Pokemon feuerrot startpokemon: Welchen Starter in Pokémon feuerrot? (Freizeit, Spiele, Games)

Das beste Starter-Pokémon jeder Generation

Die Wahl eines Starter-Pokémon ist eine der wichtigsten Entscheidungen in Videospielen. Diese Liste kann Spielern bei der Entscheidungsfindung helfen.

Eine der größten Entscheidungen, die Spieler beim Spielen des Basis-Pokémon-Spiels treffen müssen, ist die Wahl des Startspielers. Traditionell haben Spieler die Wahl zwischen Feuer-, Wasser- und Gras-Pokémon, obwohl der Entscheidungsprozess weit mehr als nur den Starttyp umfasst.

Spieler sollten alle Faktoren berücksichtigen, wenn sie das beste Pokémon für ihr Abenteuer auswählen. Schließlich werden sie unzählige Stunden und endlose Kämpfe an der Seite des Trainers stehen. In der Pokémon-Community gibt es viele starke Meinungen

Aktualisiert von CJ Kuzdal am 23. Februar 2023 : Mit der Veröffentlichung von Pokemon Scarlet und Violet gibt es drei neue Starter-Pokémon. Da sie bei der ersten Erstellung dieser Liste noch nicht vorhanden waren, haben wir den Artikel aktualisiert, um sie aufzunehmen.

10 Hiushi-Region (lobende Erwähnung) – Oshawott

Obwohl die Hisui-Region in Pokémon Legends: Arceus nicht unbedingt in einer eigenen Region debütiert und technisch gesehen im antiken Sinnoh spielt, unterscheidet sie sich deutlich von früheren Iterationen dieser Region und verdient einen eigenen Platz in der Liste. .

Von den drei regionalen Varianten von Oshawott ist (das sich zum majestätischen Hisuan Samurot entwickelt) die beste Wahl. Dieses Pokémon erhält neben seinem regulären Wassertyp auch den Typ Unlicht, was ihm eine umfangreiche Liste an Resistenzen und Vorteilen gegenüber vielen der Edel-Pokémon verleiht, denen Spieler in der ersten Hälfte des Spiels begegnen werden.

9 Paldea-Region (Generation 9) Quaxly

Alle drei Starter-Pokémon in Pokémon Scarlet und Violet sind lebensfähig, aber es gibt einen klaren Gewinner, wenn es um die beste Wahl geht. Fuecoco ist ein Liebling der Fans und liegt ganz knapp dahinter, aber der Quaxly hat auf lange Sicht nur knapp die Nase vorn.

Quaxly verfügt über einen großartigen Angriffspool und kann den Spielern zu Beginn des Spiels leichte Zeiten bereiten, aber das Pokémon glänzt wirklich, wenn es seine letzte Entwicklung, Quaqaval, erreicht. Quaqaval nimmt einen Kampftyp an und mit der Wasser/Kampf-Kombination verfügt das Pokémon über satte sieben Stärken. Kombinieren Sie diese Stärken mit einigen mächtigen Bewegungen und Sie haben ein Pokémon, das leicht zu den Elite Vier aufgewertet werden kann.

8 Galar-Region (Generation 8) Scorbunny

Scorbunny ist bei weitem die beste Wahl für ein Galar-Starter-Pokémon. Dieser Hase vom Typ Feuer verfügt über fantastische Geschwindigkeits- und Angriffswerte und kann im Kampf einen echten Schlag versetzen. Seine Wirksamkeit gegen Arenaleiter in Pokémon Schwert und Schild ist zufällig, aber andere Starter sind in dieser Hinsicht nicht viel besser.

Sobble ist hier die echte Konkurrenz und Grookey kann im frühen Spiel eine große Hilfe sein, aber auf lange Sicht ist Scorbunny die bessere Wahl.

7 Alola-Region (Generation 7) – Popplio

Was das beste Starter-Pokémon in der Alola-Region der 7. Generation betrifft, hat Popplio einen klaren Vorteil gegenüber den beiden anderen Startern. Popplio ist ein großartiger Startcharakter, der sich zum Glück nicht wie die anderen beiden in eine beunruhigende humanoide Kreatur verwandelt. In der Praxis weist Popplio – und insbesondere seine letzte Weiterentwicklung Primarina – viele Widerstände und nur sehr wenige Schwächen auf.

Dies ist im Kampf sehr praktisch und verschafft Spielern einen Vorteil gegenüber Gegnern. Popplio meistert die meisten Insel-Kahoons schnell und stellt sich im Laufe des Spiels großen Herausforderungen. Im weiteren Verlauf erhält Popplio außerdem einen zusätzlichen Feentyp, der in Kämpfen gegen die berüchtigten mächtigen Pokémon vom Typ Drache sehr nützlich sein kann.

