ausgeschaltet sein.
Andere basieren auf der patentierten Dual Graphics-Technologie von AMD, die es Ihnen grundsätzlich ermöglicht, gleichzeitig mit integrierten und separaten GPUs zu arbeiten. Sie stören sich nicht gegenseitig; sie verursachen keine seltsamen Artefakte auf dem Bildschirm; Sie arbeiten harmonisch auf eine grafische Leistung hin, die größer ist als die Summe ihrer Teile.
Sie müssen vorsichtig sein; Allerdings kann das Grafikpotenzial je nach Leistung der separaten Grafikkarte ein wenig zu hoch für die CPU sein, was zu einem ziemlichen Engpass werden kann. Um dies zu vermeiden, ist es beim Kauf einer separaten GPU wichtig, die kombinierte Grafikleistung nicht nur im Hinblick auf die reine Leistung, sondern auch im Kontext der Fähigkeiten Ihres Prozessors zu berücksichtigen.
Wird die APU die GPU ersetzen?
APU kann GPU ersetzen, ja! Wenn Ihr Silikonzahn heutzutage zu lang ist, können Sie ihn einfach von Ihrem Rig entfernen und der APU ihre grafischen Fähigkeiten entfalten. Ob APUs die diskrete GPU irgendwann überflüssig machen werden, bezweifeln wir stark.
Im Moment gibt es einfach nichts, was mit der reinen Gaming-Leistung einer dedizierten CPU und GPU im Zusammenspiel mithalten kann. Mit der Weiterentwicklung der APU-Technologie werden diese natürlich viel leistungsfähiger und effizienter, aber die einzelne Hardware wird sich im gleichen, wenn nicht sogar schnelleren Tempo weiterentwickeln.
Es gibt einige Aspekte der Datenverarbeitung, für die die APU zum Standard werden könnte, etwa für Indie-Spiele, Emulation oder den allgemeinen Gebrauch, aber ansonsten ist sie einfach nicht leistungsstark genug, um den anspruchsvollen Charakter von Spielen für Enthusiasten zu bewältigen.
Benötige ich einen AMD APU-Treiber?
Verschwenden Sie keine Zeit mit der Suche nach APU-Treibern; Sie existieren nicht, was nicht bedeutet, dass Sie sie nicht brauchen werden, Sie werden sie auf jeden Fall brauchen. Was Sie wirklich brauchen, sind die Treiber für Ihren Motherboard-Chipsatz und die integrierte GPU in Ihrer APU.
Diese Treiber könnten nicht einfacher zu finden sein. Gehen Sie einfach zu diesem Link https://www.amd.com/en/support, wählen Sie im Dropdown-Menü Ihre Hardware aus und voilà! Sie werden im Handumdrehen im APU Storm-Stil spielen!
Wie wechselt man von APU zu GPU?
Wenn Sie schon seit einiger Zeit eine APU verwenden, sich aber dazu entschließen, Ihren Build zu aktualisieren und eine separate Grafikkarte zu installieren, wird der Wechsel zu dieser sehr einfach sein. Zuerst müssen Sie Ihr System dazu bringen, Ihre separate GPU zu erkennen, indem Sie den aktuellen Grafikkartentreiber deinstallieren und dann die neueste Version wiederherstellen. Dann folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten.
- Gehen Sie zum „Kontrollzentrum“ Ihres PCs.
- Gehen Sie zu 3D-Einstellungen.
- Suchen Sie die Option „3D-Einstellungen verwalten“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Programmeinstellungen“ und wählen Sie das gewünschte Programm aus (das Programm, mit dem Ihre Grafikkarte arbeiten soll).
- Klicken Sie auf „Bevorzugter Grafikprozessor“.
- Wählen Sie „Hochleistungs-AMD-Prozessor“ aus dem Dropdown-Menü (dies ist Ihre glänzende neue Grafikkarte).
- Testen Sie Ihr System, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn dieser Vorgang nicht funktioniert, können Sie versuchen, im grafischen Menü „Leistung“ die maximale Leistung auszuwählen. Wenn Sie die neue GPU immer noch nicht verwenden können, versuchen Sie Folgendes:
- Klicken Sie auf „Grafik“.
- Drücken Sie „3D“.
- Bewegen Sie den Schieberegler auf die Position „Leistung“.
Wie viel RAM verbraucht die APU?
Im Gegensatz zu dedizierten GPUs verfügen integrierte GPUs in beschleunigten Prozessoreinheiten nicht über eine eigene Speicherbank und sind daher auf Ihren Systemspeicher angewiesen. Das bedeutet, dass sie etwas mehr RAM verbrauchen als Ihr standardmäßiges unabhängiges Hardware-Setup.
Die genaue Menge an RAM, die von der integrierten GPU verwendet wird, variiert je nach Modell, bei Intel liegt sie jedoch häufig zwischen 64 MB und 128 MB.