6 Kalos-Region (Generation 6) – Froakie

Froakie ist einer der besten Starter der gesamten Serie und daher eine offensichtliche Wahl unter den drei Kalos-Pokémon. Froakie verwandelt sich in Greninja, ein berühmtes Kampf-Pokémon. Sein Nutzen gegen die Elite Four ist nicht zu unterschätzen.

Chesnaut und Delphox sind gute Picks, scheitern aber im Kampf. Delphox verspricht seine Vorteile, kann aber auf Dauer nicht mit Greninja mithalten. Chesnaut ist ein ziemlich fieses Pokémon.

5 Unova-Region (Generation 5) – Oshawott

Für das beste Starter-Pokémon in der Unova-Region der 5. Generation ist es etwas schwieriger, die Endposition zu erreichen. Snivy bleibt leider hinter seinen beiden Kohorten zurück, aber wenn es um Tepig oder Oshawot geht, verschwimmt die Grenze etwas. Insgesamt dürfte Oshawott auf lange Sicht das beste Pokémon sein. Tepig ist eine gute Wahl und verfügt über einige mächtige Attacken in seinem Arsenal, aber bei Bedarf kann er auch scheitern.

Tepig ist eine gute Wahl, um es mit vielen Arenaleitern im Spiel aufzunehmen, aber im Kampf gegen die Elite Vier fällt es ihm schwer, durchzuhalten. Hier glänzt Samurott, eine Weiterentwicklung von Oshawott, wirklich. Es kommt mit vielen Elite-Vier-Pokémon zurecht, die ihm in den Weg geworfen werden, und ist normalerweise die sicherere Wahl zwischen den beiden Startern.

4 Sinnoh-Region (Generation 4) Chimchar

Die Sinnoh-Region der vierten Generation ist eines der ausgewogensten Starter-Pokémon-Sets. Chimchar (Feuertyp), Turtwig (Grastyp) und Piplup (Wassertyp) haben ihre Vor- und Nachteile, aber Chimchar belegt mit knappem Vorsprung den Spitzenplatz. Turtwig ist eine gute Option und kann wirklich ein großartiger Angreifer sein, der Schaden absorbiert. Piplup ist ebenfalls gut und erhält am Ende eine schöne Doppelkombination aus Wasser und Stahl, was ihm eine lange Liste an Widerständen beschert.

Beide Pokémon fehlen jedoch in anderen Gebieten und Chimchar ist die sicherste Wahl. von drei. Chimchar ist gegen die meisten Arenaleiter in der Sinnoh-Region ziemlich gut und rangiert definitiv über den anderen beiden, wenn es um die Elite Vier geht.

3 Hoenn-Region (Generation 3) – Mudkip

Mudkip ist nicht nur der beste Startcharakter in der Hoenn-Region, sondern auch eines der besten Pokémon der Serie. Diese Generation verfügt über die beeindruckendste Auswahl an Startern, sodass es schwierig ist, eine Wahl zu treffen. Alle Starter sind gut, aber Mudkip hat einen kleinen Vorsprung.

Mudkip hat in Arenakämpfen mehr Vorteile und kann in Spielen, in denen er anwesend ist, für viele Gegner eine echte Belastung sein. Hier gibt es keine schlechte Wahl, also wird jede dieser drei Startoptionen gut funktionieren.

2 Johto-Region (Generation 2) Cyndaquil

Die Auswahl eines Starter-Pokémon in der Johto-Region der zweiten Generation ist eine der einfachsten Entscheidungen. Totodile schlägt sich vielleicht ganz gut, aber Chikorita ist im Wettbewerb eine Katastrophe. Dies macht Cyndaquil zur offensichtlichen Wahl für Spieler, die nach dem besten Einsteigerprodukt suchen.

Cyndaquil und später Typhlosion schneiden in den meisten Fitnessstudios gut ab und sind ernsthafte Konkurrenten, wenn es um die Elite Vier geht. Cyndaquil scheint von den dreien am meisten Zuspruch zu finden, wenn es um die Akzeptanz bei den Fans geht, daher hat dieser Starter wirklich keine Nachteile.

1 Kanto-Region (Generation 1) Bulbasaur

Die Wahl des besten Starter-Pokémon der Originalgeneration kann umstritten sein. Ein klarer Fanfavorit ist Glumanda, da es sich zu Glurak entwickelt, einem der bekanntesten Pokémon im Franchise. Obwohl der Glumanda sehr beliebt ist, ist er bei der Auswahl eines Begleiters nicht unbedingt die beste Wahl.

Bulbasaur ist die beste Option, wenn Sie gegen die Arenaleiter der ersten Generation kämpfen. Pokémon können im gesamten Spiel ziemlich konstant mithalten, und während Glurak es in späteren Generationen überholen kann, ist Bulbasaur eine Top-Wahl im Debütspiel der Franchise.

Starter-Pokémon – Pixelmon Wiki

Gleich zu Beginn des Spiels muss der Spieler eines der Starter-Pokémon auswählen.